Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
42
Ort
Paderborn
Hallo an alle,

habe ein Leck in der Benzineitung und wollte mal fragen ob dafür die gesamte Leitung getauscht werden muss oder ob man die stelle einfach absögen kann und mit einem Gummischlauch ersetzen kann!?

vielen dank schonmal im vorraus
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ein einfacher Gummischlauch wäre in diesem Fall nicht so gut, denn Benzin ist ein aggressives Zeug --> der einfache Gummi-Schlauch würde nicht lange halten und hättest spätestens beim TÜV ein Problem.

Es gibt aber Gummis, die für den Kontakt mit Benzin konzipiert sind (meine Arbeitsschuhe haben z.B. eine benzinbeständige Sohle)
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
42
Ort
Paderborn
Danke für die schnelle Antwort

würde das denn klappen???

oder wäre der Druck zu hoch???

Ist denn der schlauch auch hitzebeständig??

und wo bekomme ich den her:D
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Wenn ich so überlege :denk
:idee So einen Schlauch sollte man doch bei FORD bekommen. Der Treibstofffilter muss ja auch ab und dann mal gewechselt werden - wäre doch Schwachsinn, wenn der an fixen Leitungen hängen würde, oder?
Wenn das so ist, dann würden sich Deine fragen so beantworten:
Hitzebeständig? JA
dem Druck gewachsen? JA
Ob es klappen würde? Keine Ahnung - kommt sicher auch darauf an wo das Leck ist

Alle Angaben ohne Gewär - ich stelle hier nur Vermutungen an!!!
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
42
Ort
Paderborn
Die leitung ist durchgängig also vom Tank bis vorne hin ist es ein stück und ist eus metal, kupfer oder so.

ich denke mal bei ATU bekomme ich den nicht und bei ford ist es auch so ne sache denke ich mir mal da die nur deren eigene sachen verkaufen und dann spezifisch auf das auto ausgelegt.


erstmal danke für die tips.

gruss
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
1. Die Spritleitungen sind aus Stahl. Daher rosten sie auch.
2. Gummispritleitungen bekommst du bei jedem Zubehändler in allen erdenklichen größen. meist sogar mit den passenden Einmalklemmen.
3. Welches Stück ist defekt ? Soweit ich weiß sieht der Tüv es nicht gerne wenn die Stahlleitung UNTERM auto durch eine Gummileitung ersetzt wird.
 

Chr1Z

Mitglied
Registriert
29 November 2008
Beiträge
50
Alter
37
Ort
76646, Bruchsal
also ich kenn nen kumpel von mir der hat seine benzinleitung an seinem honda versucht zu löten(war aus kupfer) nach dem das nicht ging hat ers eifnach mit teflonband gut umwickelt :D :D
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
42
Ort
Paderborn
:D :D :D :D

auch kein schlechter gedanke aber hat das auch gehalten?!?

da ist Benzin doch ein wenig zu agressiv für oder nciht?!
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Lasst solche Basteleien bitte sein.

Also ist die Stahlleitung im Motorraum defekt ? Dann würde ich dort das Defekte Teil raussägen, die enden vernünftig entgraten und ein Stück Spritleitung aus dem Zubehör einsetzen. Ist denke ich die sauberste und ordentlichste Lösung
 

Chr1Z

Mitglied
Registriert
29 November 2008
Beiträge
50
Alter
37
Ort
76646, Bruchsal
war vielleicht nicht die beste lösung aber kurz danach hat er das auto eh abgeschoben.....
und zum thema teflon und benzin oder öl.... bin installateur und teflonband ist ein ganz gebräuchliches dichtungsmittel bei heizölleitungen. von daher mach ich mir um die haltbareit keine gedanken^^ aber naja war auch kein all zu ernst nehemnder beitrag zum thema.
aber je nach dem wie dick die leitung ist gibt es sicherlich irgendwelche klemmverschraubungen die passen könnten, kannst dann eifnach ein neues teilstück einsetzten aus kupfer o.ä.

gruß chris
 
Oben