Benzin? Super? Beides?

F

fidel0215

Gast im Fordboard
hallo, habe jetzt schon öfters was davon gelesen, das man ab und zu super tanken sollte um den motor zu pflegen, aber halt nie was konkretes.
hier meine frage:
nützt das was? und was ist mit dem stecker (von dem ich auch schon las), den man umschalten muss (soll, oder auch nicht), wenn man benzin/super tankt?? (habe bei meinem auto immer schon benzin getankt, ohne etwas umzuschalten, bin aber net erstbesitzer :) )
bin über jeden tipp dankbar!
mfg fidelis
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ein Ford? Mit Benzin bleifrei???

Das lass mal besser bleiben, wenn du das Auto noch eine Weile fahren willst. Ich kenne keinen Ford der letzten 10 Baujahre, welcher mit Benzin bleifrei fahren darf, die sind alle für Super ausgelegt, außer vielleicht die dicken Ami-Schlitten. Aber alle Fiesta, Escort, Focus und Mondeo brauchen nach meinem Kenntnisstand Super bleifrei.
 
F

fidel0215

Gast im Fordboard
aha, was, wenn ich jetzt nicht weis ob der stecker umgesteckt ist oder net? (hab nen 95er 1,8 zetec motor drin)? zum freundlichen fahren und ihm mein problem schildern?
oder ab jetzt einfach super tanken? (aber was wenn der auf benzin gestellt ist??)
mfg
 
M

matrixx

Gast im Fordboard
wenn ein loser Stecker zu sehen ist, ist er auf Benzin umgestellt, ansonsten super. (glaub ich)

Wenn du Super tankst schonst du den Motor, hast bissle mehr Power und weniger Verbrauch.
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Also einen Mondi mit Benzin, 91 Oktan, kenne ich nicht. Meines Wissens nach fahren alle Mondis Super bleifrei, also 95 Oktan. Ich tue ab und zu meinem etwas gutes und tanke Super Plus, also 98 Oktan, das hat soweit ich weiß eine reinigende Wirkung, da der Sprit "schärfer" (mir fällt kein anderer Ausdruck ein :D) ist.
 
K

KatzenDaddy

Gast im Fordboard
@all
bestätige die Aussage von Baumschubser, was die Spritart anbelangt.

@MondiDelle
Super plus solltest Du generell nur tanken, wenn Du sicher bist, dass Dein Motor einen Klopfsensor hat!
 
F

fidel0215

Gast im Fordboard
ok, danke erst mal für die antworten, aber woooo genau ist dieser stecker zu finden? nur mal gaanz grobe angaben, im motorraum, rechts, links etc.
mfg
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
@KatzenDaddy
habe in NL mal ausversehen SuperPlus getankt und nichts bemerkt. Daher gehe ich mal davon aus das ich einen Klopfsensor habe. Aber Danke für den Tip, ich werde mich in dieser Richtung mal schlau machen.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Hi,

soweit ich weis ist der MK1 auch schon ab Werk für mind. 95 Oktan ausgelegt. Tankst Du weniger können Dir die Kolbenringe durchbrennen!!!!!
Der Stecker müsste auf der Beifahrerseite sein, kurz vor der Trennwand zum Fahrgastraum. Von oben müsstest Du Ihn sehehen (also nichts wegbauen). Ist der Stecker drin => 95 ROZ, ist er nicht drin => 91 ROZ.
Besseren Sprit darfst Du laut Hersteller immer ohnen Bedenken tanken.
Aber lass die Finger von 91 ROZ!!!! Auch wenn der Stecker draußen ist, bin ich mir nicht sicher, ob das der Motor auf Dauer aushält. Den hat Ford nur für den äußersten Notfall kreiirt, wenn man mal im Ausland ist, wo es kein Super gibt. Also nur fürn Notfall, nicht für Langstrecke!!!!!

Hey Leute! Nur als Tipp. Ich hab das Buch: "Ford Mondeo! So wirds gemacht!"
Das ist sehr gut! Kostn ca. 20€

MFG
Andreas
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Zitat:Hey Leute! Nur als Tipp. Ich hab das Buch: "Ford Mondeo! So wirds gemacht!"
Das ist sehr gut! Kostn ca. 20€

Sehr guter Tip. Habe ich schon :D und genau dort werde ich gleich einen Blick rein werfen.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Wie es bei Ford gehandhabt wird, weiß ich nicht, Opel lehnt jedenfalls Garantie und Kulanz ab, wenn Normalbenzin getankt wird. Es ist zwar verlockend, auf den billigeren Sprit umzusteigen, verdienen tut man aber unterm Strich nichts.

Andersrum bringt auch Super Plus nichts, wenn der Motor keinerlei Technik drin hat, die sich den guten Sprit einstellen kann. Diverse Eigenversuche bis hin zu Shell Optimax mit drei verschiedenen Fahrzeugen brachten nur Ernüchterung.

Einziger Vorteil ist der etwas ruhigere Motorlauf mit hochoktanigen Benzin, weil da dann halt wirklich nix mehr klingeln kann. Das wars aber auch schon.

Also einfach weiter Super 95 tanken und vielleicht auf ner extremen Urlaubsreise zu Super Plus greifen, aber sonst bringt das alles nix. Wie gut, dass bei Preisen um die 87Ct. kein Bedarf besteht, auf billiges Normalbenzin umzusteigen. :wow
 
Oben