E.O.S.

Eroberer
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
85
Da eine bekannte von mir sich einen Fiesta Futura Sport (Bj. 95) gekauft hat, welcher abgesehen von der gewünschten beheizbaren Frontscheibe und Alufelgen Vollausstattung hat, wäre es schön zu wissen ob man diese nachrüsten kann, da das Auto gerade im Winter viel genutzt wird (Ihr anderes ist da nämlich absolut unbrauchbar). Außerdem wäre dann noch der Kostenpunkt wichtig!
 
N

neelix

Gast im Fordboard
Beheizbare Windschutzscheibe nachrüsten

Hi@all,

kann mir mal jemand den elektrischen Teil des einbaus einer beheitzbaren Frontscheibe erklären?
Also wo muss das Relais dafür hin, was für ein Relais brauche ich, was für schalter usw.....
Sind die Kabel eventuell schon verlegt? Ich hab einen FoFi Bj. 94, 1,3.

Danke

Thomas
 
M

>Mr.Mk3<

Gast im Fordboard
Ich an deiner Stelle würde mir alle Teile komplett auf´m Schrott holen. Der Einbau sollte sich nicht schwieriger als bei der normalen Windschutzscheibe gestallten. Du solltest dir aber auf jedenfall noch ne grossere Lima holen.
 
N

neelix

Gast im Fordboard
hallo mr.mk3,

danke für deine antwort.
was für eine lima hat der gjf normal drin und was sollte ich einbauen?
brauche ich event. auch eine andere batterie?
wieviel strom zieht die beheizbare scheibe?

danke

thomas
 
M

>Mr.Mk3<

Gast im Fordboard
Zumindestens gabs beim Xr2i 16V zwei Verschiedene:

70A ohne Beheizbare Windschutzscheibe
90A mit Beheizbare Windschutzscheibe

Naja wen er nicht nur Stadt fährt wird das wohl auch mit der normalen gehen.






War ja nurmal so nen Denkanstoß......
 
N

neelix

Gast im Fordboard
was kostet wohl so eine 90a lima vom schrottplatz?

danke

thomas
 
N

neelix

Gast im Fordboard
@naklar,

also d.h. wenn ich die lima tausche muss ich auch den regler tauschen?
was ist dann mir der batterie?

danke

thomas
 
N

neelix

Gast im Fordboard
hi@all,

ich hab die beheizte frontscheibe jetzt hier, und noch ne frage dazu:
die scheibe hat rechts und links jeweils 2 anschlüsse, wie liegen die heizdrähte da drin?
sind fahrer und beifahrerseite getrennt zu beheizen?

und noch ne frage zum relais bzw. zum einbau im relaiskasten: also in dem Steckplatz, der für das relais der frontscheibe vorgesehen ist, sind noch keine kontakte eingebaut . wo bekomme ich die steckkontakte her? hat die vielleicht noch jemand rumliegen und will die loswerden?

danke

thomas
 
N

neelix

Gast im Fordboard
hi,


hier da gleiche noch mal: kann mir wirklich keiner eine antwort geben?
das wäre sehr nett,

danke

thomas
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
[offtopic]Bei deinen Fragen kann ich dir nicht weiterhelfen, aber aus gründen der Übersicht gibt es hier im Board einen "Edit"-Button, mit dem man seine Beiträge verändern bzw. noch etwas dazuschreiben kann. Sowas verhindert, dass man mehrere Beiträge hintereinander postet. ;)[/offtopic]
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von neelix
... die scheibe hat rechts und links jeweils 2 anschlüsse, wie liegen die heizdrähte da drin?
sind fahrer und beifahrerseite getrennt zu beheizen? ...
Bei der Technik kann ich leider nicht groß weiterhelfen, nur aus den Erfahrungen mit meinem Mondeo, wo ich die beheizbare Windschutzscheibe nachrüsten lassen hab.
  • Ne neue Batterie brauchte ich nicht
  • aber der Kabelbaum musste geändert werden bzw. kam neu
  • Beifahrer- und Fahrerseite wurden NICHT getrennt beheizt
  • 1 neuer Schalter kam am vorgesehen Platz dazu
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von neelix
hi@all,

ich hab die beheizte frontscheibe jetzt hier, und noch ne frage dazu:
die scheibe hat rechts und links jeweils 2 anschlüsse, wie liegen die heizdrähte da drin?
sind fahrer und beifahrerseite getrennt zu beheizen?

und noch ne frage zum relais bzw. zum einbau im relaiskasten: also in dem Steckplatz, der für das relais der frontscheibe vorgesehen ist, sind noch keine kontakte eingebaut . wo bekomme ich die steckkontakte her? hat die vielleicht noch jemand rumliegen und will die loswerden?

danke

thomas

Also, die Scheibe hat 2 Heizschleifen. Jeweils eine rechts und links. Fahrer- und Beifahrerseite werden zwar getrennt beheizt, aber das läuft über eine Schaltung/Schalter.
 
N

neelix

Gast im Fordboard
danke für eure antworten

hier schon die nächste frage:
die anschlußfahnen der heizdrähte sind ca. 4cm lange (kupfer?)-streifen, ca. 5mm breit. kann ich edie infach in richtung a-säulen verkleidung umbiegen, damit die anschlüsse hinter dieser verkleidung verschwinden, ohne das da was abbricht?

danke

thomas
 
M

momaster

Gast im Fordboard
Beheizbare Frontscheibe von 91er in 94 ?

Da meine Frontscheibe in Höhe des Rückspiegels einen schönen Riss hat (nur von innen zu fühlen) habe ich eine beheizbare Frontscheibe eines Fiesta's gefunden von 91 und wollte Fragen ob ich die in meinenr BJ. 94 Problemlos einbauen könnte und ob da schon vorrichtungen dran sind?

angaben zu meinem auto: Fiesta Gfj 94 "Chianti"

Falls man die einbauen kann und noch einige kabel legen muss, kennt sich einer damit evtl ein bisschen aus?
 

daniel2188

Doppel Ass
Registriert
19 März 2008
Beiträge
174
Alter
37
Ort
57368,Lennestadt Elspe
Sollte kein großes Problem sein die einzubauen;hab ich auch schon mal gemacht. Wird genauso angeschlossen wie die Heckscheibenheizung; brauchst nur nen Schalter, das Relais und ne 30A Sicherung mit Halter. Brauchste nen Schaltplan oder haste das Reparaturbuch? :happy:
 
M

momaster

Gast im Fordboard
ja ich habe dieses Orangene wie man paar sachen selbst macht, also nicht paar sondern viele :D
wie sieht es denn mit der plazierung für den schalter aus, sind die kontakte irgendwo versteckt weil ich keine gefunden habe oder verstehe ich das ganz falsch und müsste die selbst legen?
 

daniel2188

Doppel Ass
Registriert
19 März 2008
Beiträge
174
Alter
37
Ort
57368,Lennestadt Elspe
Die Kabel müsstest du schon selber ziehen, da die erst ab Bj´95 zusätzlich mit hinterm Armaturenbrett liegen. Ist aber keine große Aktion wenn du den Schaltplan hast.
 
M

momaster

Gast im Fordboard
okay, dann werd ich das mal versuchen denn das ist das beste was es gibt im winter :D
hast du evtl einige tips für mich worauf ich unbedingt achten sollte oder was ich nicht falsch machen sollte?

Danke für deine antworten!!
 

daniel2188

Doppel Ass
Registriert
19 März 2008
Beiträge
174
Alter
37
Ort
57368,Lennestadt Elspe
Die Windschutzscheibe wird an zwei Stellen angeschlossen da in der Scheibe zwei Heizspiralen verbaut sind (jeweils für eine Hälfte der Scheibe). Die Kabel habe ich gelegt als die alte Scheibe ausgebaut war; dann kommt man besser von oben hinter das Armaturenbrett. Wenn du die originalen Schalter und das Relais nicht hast kannst du die auch von der Heckscheibenheizung nehmen. gibts ja für wenig Geld beim Schrotti (was besseres als ne beheizbare Windschutzscheibe gibt es schon >>>> ne Garage)
 
Oben