Beratung Autoradio (Focus)

D

dark-lost-soul

Gast im Fordboard
Hi Leute,

da ich ja bald ein Focus mein eigen nennen darf und mich das Radio das nur Audio CDs abspielt jetzt schon nervt wollte ich mich schonmal nach was passendem umgucken. Und genau da kommt ihr ins Spiel weil ich nämlich keine Ahnung von Autoradios hab :)

So erstemal was ich suche

Es sollte mp3's abspielen ob cd oder dvd bin ich mir nochnicht so ganz sicher aber momentan tendiere ich stärker zur dvd (ergo weniger cds im auto :D)
Hmm ne usb schnittstelle muss es eigentlich bei nem dvd radio nicht haben aber wenn doch beschwer ich mich nicht ^^ wer weiss was ich irgendwann noch so alles vor hab.

Hab gesehen das es für den Focus auch blenden gibt damit die din radios reinpassen gibt es da auch blenden wo man dann unter oder über dem radio noch platz für cds/dvds hat oder sind die alle "zu" ?

Und was mach ich mit der Radiosteuerung am Lenkrad? Ist die auch kompatibel zu nicht "ford radios" ?

So ich denke das reicht erstemal

für eure hilfe dank ich euch im vorraus

gruß
darkY aka marc
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
alle mir bekannten radioblenden für den focus der ersten generation haben kein zusätzliches ablagefach. desweiteren gibt es unterschiede bei den blenden. ich selbst hatte früher eine wo das radio in der mitte vom schacht saß. leider hatte die blende keine klipse und man konnte sie samt radio herausziehen. meine jetzige (aiv) hat klipse damit sie im cockpit hält und das radio sitzt weiter oben.

was du für ein radio nimmst bleibt dir überlassen. wenn du aber später noch erweitern willst würde ich dir zu einem modell von pioneer,alpine oder clarion raten. diese bieten die praxisgerechteste ausstattung und meiner meinung nach den besten klang. jenachdem wie groß die späteren erweiterungen ausfallen sollen kann das clarion hier top sein, der grund ist des es zwar als einzelgerät recht wenig ausstattung mitbringt dafür sich aber am günstigsten erweitern lässt. solltest allerdings bedenken das das usb radio von clarion keinen bus anschluß hat und sich somit nicht gut erweitern lässt.
was dvd angeht ist es klanglich ehr ratsam im radio drauf zu verzichten (ausser dine preisspane geht bis über 600,-) und lieber nen ext. dvd-player zu holen. oder eben gleich nen ipod oder usb anschluß.

für die lenkradfernbedienung gibt es für alle namhaften hersteller adapter die allerdings im preis arg schwankrn. anfangen tut das ganze bei ca. 15,- und geht bis über 130,-. wenn du also die lenkrad-fb weiterverwenden willst wäre hier noch geld einzuplanen.

mfg
steffen
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Wenn man die Lenkrad-FB nutzen will dann muß man schon ein Radio aus dem mittleren oder oberen Preissegment nehmen was überhauft einen Anschluß für die Lenkrad-FB bietet.
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Bei DVD geb ich dir recht, ist einfach bequemer, und nen USB-Anschluss is auch schön, weil aufm 1GB-Stick kann man mal schnelle ein neues Album mitnehemen wenn man grad keine Lust hat ne ganze DVD-RW neu zu brennen.

Ich hab nen JVC KD-DV 6201 in silber. Das gibts auch als 6202 in schwarz. Hat mich 260€ gekostet und ich bin voll zufrieden. Es ist vom Klang von High-End geräten die mehr als das doppelte kosten vermutlich noch nen bissel entfernt. Aber ich bin nicht der Audiopfile der ne Anlage einbaut die mehr kostet als mein Auto.
Der Klang ist an Sereinboxen definitiv besser als mit dem Serienradio, zumal da bei MP3s sowieso viel davon abhängt wie gut denn die MP3 gerippt wurde. Wenn die Quali der MP3 Mist ist kann das Radio noch so gut sein ;)
Weshalb ich das JVC noch gekauft hab: Es hat nen haufen Ausgänge, ist also ausbaubar. Wenn du willst kannst du später auch nen 5.1-System damit aufbauen, der dafür nötige optische Ausgang ist vorhanden, genau wie 2xVorverstäker, 1xSubout, Video-Out, AUX-In etc.
Zu den Adaptern für die Lenkradfernbedienung wurde ja schon was gesagt.

Wenn du auf nen superchickes Grafikdisplay verzichten kannst solltest du dir das Teil mal anschauen.

Zum Thema Doppel-DIN: Wenn der Focus die selbe radio-größe hat wie mein Puma ist das kein Doppel-DIN. Denn vieles was Ford verbaut hat waren 1 3/4 DIN, da würde ich vorher auf jeden Fall nochmal schauen obs auch passt.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Kommt drauf an, welcher Focus. Der alte hat wie dein Puma diesen 1,5 DIN, der auch im alten Mondeo oder Fiesta JAS drin war. Aber alle aktuellen Ford (außer Ka) haben 2-DIN Schächte.
 
D

dark-lost-soul

Gast im Fordboard
Naja ich weiss net ob es wirklich sinn macht am focus groß was in sachen boxen zu erweitern weil ich eigentlich mit denen zufrieden bin :)
Und irgendwie will ich auch net einen großteil meines kofferraums für endstufe und sub hergeben weil man weiss ja nie was man ma so alles transportieren will ^^ wenn ich jetzt so nen kleinen alten polo hätte wär das egal da bekommt man eh kaum was in kofferraum :D

Hmm die Radios/dvdplayer sehen ja ganz nett aus nur ich wollte eigentlich nur musikhören und autofahren ^^ Und irgendwie hab ich bedenken das wenn ich da so nen dvdplayer mit monitor im auto hab das der schnell geklaut wird. Wenn ich überlege wie vor jahren das auto von meiner ex aufgebrochen wurd da haben die da schloss demoliert weil die einfach unfähig waren und dann noch die scheibe eingeschlagen -.-

ich glaub ich geh erstemal zum mediamarkt(nur zum gucken) und zum acr und guck mal was die so haben.

Hab grad mal im acr shop geguckt und die haben da ein DVD MP3 Radio mit Lenkgradfernbediehungseingang
*Klick Mich*

Auf was für daten muss ich eigentlich generell achten? reichen 4x 45W?
 
D

dark-lost-soul

Gast im Fordboard
Um den genauen preis geht es erstemal nicht ich muss ja erstemal das passende radio finden und ich wollte eigentlich nur wissen ob das mit der lenkrad FB funktioniert

Oder drehen wir die geschichte mal um wer von euch hat in seinem auto so nen ford lenkrad fb und hat nen radio das zu dieser FB kompatibel ist ?
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
die meisten radio´s und nicht nur die im mittleren und oberen preissegment haben nen anschluß für die fb. allerdings brauchst du trotzdem ein adapterkabel.

hab schon einige verbaut und die adapter wenn angeboten laufen. bei ford mußte ich aber bisher immer die adapter von aiv verwenden. nicht das ich sie nicht mag aber leider sind diese adapter recht teuer.

zu den 4*45W sei gesagt das es in sinus (die einzige sinnvolle angabe die auch bei endstufen vergleichbar ist) ca. 4*10-13Wrms.

als kleine anmerkung: man muß nicht den kofferraum einbüßen wenn man ne endstufe oder andere komponenten verbaut.

mfg
steffen
 
D

dark-lost-soul

Gast im Fordboard
und außer aiv bieten kein anderer hersteller solche adapter an? weil 100 euro für so nen adapter sind schon happig da kann ich irgendwie auf so ne fb verzichten ^^

die ganzen hifi daten sagen mir halt net viel weil ich mich damit noch nie beschäftigt hab ^^ was brauch ich denn für werte für die standart focus boxen?

und wie sieht das dann aus ohne kofferraum einbusen?
reserverad raus und doppelter boden oder wie?
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
wenn du nur fahren und hören willst würde ich vorerst nur über ein radio und evtl. etwas dämmung nachdenken.
wie schon geschrieben gibt es fb-adapter je nach radiohersteller zu verschiedenen preisen. wenn du also sagst über welche radio´s du nachdenkst kann man sehen was es kostet, preise fangen bei 15,-€ an.

für die standartboxen würde ich erstmal ein radio nehmen und schauen ob dir das damit erziehlte ergebnis gefällt. wenn nicht kommt es darauf an welchen aufwand du betreiben willst um dich klanglich zu verbessern.

zuerst würde ich über dämmung und einen tausch des frontsystems nachdenken. weiter ginge es mit einer stufe für das frontsystem. einen subwoofer kann man wenn er als klangliche unterstützung dienen soll auch recht klein halten. soll ein gewisser spassfaktor mit rein und der kofferraum geschont werden wäre ein einbau in die reserveradmulde eine mögliche variante. usw,usw,...

mfg
steffen
 
D

dark-lost-soul

Gast im Fordboard
Wozu denn die dämmung ist die Focus "standart anlage" nicht ausreichend gedämmt?

Das Problem ist, dass ich mit noch keinem radio geliebäugelt hab weil ich noch nicht wirklich geguckt hab muss die woche mal los und mich mal informieren

Was würdest du denn empfehlen? also nen sub brauch ich net wirklich da ist mit dem sound momentan eigentlich zufrieden bin wenn ich mal bissl geld zuviel hab könnte man über weitere schritte nachdenken hab halt nur keine lust auf die cd wirtschaft und und da kommt nen dvd radio ganz gut auf so ne dvd passt einiges drauf :) und wenns dazu noch nen günstigen adapter für die fb gibt freu ich mich riesig darüber =)

greetz
darkY aka marc
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
wie schon geschrieben empfehle ich radio´s von alpine,clarion,pioneer und eclips.
was dvd-angeht hat allerdings keiner dieser hersteller ein modell im einsteiger segment. deshalb würde ich lieber auf ein modell mit usb setzen. so ein stick ist öfter zu verwenden und spart auf dauer auch ein wenig.
wenn du ne preisregion nennst kann ich dir auch konkrete modelle empfehlen.
wenn du ein gutes solides und klanglich gutes radio haben willst ud es doch dvd mit mp3 sein soll schau dir mal das delphi/grundig s3050 an.

was die dämmung im focus angeht sei gesagt das man jedes fahrzeug verbessern kann denn desto weniger teile mitschwingen desto besser kann der speaker arbeiten. und wenn man gleich etwasmehr tun will kann man die tür mit alubutyl abdichten, dann erhält der speaker ein definiertes volumen und wird auch noch um bis zu 3db lauter bei gleichzitig steigendem klang.

mfg
steffen
 
D

dark-lost-soul

Gast im Fordboard
Hmm hört sich ja ganz gut an mit dem dämmen aber ich bin erstemal froh wenn ich das auto hab und es mich von A nach B bringt und ich keine audio Cds mehr hören muss :D

Wollte für nen Radio eigentlich nicht mehr als 200 euro ausgeben. aber ist denk ich mal zu wenig für nen ordentliches radio was das kann was ich will ^^

Stellen Blaupunkt und JVC keine guten Autoradios her?

Greetz
Marc aka darkY
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
was blaupunkt und jvc angeht gibt es verschiedene gründe weshalb ich diese nicht empfehle.

bei blaupunkt hast du mit den besten radioempfang, der nachteil ist aber das das cd-teil recht grundton betont weshalb es klanglich ehr mittelklasse ist.

bei jvc hab ich zuoft problemegehabt und auch die teile zur rep. gehabt (zeitweise in ner werkstatt gearbeitet und jetzt rep. ich ja auch). zudem wenn du den den klang mit anderen vergleichst wirst du feststellen das es auch nicht an diese heranreicht.

somit kann man sagen wenn man viel radio hört blaupunkt nehmen kann. der vorteil von jvc liegt ehr in der ausstattung mit schnick schnack wie blinkenden lichtern bzw. usb etc..

wie schon gesagt von klang her find ich in der preisklasse bis 200,- pio am besten. zumal die ausstattung recht praxisgerecht ist. der 3band eq und die freq-weichen sind nützliche helfer die auch serienspeakern auf die beine helfen können.

mfg
steffen
 
D

dark-lost-soul

Gast im Fordboard
Ahh ok gut zu wissen :)
Ich höre eigentlich nie (freiwillig) radio bestimmt schon seit gut 6 oder 7 jahren
Also kann die radioqualität von mir aus grottenschlecht sein :D

Ich guck mal die tage was es nettes von pioneer gibt und meld mich nochmal kannst ja auch mal ein paar vorschläge (auch von anderen guten Marken) posten

greetz & thx 4 help

darkY aka marc
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
das neue 4900 von pio hat nen aux-in über 3,5mm klinke (kopfhöreranschluß) an der rückseite und wenn du ein kabel dazubestellst kannst du nen i-pod wie nen wechsler steuern ohne das du ne zusätzliche blackbox benötigst.

ebenfalls integriert sind die von pio bekannten audioeinstellungen:
-3-band-parametrik-eq (nützliches tool auch bei einfachen anlagen)
-interne frequenzweichen (50/80/125hz) mit denen die speaker von frequenzen befreit werden können die sie eh nicht können und somit können sie mehr leistung ab ohne zu verzerren.

als kleinen geheimtip wären die grundig zu nennen. sie bieten nen guten cd.klang und haben teilweise usb und sd-card. leider fehlen aber einstellungsfeatures wie bei pio.

weiterhin wären auch noch modelle von alpine und clarion zu nennen.

mfg
steffen
 
D

dark-lost-soul

Gast im Fordboard
So da bin ich wieder. Hab die idee mit dem dvd radio verworfen da das einfach zu viel musik auf einer dvd ist und da man sich dann totsucht bis man was gefunden hat ^^ da reicht ne cd.

war heute in der mittagspause bei nem car hifi shop und hab mal bissl geguckt

bin da auf das KENWOOD KDC-W6534UA gestossen und wollt mal eure meinung hören :)

was kann man eigentlich an diese preouts anschliessen?
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
an die preouts kommen die endstufen wenn du welche verbauen willst, manche sagen auch chinch oder vorverstärkerausgang.

kenwood im allgemeinen is nicht schlecht, gegenüber pio fehlt ein wenig im hochton (was aber bei mp3 nicht ins gewicht fällt) und der radioempfang ist gut.

ich persönlich finde allerdings die bedienung etwas gewöhnungsbedürftig, aber das ist geschmacksache.

mfg
steffen
 
D

dark-lost-soul

Gast im Fordboard
Würde das für 169 Euro bekommen und ich denk mal das ist nen guter preis im internet ist das günstigeste angebot auch so in dem bereich und teilweise ist der preis noch höher wenn man noch versandkosten hinzurechnet und dort hab ich nen laden wo ich hinfahren kann wenn was ist

was ist an der steuerung gewöhnungsbedürftig?

greetz
darkY

//edit

Habe dann gestern in dem shop noch das thema boxen angesprochen und mir wurden diese hier empfohlen dann wär ich bei 112 € und hätte komplett neue boxen aber damit lass ich mir noch zeit :)

Axton CAX159

Merkt man bei diesen boxen den unterschied zu den standard focus boxen oder lohnt sich das nicht?
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
zu konkurenzprodukten werde ich mich aus verständlichen gründen nicht äußern. wenn du allerdings coaxe verwenden willst achte drauf das diese möglichst ne seperate weiche besitzen oder besser du nimmst gleich ein compo-system mit seperaten hochtöner. das hilft dem klang sehr viel weiter.

wenn du aber vernünftigen klang willst fang mit einer dämmung an. kostet nicht die welt aber damit kann man selbst aus den serienspeaker noch ne menge rausholen.

was die steuerung bei kenwood angeht gibt es mir oft zuviele untermenüs, da verliert man schnell den überblick. aber wie schon geschrieben ist dies ne persönliche meinung, kommt halt drauf an was man gewöhnt ist.

mfg
steffen
 
D

dark-lost-soul

Gast im Fordboard
Ach mit der steuerung werd ich schon zurecht kommen :) mir gehts halt nur darum das das radio gut ist wie gesagt muss jetzt nicht das non plus ultra sein aber es sollte schon was taugen

und das mit den boxen hat zeit und wenn lass ich das grad da in dem shop machen die wissen was sie tun ^^ ich halt nicht

wollt eigentlich nur wissen ob die boxen ok sind oder nicht
 
D

dark-lost-soul

Gast im Fordboard
So habe mich jetzt für das Kenwood KDC-W6534U entschieden. Werde im Urlaub nochmal bei dem Shop vorbeifahren und mir das ding anhöhren und mir auch mal die Boxen anhören die die da haben.

zur auswahlt stehen
AXTON - CAX159

EYEBRID - Y2S57Y2

INFINITY KAPPA 682.7cf

Die ersten beiden bekomm ich in dem Shop wo ich auch das Radio kaufen werde. Bei dem Infinity muss ich mal gucken.

Und sollte ich neue Boxen einbauen werden dann auch gleich die Türen gedämmt :)
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Hab auch mal geguckt, obwohl nicht will

Original von Baumschubser
Schau mal, was es für den Doppel-DIN-Schacht für geile Radios zum Schnäppchenpreis gibt:

http://search.ebay.de/2din_W0QQfromZR40

Da könnte man eventuell auch die Kröte der nicht funktionierenden Fernbedienung schlucken.

Obwohl ich eigentlich kein neues Radio will, gefallen tun mir die Touch sreen Radios auch. Was ist das eigentliche für eine Qualität und wo kommen die Geräte her. Die Beschreibung ist ja mehr schlecht als recht übersetzt und die Bewertungen der Verkäufer alle 100% positiv. Wo kann man denn gleichwertige Geräte im regionalen Handel kaufen??? Passen die auch in der Einbautife??? Nicht das da noch die Klimaanlage für raus muss (Scherz :bier:)
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Das gibt tatsächltich Radioblenden mit Ablagefach für den 1,5 Din schacht, allerdings nur in den USA(wo genau bin ich mir nicht mehr sicher, wenn bedarfs besteht versuche ich das nochmal in erfahrung zubringen) und und kosten ca 50€(!!!!) waruf hin ich mir das den ganz schnell wieder überlegt habe :D:D:D
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Sowas ?


fm1375b.jpg




ebay.uk

oder ...


http://www.sonicelectronix.com/cat_m67_i107_scosche-ford.html

http://www.sonicelectronix.com/item_3333_Scosche+FM1375B+-+FM1375.html

ui .... UPS Worldwide Express $57.50
 
D

dark-lost-soul

Gast im Fordboard
ganz schön teuer da geb ich lieber paar euro mehr für mein radio aus :)
 
Oben