Behandlung mit Autopolitur???

T

Tschisa

Gast im Fordboard
Hi Ihr!
Hab vor meinen Focus mit Autopolitur von Sonax zu behandeln.Leider hab ich das noch nie gemacht und jetzt wollt ich fragen ob ihr mir n paar Tipps geben könnt,oder auf was ich besonders achten muss oder mal schreibt wie ihr so das Auto poliert,oder .....

Wie wascht ihr das Gefährt vor???

Danke für die Anregungen im Vorraus.

Grüße Tschisa
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Zuerst mal kommts drauf an, was für nen Lack Dein Focus hat - metallic oder uni ? Dann ist die Frage was zu polieren / auszupolieren ist.

Waschen würde ich das Auto gründlich - mit Schwamm und Autoshampoo - in ner SB-Waschbox. Finger weg von der dort angebrachten Waschlanze mit Bürstenaufsatz. Diese Bürsten haben den gleichen Effekt wie Schleifpapier.
Auto normal abwaschen und abledern. Dann den möglichst kurzen Weg zu einem geeigneten Polierplatz nehmen (Schatten ist Pflicht !!).

Politur je nach Einsatznotwendigkeit (Sonax bietet ne Extreme-Serie für unterschiedliche Belange an - ich selbst schwör auf 3M ausm Lackiererfachhandel für meinen roten Escort).

Zum jeweiligen Vorgehen mit der Politur gibts Anleitungen auf den Flaschen. Wichtig: Immer kleine Flächen behandeln und viel (Politur) hilft nicht unbedingt viel ;)
 
P

psschlange

Gast im Fordboard
Und schauen, dass auf die Zierleisten nichts von der Politur kommt. Das bekommst nicht mehr (gescheid) weg. Das wirst du immer sehen sonst. Ich habe für meinen Focus die Sonax Metallic Politur verwendet. Die konnte ich selbst bei Sonne verwenden :D. Das Ergebnis ist sehr gut geworden. Ich würde bei Politur nur auf Sonax vertrauen. Die Billigpolituren sind entweder schlecht zu verarbeiten oder/und das Ergebnis ist meist mangelhaft.
 
S

Silverline_Focus

Gast im Fordboard
Hi@all

Also mein ehemaliger meister hat mir das ganze mit Lackreiniger und Hartwax empfohlen. ich mein der muss es ja wissen. hat ja net umsonst lackierer gelernt....
die faulere methode ist die extreme serie von sonax. da würde ich die 2 empfehlen es sei denn das dein lack stark verwittert ist.

Gruß Otto
 
S

ST-Driver

Gast im Fordboard
Es gibt sicherlich die verschiedensten Hersteller und Möglichkeiten. Aber wenn wir jetzt mal im Retail also Endverbrauchermarkt bleiben kenne ich nichts besseres als Meguiars (meguiars-deutschland.de) Es ist in den USA der führende Hersteller im Retailmarkt und hier in Deutschland leider erst seit ca 3 Jahren vertreten. Es sind sehr hochwertige Produkte nur leider auf Grund der größeren Abfüllmengen (Danke an die Amis ;)) natürlich auch ein wenig teurer.

Beispiel: Das Reifengel (Endurance High Gloss) habe ich seit letztem Jahr Juni und bei teilweise wöchentlicher Wäsche (natürlich nciht im Winter) sind immer noch 2/drittel in der 710ml Flasche drin :)

Das Meguiars Wax (NXT Tech Wax) hat viele Vorteile: Du kannst es z.b. genauso in der Sonne anwenden so lange es im sommer keine 40Grad sind oder der Lack am glühen ist.

Es kann direkt nach dem lackieren von diversen neuen Teilen oder bei neuen Fahrzeugen aufgebracht werden weil die Polymehr Struktur die Lösungsmittel des Lackes durch lässt.

Aber der Größte Vorteil ist eindeutig, dass es durch die Polymehr Technik mehrschichtig anwendbar ist. Auf meinem STle habe ich auf der Motorhaube ca 8 Schichten. Es erzeugt einen unglaublichen Tiefenglanz, Abperleffekt bei Nässe und es istg so glatt das man drauf Schlittschuh laufen könnte ;)

Schaut mal auf der Page vorbei es gibt auch ein gutes Forum mit vielen Tips und Tricks. Der Händler in eurer nähe hat bestimmt ne Probe bei Interesse für euch :)

*der der die Meguiars Produkte aus überzeugung fast komplett zuhause hat*
 
Oben