Ich hab noch nie in meinem Leben Normalbenzin getankt. Hatte zuvor einen Mondeo 16V - und auch der kam nur in den Genuss von Superbenzin, obwohl in der Bedienungsanleitung stand, dass man ihn
temporär auch mal mit Normal fahren kann.
Mal ehrlich: Bis vor kurzem betrug der Preisunterschied zwischen Normal und Super nur einen läppigen Cent. Und bei Normal verbraucht ein auf Superbenzin ausgelegtes Auto bis zu 0,5 Liter mehr (stand mal in der Autobild) - wo ist hier bitte das Einsparpotential??? Normal würde ich meinem Cougar niemals antun!
Was ich wiederum auch nicht verstehe ist, wenn Leute ihren ungetunten Wagen mit dem teuren Super Plus oder -noch weitaus schlimmer- mit Ultimate 100 betanken. Ja, auch ich hab mal den "Test" absolviert und meinen Cougar 2 Füllungen hintereinander mit VPower betankt. Und was habe ich gemerkt gegenüber Super 95? Richtig! NIX!
Nach meiner Auffassung sind die 100 Oktan-Kraftstoffe (haben die wirklich 100 statt 98 Oktan - wer kann es denn bitte nachprüfen?) reine Abzocke. Schon allein der Slogan "bis zu 10% mehr Leistung" (oder so ähnlich) erinnert mich unweigerlich an all die schönen Tuningsachen, die es bei Ebay für ein paar Euro Fuffisch zu ersteigern gibt. Deren "Effizienz" dürfte ja hinlänglich bekannt sein
Also um es auf den Punkt zu bringen: Betankt Eure Cougars mit Super 95 - und nicht mit Normal 91! Und wenn Ihr es Euch leisten könnt, bzw. wenn Ihr Tuning à la Bluefin habt durchführen lassen, dann eben Super Plus 98 (das "normale" Super Plus von Esso, Jet und Avia). Dann macht Ihr nix verkehrt und die Katze dankt es Euch.
