RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Moin oh ihr (Hoffentlich) Allwissenden :happy:

in einem anderen Board wird darüber Diskutiert, wann oder unter welchen umständen die Heizung für die Waschdüsen auf der Motorhaube aktiviert werden. Kann jemand sagen, wie das nun genau funktioniert?

Am besten gleich für alle Modelle, also Focus MK1 und MK2 sowie C-Max vor und nach irgendwelchen Facelifts. Oder ist die Technik generell bei allen gleich?

In der BDA (C-Max und Focus MK2) stehts so:

Heizbare Windschutzscheibe
Das System funktioniert nur bei laufendem
Motor und beheizt auch die Waschdüsen
auf der Motorhaube. Zum Ein- und
Ausschalten die Taste drücken. Die
Leuchte in der Taste bestätigt die
Funktion.
Die Heizung schaltet sich nach kurzer Zeit
automatisch ab.


Ebenso Kurios scheint das Automatische einschalten der Heizbaren Scheiben (vorne und hinten) zusein. Bei einigen wird garnix automatisch eingeschaltet, bei anderen werden Heck- und/oder Frontscheibenheizung bei Temperaturen unterhalb von 5 Grad aktiviert, und dann gibts noch die Variante (scheint jetzt aktuell zusein, und ist bei meinem auch so) wo sich die Heizbaren Scheiben einschalten sobald die "MAX-Taste" zur enteisung der Frontscheibe betätigt wird.

Kann da jemand etwas Licht ins Dunkle bringen? ?(

Gruß
Ralf
 
G

GeorgDD

Gast im Fordboard
Soweit ich weiß und im anderen Forum gelesen habe gehen die beheizten Düsen immer an sobald der Schlüssel in Stellung II ist. In meiner Anleitung steht, das die Waschdüsen zusammen mit der Frontscheibenheizung aktiviert werden was dem ja widerspricht, hab leider noch keine Gelegenheit gehabt das nachzuprüfen. Das die Scheiben beim anmachen beheizt werden ist bei den aktuellen Modellen so, bei mir noch nicht.
Wenn man die MAX Taste der Klimaautomatik betätigt ist die ja dazu da, dass alle Scheiben möglichst schnell frei werden, also logisch das da auch beheizt wird.

georg

EDIT: sehe gerade das dein Auto aktuell ist aber scheinbar unterhalb von 5°C nix automatisch angeht.....komisch.
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Also diese (offiziellen) Angabe kenne ich auch bloß.

Was ich dazu sagen kann ist, daß bei mir sehr wohl beide Scheibenheizungen automatisch angeschalten werden! Allerdings habe ich das System dahinter noch nicht ganz durchschaut. Ich glaube die vordere hängt mit der Temperatur und dem Regensensor zusammen (Abfrage: vereiste oder verschneite Scheibe). Die hintere geht fast täglich an.

Ansonsten sind die Scheibenwaschdüsen mit der vorderen Scheibenheizung gekoppelt, gehen an wenn diese an ist und die hintere Scheibenheizung ist mit den Seitenspiegelheizungen gekoppelt.

Mit der Klimaautomatik hängt da nichts zusammen.
 

Borste

Doppel Ass
Registriert
9 August 2006
Beiträge
162
Beim Focus MK I sind die permanet über Zündung aktiviert und sie werden je nach Außentemperatur über Bi-Metall geschaltet.
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Beim Focus MK I sind die permanet über Zündung aktiviert und sie werden je nach Außentemperatur über Bi-Metall geschaltet.
Ist aber bei meinem nicht so,Waschdüsen und Spiegel werden beheizt,wenn ich die Frontscheibenheizung an mache,Automatisch geht alles an,wenn man bei der Klimaautomatik,die Taste mit dem "Schnee Symbol" drückt,ist dafür gedacht,zum schnellen frei werden der Scheiben.

Mfg
 

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Hallo,

ich sehe schon - es ist unmöglich da eine gewisse Übersicht reinzukriegen. Ist ja vielleicht Software-Abhängig - oder was weiß ich... ?(
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Also laut Schaltplänen, welche mir aus dem Hause Ford vorliegene isses doch ganz einfach...

Die Wischerdüsen werden zusammen mit der heizbaren WSS geschaltet, sprich die funktionieren auch nur, wenn der Motor läuft.

Die heizbaren Aussenspiegel funktinieren bei ALLEN Fords in verbindung mit der heizbaren Heckscheibe. Weil ich kann ja auch heizbare Aussenspiegel OHNE heizbare WSS bestellen ;)

Die Düsen wiederrum sind an das Winter- bzw. Sichtpaket gekoppelt und das gibt es nur in Verbindung mit Nebelscheinwerfern und heizbarer WSS...
 
G

GeorgDD

Gast im Fordboard
Der letzte Satz müsste sicher

Nebelscheinwerfern oder heizbarer WSS...

heißen, da ich keine NS aber beheizbare WSS habe.
Zum ersten Satz:

Also laut Schaltplänen, welche mir aus dem Hause Ford vorliegene isses doch ganz einfach...
Die Wischerdüsen werden zusammen mit der heizbaren WSS geschaltet, sprich die funktionieren auch nur, wenn der Motor läuft.

Im anderen Forum steht eben genau das Gegenteil mit der selben Begründung wie Du sie gibst, dass sie immer Laufen.

Siehe Antwort 3: http://www.ffcd.net/forum/index.php?topic=102584.0

georg
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ich kann doch auch heizbare WSS einzeln bestellen ohne den Rest vom Sichtpaket....

Ebenso kann ich nur Nebelscheinwerfer bestellen...

Diese Pakete bieten ja nur diverse Ausstattungsmöglichkeiten zu einem geringerem Preis an, als wenn du diese einzeln bestellen würdest...


Das die Dinger immer mitlaufen und dann noch über einen Aussentemperatur Sensor Masse drauf geschaltet wird, war beim Focus 1 so und beim Mondeo bis 07 auch noch so.

Der Focus II, der komplett mit Netzwerken vollgestopft ist, werden diese über GEM Modul parallel zur heizbaren WSS geschaltet...

Das GEM Modul bekommt Information vom PCM, das der Motor läuft, darauf schaltet das GEM Modul das Relais für die heizbare WSS wo auch die Düsen mit drauf liegen...
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Bei mir schaltet sich garnichts von alleine ein.Wenn ich vereiste Hechscheibe/Frontscheibe oder Aussenspiegel habe,muss ich immer die Knöpfe dafür drücken,damit sich überhaupt was tut.Ich habe auch eine zwei Zonen Klimaautomatik. ?(
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Bei meinem C-MAX (vFL, Klimaautomatik, keine beheizbare WSS, aber beheizbare Spiegel) geht auch alles nur per Knopfdruck. Spiegel und Heckscheibe hängen miteinander zusammen und werden entweder über die "MAX"-Taste der Klima aktiviert oder manuell unabhängig von der Klima über den entsprechenden Taster. Es erfolgt dann jeweils eine automatische Abschaltung nach ein paar Minuten.

Interessant wäre zu wissen, wie man das bei einer Nachrüstung machen müsste. beheizbare Waschdüsen sowie einen kurzen Kabelbaum, der da irgendwo hin muss, habe ich bereits da liegen.
 
Oben