BC nachträglich einbauen??

M

MaDa

Gast im Fordboard
Ich wollte mal fragen ob einer von euch weiß ob ich meine tolle Uhr gegen einen BC wechseln kann. Es ist ein 1,8 Ghia der ja eigentlich eine recht gute ausstatung hat aber leider keinen BC
Stellt sich nur die frage was alles an anschlüssen da ist und was nicht , oder liegt schon alles?
Die super lampe die mir sagt das es draußen kalt wird habe ich also muß ja irgend wo ein fühler für die Temp sein . Aber was ist mit dem rest wie verbrauch ect.?
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Nehm am besten mal die Uhr raus und schau dir den Stecker mal an, und zähl mal die Kabel, erst dann können wir dir sagen was du noch an strippen ziehn musst. Hast aber nen Ghia, da kannste Glück haben das de nur tauschen braust, also BC gegen die Uhr.

Der Temp Sensor sitzt hinter der Stoßstange.

Falls interesse besteht, hab nen BC von nem MK1 hier liegen
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Also machbar ist das auf alle fälle.......hatte bei meinem auch n BC nachgerüstet, und es war nur der Anschluß für die normale Uhr vorhanden.
Irgendwo hier im Forum oder im Netz geistert genau dafür eine sehr schöne englische Anleitung rum.

Das einzige wo man selber etwas kreativ werden musste war einen passenden Stecker für den BC aufzutreiben. Hab dafür so ein Stecker genommen, der früher die 9 Poligen Com-Ports mit dem Motherboard verbunden hat. Das DIng passt super hinten in den BC.....mir fällt grad nicht der Name ein.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Dr.Royal:
Pfostenstecker

Bucki:
Es geht um einen Mk1, der hat NIE eine BC-Vorruestung, da der BC einen voellig anderen Stecker hat
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Dann ist das ja schon geklärt. Mann kann da aber vom Conrad auch so ne einzelnen Stecker nehmen, komm jetzt nicht auf den Namen wie se heißen
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@MaDa:
klar geht es, wenn Du
a) einen MK1-BC (möglichst ohne die recht häufigen Display-Defekte)
b) einen passenden Stecker
c) einen der seltenen BC-tauglichen Tankgeber mit passendem Stecker
d) Schaltplan-Infos, und
e) ein gutes elektro-technisches Händchen
hast.

Vorbereitet ist garnichts, so Plug&Play wie beim MK2 geht beim MK1 leider nix.

a) gibt's gelegentlich bei Ebay, wurde hier auch schon angeboten
b) Marke Eigenbau, z.B. aus dem PC-Zubehör (16-poliger Pfostenstecker)
c) dürfte am schwierigsten aufzutreiben sein, z.B. Schrottplätze abklappern
d) z.B. von mir
e) musste selber haben (oder machen lassen), sonst wird's nix.

Grüße
Uli
 
Oben