Benzin, statt super getankt, was jetzt?

jurassman

Doppel Ass
Registriert
6 August 2007
Beiträge
104
hmm ich tanke auch immer nur das ganz normale benzin..
in der schweiz ist das normale immer noch einiges billiger..

ausserdem gibt es in der schweiz beides.. hab noch nie was davon gehört das super durch das normale bzw umgekehrt ausgetauscht wird.. jedenfalls gibts bei den tanken immer beides als auswahl :D


:cola:ich bin cool ich trink pepsi 8)
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Ich hab noch nie in meinem Leben Normalbenzin getankt. Hatte zuvor einen Mondeo 16V - und auch der kam nur in den Genuss von Superbenzin, obwohl in der Bedienungsanleitung stand, dass man ihn temporär auch mal mit Normal fahren kann.

Mal ehrlich: Bis vor kurzem betrug der Preisunterschied zwischen Normal und Super nur einen läppigen Cent. Und bei Normal verbraucht ein auf Superbenzin ausgelegtes Auto bis zu 0,5 Liter mehr (stand mal in der Autobild) - wo ist hier bitte das Einsparpotential??? Normal würde ich meinem Cougar niemals antun!

Was ich wiederum auch nicht verstehe ist, wenn Leute ihren ungetunten Wagen mit dem teuren Super Plus oder -noch weitaus schlimmer- mit Ultimate 100 betanken. Ja, auch ich hab mal den "Test" absolviert und meinen Cougar 2 Füllungen hintereinander mit VPower betankt. Und was habe ich gemerkt gegenüber Super 95? Richtig! NIX!

Nach meiner Auffassung sind die 100 Oktan-Kraftstoffe (haben die wirklich 100 statt 98 Oktan - wer kann es denn bitte nachprüfen?) reine Abzocke. Schon allein der Slogan "bis zu 10% mehr Leistung" (oder so ähnlich) erinnert mich unweigerlich an all die schönen Tuningsachen, die es bei Ebay für ein paar Euro Fuffisch zu ersteigern gibt. Deren "Effizienz" dürfte ja hinlänglich bekannt sein :D

Also um es auf den Punkt zu bringen: Betankt Eure Cougars mit Super 95 - und nicht mit Normal 91! Und wenn Ihr es Euch leisten könnt, bzw. wenn Ihr Tuning à la Bluefin habt durchführen lassen, dann eben Super Plus 98 (das "normale" Super Plus von Esso, Jet und Avia). Dann macht Ihr nix verkehrt und die Katze dankt es Euch. :)
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Außerdem sind die Steuergeräte von Werk aus auf Super eingestellt !!
Man kannst mit WDS/IDS ändern aber nur zwischen Super und Super-Plus.
Da der Motor ja noch keinen Klopfsensor besitzt merkt er das nicht von alleine.
Also nochmal: Normalbenzin ist nicht gut für den Motor!!!

Wenn er gechipt ist dann ist eben Super-Plus die Vorschrift!!

So ist das halt. Wer normal Benzin tanken will soll halt den Cougar verkaufen und sich einen alten Golf oder sowas holen Der Cougar ist zu schade dafür um ihn MUTWILLIG zu zerstören!
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Original von Cougar-St220
Außerdem sind die Steuergeräte von Werk aus auf Super eingestellt !!
Man kannst mit WDS/IDS ändern aber nur zwischen Super und Super-Plus.

Mal die dumme Frage: lohnt es sich den Cougar auf Super Plus umzustellen, bringt er dann mehr Leistung, wird vielleicht sparsamer etc. :idee
 

jurassman

Doppel Ass
Registriert
6 August 2007
Beiträge
104
Also um es auf den Punkt zu bringen: Betankt Eure Cougars mit Super 95 - und nicht mit Normal 91! Und wenn Ihr es Euch leisten könnt, bzw. wenn Ihr Tuning à la Bluefin habt durchführen lassen, dann eben Super Plus 98 (das "normale" Super Plus von Esso, Jet und Avia). Dann macht Ihr nix verkehrt und die Katze dankt es Euch.

91Oktan :wow ist das fürn trabi lol

jetzt hab ich glaub doch mist erzählt..
bei euch in germany hat das Normalbenzin 91oktan??

dann nehme ich meine behauptung zurück.. bei uns heisst das 95er "Normal" und das 98Oktan benzin bezeichnen wir als super.. naja dann tanke ich ja auch so zu sagen euer "super" :rolleyes:

oder hab ich das wieder falsch verstanden? *verwirrt*
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
@Cougarius ich tanke das super plus auch net weil ich mir einbilde es bringt was sondern weil es was bringt. mein motor hat ja durch tuning einiges mehr an power und braucht deshalb eigentlich super plus. wenn ich super tanke ist das so wie wenn ihr normal tankt. mein motor ist zwar von der software nicht verändert aber trotzdem läuft er mit super nicht richtig gut. ich brauche super plus. aber da ich das auto nur sonntags und bei schönem wetter rollen lasse ist das preislich für mich total egal.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Meine mum fährt nen 350er SL Benz, der braucht ja eigentlich verbleit, aber da es kein verbleit mehr gibt, gibt es da so einen ersatzstoff, da steht auf dem fläschchen, ersatz für verbleit tankende fahrzeuge. Kann auch in benziner reingetan werden um ventile und einspritzung zu reinigen... darf ich sowas reintun? oder macht mir der motor dann die biege?
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Original von MucCowboy
Original von hdc-dragonfly
darf ich sowas mal reinkippen?
Wenn Du dem Motor schaden willst, gerne. Da ist Bleizusatz drin, als Ersatz weil es im Sprit nimmer enthalten ist. Was glaubst Du, was die gesamte Motorregelung macht, wenn sie damit gefüttert wird? Das Blei brauchen die alten Maschinen zur Ventilsitz-Schmierung, bei den heutigen Maschinen schadet das nur. Alles andere sind Werbeversprechen.

So, jetzt sollten wir wieder zum Thema zurückfinden.
Oder wird das ein allgemeiner Spritsorten-Threat?

Grüße
Uli
 
Oben