Hallo Jungs und Mädels,
da wir jetzt mal langsam loslegen müssen, habe ich bezüglich Babyschalen Fragen an die erfahrenen Eltern unter Euch (Suche hat nicht wirklich was gebracht).
Also, wir brauchen eine Babyschale. Nach entsprechenden Hinweisen von hier habe ich die Sitze vor Ort getestet. In die nähere Wahl sind folgende Sitze gekommen: Maxi Cosi Cabriofix, Römer Babysafe Plus und Maxi Cosi Citi.
Erstmal fanden der Verkäufer und ich die Gurte auf der Rückbank ziemlich kurz, kann man aber so einfach nicht ändern, ist halt so. Alle 3 Schalen haben wir aber nach einigem Gewurschtel fest bekommen, bei den Temperaturen heute Mittag bei uns (28 Grad) aber ziemlich schweißtreibend die Nummer. Ich kann mir vorstellen, dass man mit der Zeit da entsprechende Erfahrung sammelt und das dann auch schneller hinbekommt, aber dann liegt idR auch ein Wurm drin, der ja auch schwerer und größer wird. Der Verkäufer hat für den Maxi Cosi Cabrio auch einen zusätzlichen "Unterbau" im Angebot, der mit dem Gurt festgeschnallt wird und zusätzlich eine Abstützung im Fußraum hat. In diesen "Unterbau" wird die Schale dann nur noch eingerastet und sitzt mE nach ziemlich fest (habe nen Rütteltest danach im Geschäft gemacht, natürlich nicht mit ner Extremsituation zu vergleichen).
Wenn ich daran denke, dass meine Frau allein mit dem Wurm unterwegs ist, es heiß ist, regnet, das Kleine quängelt etc. und dann noch das Geraffel mit dem Gurt, um den Sitz auch wirklich fest zu bekommen, sind wir der Meinung, dass dieser Clickunterbau schon ne sicherere Sache ist.
Was meint Ihr dazu, gerne auch Kommentare von Müttern, wie sie die Sache so sehen.
Grüße von den bald dreien
da wir jetzt mal langsam loslegen müssen, habe ich bezüglich Babyschalen Fragen an die erfahrenen Eltern unter Euch (Suche hat nicht wirklich was gebracht).
Also, wir brauchen eine Babyschale. Nach entsprechenden Hinweisen von hier habe ich die Sitze vor Ort getestet. In die nähere Wahl sind folgende Sitze gekommen: Maxi Cosi Cabriofix, Römer Babysafe Plus und Maxi Cosi Citi.
Erstmal fanden der Verkäufer und ich die Gurte auf der Rückbank ziemlich kurz, kann man aber so einfach nicht ändern, ist halt so. Alle 3 Schalen haben wir aber nach einigem Gewurschtel fest bekommen, bei den Temperaturen heute Mittag bei uns (28 Grad) aber ziemlich schweißtreibend die Nummer. Ich kann mir vorstellen, dass man mit der Zeit da entsprechende Erfahrung sammelt und das dann auch schneller hinbekommt, aber dann liegt idR auch ein Wurm drin, der ja auch schwerer und größer wird. Der Verkäufer hat für den Maxi Cosi Cabrio auch einen zusätzlichen "Unterbau" im Angebot, der mit dem Gurt festgeschnallt wird und zusätzlich eine Abstützung im Fußraum hat. In diesen "Unterbau" wird die Schale dann nur noch eingerastet und sitzt mE nach ziemlich fest (habe nen Rütteltest danach im Geschäft gemacht, natürlich nicht mit ner Extremsituation zu vergleichen).
Wenn ich daran denke, dass meine Frau allein mit dem Wurm unterwegs ist, es heiß ist, regnet, das Kleine quängelt etc. und dann noch das Geraffel mit dem Gurt, um den Sitz auch wirklich fest zu bekommen, sind wir der Meinung, dass dieser Clickunterbau schon ne sicherere Sache ist.
Was meint Ihr dazu, gerne auch Kommentare von Müttern, wie sie die Sache so sehen.
Grüße von den bald dreien