Dominik1400c

Mitglied
Registriert
2 August 2011
Beiträge
74
Hallo werte Cougar Fahrer,

ich hab mal wieder ein neues Problem...

Heute morgen lauf ich ans Auto runter, und seh das die ganze Strasse voller Benzin ist...
Hab mir nix dabei gedacht, aber als der Bock nicht anspringen wollte und das Benzin immer mehr die Strasse überflutete... dachte ich nur MMMKAY

Ich also in meinen Geschäftklamotten unter das Auto gekrochen und gesehen das der Schlauch nicht mehr auf der Benzinpumpe? steckt...

Ich bin mir nicht sicher ob das die Benzinpumpe ist, aber ich vermute es mal...

Kann aber auch der Kraftstofffilter sein...
Wieder draufgesteckt... der Bock startet und läuft wie ne 1...

Folgendes Problem...

Und zwar konnte ich nach einer etwas längeren Fahrt feststellen, das der Druck den Schlauch wieder runter vom Stutzen schiebt...

Wenn man Ihn mit der Hand wieder draufdrückt, kommt er grad wieder einem entgegen...ist also nich so fest wie der Erfinder das wohl meinte...

Ich bin mir auch ziemlich sicher, das er wieder runtergeht...

Hat irgendjemand Erfahrung hierzu oder wertvolle Tips?
Ich bin handwerklich begabt, kann also vieles selbst machen...

Danke schonmal im Vorraus

Greetz D1400c
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
[offtopic]Ich habe diesen Beitrag aus deinem anderen Thema zum IMRC extrahiert und ein eigenes Thema draus gemacht.

Bitte seit so gut und vermischt nicht verschiedene Probleme in ein und dem selben Thread. User die eventuell ein ähnliches
Problem haben könnten, würden sich mit der Suche danach sonst schwer tun. Danke
[/offtopic]

PS. Es ist der Benzinfilter, von dem der Schlauch ab war. Die Benzinpumpe sitzt mittig unterm Getränkehalter der Rückbank ;)
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Weiß jetzt anhand deiner Beschreibung nicht so recht, wo der Schlauch lose ist?

Aber GEnerell würde ich mal zu einer Schlauchschelle raten, mach mal nen Foto
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Schlauchschellen bei Kunstoffleitungen bringen da nicht viel, dein Anschluss an den benzinfilter wird wohl im eimer sein, da müsstest du aber wohl die komplette Leitung bis in den Motorraum wechseln bzw Tank weil die dinger aufgeschrumpft sind und nicht einzeln gewechselt werden können. Oder du holst dir ein Stück benzinschlauch, kappst die leitung und verbindest das mit schellen

Wobei, hatte der Cougar nicht so einmalverbinder am Benzinfilter die bei den neuen dabeiwaren ? oder verwechsel ich das ?
 

Cosmos

Eroberer
Registriert
17 Dezember 2010
Beiträge
80
Cosmic7110 schrieb:
Wobei, hatte der Cougar nicht so einmalverbinder am Benzinfilter die bei den neuen dabeiwaren ? oder verwechsel ich das ?
Das ist korrekt wenn du den original benzinfilter holst sind 2 plastikclipse dabei. Kostet so 30€ ;)
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Habe einen nichtoriginalen Kraftstofffilter neulich gekauft, und dem lagen natürlich weder die Plastikklipse bei (die alten sind aber heil geblieben), noch hatte der auf den Anschlüssen diese Ringe/verdickte Stellen, hinter die die Klipse greifen.

Lösung: Langen Kabelbinder einmal in Längsrichtung um den Kraftstofffilter und die beiden abgewinkelten Anschlüssen herumgezurrt, also so, dass der Kabelbinder quasi in axialer Richtung die beiden Anschlüsse auf dem Filter hält. Einfacher und besser als das Original ;)
 

Cosmos

Eroberer
Registriert
17 Dezember 2010
Beiträge
80
haha einfach und besser als das original is kla ^^ das glaubst auch nur du bis der wagen hochgeht. Leute spart nicht an ein paar euros weil euch das original zu teuer ist. Am ende könnte es euer leben sein (in diesem sinne) !

Wer an solchen kleinlichen teilen spart der sollte besser die finger von autos lassen. Deswegen kann man heutzutage auch nicht mehr privat kaufen weil jeder auf "geiz ist geil ist" und rumbastelt. Stell dir mal vor es währen die bremsen und du fährst mit 200 auf der bahn und musst abbremsen tja von nix kommt nix dumm gelaufen für den nachkäufer er hätte ja besser hinschauen können wa ^^ !

Sorry aber bei so sicherheitsrelevanten teilen sollte man doch den fachman ranlassen!
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Mein Gott nochmal, es gibt ein Problem und ich hab ne Lösung dazu. Vermutlich ist beim Threadstarter auch so ein Filter drin.

Ich hab den Filter auch sicher nicht gekauft in dem Wissen, dass er nicht passt. Angeblich eben ein passendes Ersatzteil, wäre beim Teilefritzen um die Ecke genauso passiert. Leider war der alte Filter aber vollkommen dicht, es fing schon an zu zuckeln, und die Einspritzung macht das nicht lang mit. Deswegen musste das Teil nun eben rein.

Und glaub mir: Die originalen Clipse fielen schon fast beim Anschauen aus den Halterungen raus, und die waren nichtmal irgendwie kaputt oder so. Neue wären nur weißer gewesen. So wie es jetzt ist, hält das länger als das Fahrzeug. Da kann nix abfallen, selbst wenn die Halteschelle des Filters zu Staub zerfällt oder so. Und abdichten tun die Clipse auch nichts ;)

Ich mach mal morgen ein Bild.

Warum beim Kabelbinder am Kraftstofffilter die Bremsen versagen, ist mir allerdings schleierhaft. Man kann es auch übertreiben mit den Sprüchen. Klar, wer am Bremssattel ne abgerissene Schraube mit Blumendraht wieder dranbindet, der hat selbst schuld, aber das hier ist ein einfachstes Teil, und es hält halt jetzt besser als es vorher jemals gehalten hätte. OHNE den Kabelbinder wäre das Teil absolut nicht zu gebrauchen und es würde sofort die Leitung abflitschen, aber so wie es jetzt ist, reißt man sich eher die gesamte Kraftstoffleitung vom Unterboden ab, als dass an dieser Stelle was aufgeht...
 
Oben