Original von der_ast
Auch unsere kleine ist, seit sie im Auto mitgenommen wird (also seit 20 Monaten

), IMMER hinten gelegen/gesessen ... und das wird sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern. Das Gesetz, das dies vorschreibt wurde wegen zweisitzigen Autos (wie SMART) aufgehoben, da es sonst nicht möglich gewesen wäre Kinder unter 12 Jahren und 150cm Körpergrösse mitzunehmen.
An der Sicherheit ändert es aber nichts: hinten ist besser. Damit ich mich nicht ständig umdrehen muss, damit ich unsere kleine sehen kann, habe ich einen kleinen Spiegel oberhalb vom Innenspiegel montiert (werd bei Gelegnheit ein Foto machen und einstellen).
Wo ich aber Uli (aus beruflicher Erfahrung) widersprechen muss: Es ist ein zweischneidiges Schwert ob das Kind in der Mitte oder an der Seite angeschnallt wird:
Im Stadtverkehr ist es besser, wenn man den Kindersitz in der Mitte festmacht, weil im urbanen Gebiet mehr Seiten-Aufprall-Unfälle passieren, als Auffahr-Unfälle mit hoher Geschwindigkeit (in diesem Fall ist es wieder besser, wenn die kleinen hinter den Vordersitzen platziert sind).
Zum Seitenaufprall kommen dann noch Glassplitter der Scheiben dazu. Auch das kann man abwenden indem man eine Splitterschutzfolie kleben lässt (hat mich für meinen MK3 Kombi keine € 400,- gekostet). Und dabei kann man drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Man kann auch getönte Folien verkleben lassen und hat somit für den Sommer einen Hitzeschutzeffekt dabei UND die Kinder werden nicht so schnell von der Sonne geblendet --> weniger Gequängel von hinten
Die sichersten Plätze für Kinder zusamengefasst:
.) Im urbanen Bereich hinten in der Mitte
.) Im ländlichen Bereich hinten rechts (wenn wir mal davon ausgehen, dass wir keinen übersehen, der von rechts kommt und somit die Vorfahrt hat)
EDIT: hatte die Gelegnheit für Fotos --> hier sind sie (sogar mit Kind, damit man auch sieht, dass man sie sieht

)
Ich habe ein Bild vom Kofferraum aus und das andere von genau meiner Position aus gemacht (--> man sieht im Spiegel genau das, was ich darin sehe)