tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ich hab mir einen benzindruckregler gekauft. problem ist ich weiß nicht wie der orginaldruck beim cougar ist. weil ich will ja nur ein bischen mehr einstellen und da ist es sinnvoll zu wissen was da orginal drauf ist. wer kann mir helfen??
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
Benzindruckregler ?

Hört sich an, als hättest du das Teil bei so einem TV-Shop gekauft :D

Wenn dir da mal nicht der LMM, das Steuergerät und die Lamdasonden einen Strich durch die Rechnung machen. :idee
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
hehe kann ich bei der steureinheit vom autogas per laptop eingeben :mua.brachte aber messbar nur 5 ps und nen mehrverbrauch von nen halben liter lpg war mir zu viel.und merken tut mans auch nich die 5 ps.

bei fiesta damals waren aber fast 8ps war auch das teil von Motorsport-Richter,da hatt mans leicht gemerkt natürlich auch am benzin :D
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
0,5l für 5 PS?? :wow

Da doch lieber Chiptuning mit ca. 10-15 PS und einem Minderverbrauch von 0,5l :D
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von CoreForce
Original von tst89
0,5l für 5 PS?? :wow

Da doch lieber Chiptuning mit ca. 10-15 PS und einem Minderverbrauch von 0,5l :D
Benzindruckregler gibt erst mit Chiptuning richtig Sinn.
Die PS kannst dann addieren und beim Benzinverbrauch bist Du auf
dem Level wie vorher :mua

Ist des tatsächlich so, dass ein Chiptuning die Grundlage für die Benzindruckregler sind??

Würde ja bedeuten eine Kombination aus Druckregler und Chip würde eine Mehrleistung (beim V6) von 15-20PS ergeben.....

Ist dies auch messbar oder nur "subjektiv fühlbar"....
 
K

keks77

Gast im Fordboard
ich habe bei meinem mondi mk1 2,0 einen druckregler drin,große drosselklappe und nen chip sowie anderen luffi

sehr gut spürbar.
ein kollege hat erst nur den druckregler und das merkt man auch schon gut

beim mondi habe ich ihn auf 2,15-3,3 eingestellt wegen chip und drosselklappe etwas fetter

2,15 normale fahrt und 3,3 bei vollast(schaltet ja die lamdasonde ab)
das ist jetzt beim zetec.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ist das nicht so dass man zuerst alle mechanischen komponenten verbaut und dann in verbindung mit einem chip das bestmöglichste am prüfstand einstellt?

tttt hat ja meines wissens auch schon den fächerkrümmer drin... :mua
 
K

keks77

Gast im Fordboard
ja wenn man es 100% machen will muß man noch...ist wieder so ein thema wo man als normaler :mua aufhört denke ich
klar leistungsprüfstand und ne 3-stufen elektronik einbauen mit dementsprechend drei kennfelder.
dann hat man es richtig aber es ist ja auch wieder ein kostenfaktor.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ja hab schon nen fächerkrümmer dirn und irgendwann sollen noch nockenwellen folgen und die bremsanlage. und ein zweites auto für zur arbeit zu fahren. der cougar wird dann nur noch fürs vergnügen genutzt. aber immer eins nach dem anderen. erstmal brauch ich die daten was der serien druck beim cougar ist. also wer kann mir genaues sagen????
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
ein merkbarer unterschied beim fiesta damals waren die verschärften nockenwellen,die mit dem benzindruckregler und der komplettabgasanlage hatte ca 20 ps mehr gebracht.als ca 95 ps insgesammt.das war dann schon was.nur ließ sich die kiste nich mehr unter 8,5 liter fahren und das ohne klima also 8,5-9,5 war dann so der schnitt.

tunen is ja gut und schön aber heutzutage bei den preisen und wenn man bedenkt was ich kohle in den fiesta gesteckt hatte :Dfür 20 ps mehr und 9 liter super verbrauch.naja man wird halt älter und was ich draus gelernt hab.am besten man kauft sich gleich das auto mit seine angepeilten leisten und da kommt für mich nix mehr unter 2,5 liter in frage :mua wenn man bedenkt das der modndi nur 1,5 liter mehr verbrauch zu meinen damaligen fiesta hatte :D

gruß ray
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Also ich will euch ja nicht die lust am basteln, tunen oder sonstiges nehmen, aber ist es nicht sinnvoller erstmal einen "gescheiten" sprich größeren Motor einzubauen wenn man schon die größt mögliche leistung rausholen will und soviel mehr verbraucht der V6 auch nicht.

Bzw: wenn ihr leistung wollt warum habt ihr euch dann einen 4 zyl gekauft?
 
Oben