Benzinpumpe

C

crash64

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe einen MK1 mit 2.5L und 170 PS. Leider hat die Benzinpumpe den Dienst quittiert :( Ne Neue bei Ford ist mir zu teuer und ich beabsichtige jetzt eine via ebay zu kaufen (Neu zwischen 50 € und 80 €). Nun wurde mir gesagt, dass es verschiedene Pumpen für den Wagen gibt, d.h. die Anschlüsse sind verschieden.
Stimmt das ?
Und weiss jemand die Teilenummer der Pumpe? Ich habe hier verschiedene:
93BB9H307BE, 0986580405 1112797, 6697059 und 6937974?
Sind die Pumpen der MK1 Benziner alle gleich?

Danke

crash64
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Der Unterschied der Pumpen beim MK1 mit und ohne BC ist der Stecker der Benzinpumpe.

Mit BC ist der Anschluß 7-polig, ohne BC 5-polig. Solltest du also einen MK1 mit Bordcomputer haben, benötigst du eine Benzinpumpe mit 7-poligem Anschluß.
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
wie wird das mistding am einfachsten gewechselt? worauf muss geachtet werden? auser das kein benzin aufs leeder troft..?

da ist ja nen ring drummrum? ...
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Bei dem Ring sollte man nicht mit zuscharfem Werkzeg rumklopfen, da der Ring recht weich ist, in Gegensatz zum Werkzeug, und die Nasen abgebrochen werden könnten.
Ich bin da folgendermaßen vorgegangen.

Ich hab erstmal den Stecker von der Benzinpumpe getrennt, den Tankdeckel geöffnet und den Verschluß rausgeschraubt. Dann hab ich den Motor laufen lassen, bis er ausging und dann noch 2 - 3 mal den Anlasser betätigt, damit der Druck von den Leitungen genommen wird.

Anschließend die Verriegelungen für die Kraftstoffleitungen gelöst, damit die Leitungen herausgezogen werden konnten. Das geht allerdings schwerer, als es aussieht. Da mußte ich mit viel Kraft aber vorsichtig ziehen. Bei den Verriegelungen aber aufpassen, die Teile gehen recht schnell kaputt.

Der Ring auf der Pumpe hat 2 mal 4 Nasen (oder waren es nur 3?). 4 Stück, die auf dem Ring sitzen und 4 am Tank, die den Ring runterdrücken. Die letzten habe ich mit einem kleinen Schrabendreher leicht aufgebogen, damit der Ring leichter zu öffnen ist.

Dann habe ich mit einem Gummihammer und einem breiten Schraubendreher rings um den Ring herum mit sanfter Gewalt auf eine Nase nach der anderen gegen den Uhrzeigersinn geklopft, bis der Ring lose war.

Du kannst dazu aber auch in der Datenbank die Anleitung von MucCowboy hernehmen, da der Ausbau der Pumpe vom MK2 mit dem MK1 identisch ist.
 
Oben