benzinleitung erneuern

E

escort-Marco

Gast im Fordboard
Hallo Scorpio Gemeinde,
da ich an nem 1er Scorpio (2L DOHC 88KW) untenrum grad ziemlich viel erneuere wollt ich die rostigen Benzinleitungen auch gleich mitwechseln!
Beim Fordhändlern bekomme ich folgende Antwort auswahl:
1. Auto verschrotten
2.Gibt keine Benzinleitungen mehr, alternativ diverser PVC Schlauch als Rollenware!

Antwort 1 ist für mich inakzeptabel, und einen lapprigen schlauch am Unterboden kann ja auch nichts sein - wenn der mal irgendwo hängenbleibt...

Weiß hier jemand eine sinnvolle alternative? Oder krieg ich irgendwo doch noch Stahlleitungen her - oder soll ich von den vorhandenen Leitungen den Rost entfernen und irgendwie versiegeln?

Bin für jede Antwort dankbar.
Gruß Marco
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
bei vielen automarken werden die bremsleitungen aus meterware gebogen, es gibt dort keine fertigen leitungssätze. vieleicht kannst du dich an eine freie werkstatt wenden und biegevorrichtung sowie anschlusssetzer ausleihen
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

Kunststoff ist kein Problem wurde bei Ford früher ja schon eingesetzt.

Stahl läßt sich halt schlecht biegen. Ich hab mir damals Kupferrohr als Meterware besorgt, lässt sich leicht biegen da weich und erfüllt den Zweck, aber hinterher gut einwachen wenn eingebaut.

Gruß
Michael
 

z1300gill

Doppel Ass
Registriert
28 Juni 2006
Beiträge
158
Alter
58
Ort
Nord, Niedersachsen, Winsen/Luhe
Moin,
gleiches Auto, gleiches Problem vor ein paar Jahren. Meterware aus Kunststoff eingebaut, billig und gammelt nie wieder und sehr leicht zu Verarbeiten. Wo die Clipse am Unterboden abgebrochen sind helfen kleine Kabelbinder die Leitung zu Halten.
Die Kunststoffleitung ist Stand der Technik, kein billiger Notbehelf.Für den mehrfach höheren Fordpreis für "tolle originale Teile" verschwende ich keine Zeit und kein Geld.
OK, mit den Kabelbindern ist provisorisch, da kann man auch neue Clipse kaufen.
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
mag sich jetzt spießig anhören, aber ich denke man sollte nur die original leitungen verwenden. plastik, kupfer, kabelbinder .... ?!

wie hier wohl jeder weiß spart ford an jedem möglichen und unmöglichen ( kabelummantelung, unterbodenschutz) ende. jedoch haben selbst sie sich dazu entschieden stabile rohre zu verwenden, wie ich denke aus gutem grund.
 
E

escort-Marco

Gast im Fordboard
Danke euch für die Zahlreichen Antworten, werd nochmal nach Stahlleitungen ausschau halten und wenn das nichts wird die alternativen aus Kunststoff mal näher betrachten.
Die Clipse für den Unterboden habe ich noch bekommen :)

Gruß Marco
 
Oben