Spritsparwunder1978

Grünschnabel
Registriert
29 November 2007
Beiträge
16
Alter
46
Ort
Fürth
Hi,

kleine Frage war mit mein im Urlaub, wie ich die alte Brenner Str. hoch gefahren bin sah ich im Rückspiegel weissen Rauch auf Steigen. hab mir nur gedacht super. Bin rechts ran gefahren und zu schauen. ich sah nur wie das Automtik Öl auf den Auspuff tropfte. Da Komische hab dann Öl nach geüllt, bin weiter gefahren, und seit dem hat er nichts mehr verloren.

Welche Dichtung kann das sein???

Danke für eure Hilfe

Gruß
Stefan
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Ölpumpe A/T, muss das Getriebe zu raus. Vorne wo die Eingangswelle reingeht ist die Ölpumpe, der Simmerring muss neu, zusätzlich die Dichtungen der Befestigungsschrauben der Ölpumpe, gibt ne TSI deswegen. Ist nen bekanntes Problem. Sobald das Getriebe mal richtig warm wird leckt er da, z.B. Hängerbetrieb und Fahrten im Gebirge.
Ist beim V6 interessant, da das Öl genau auf das Querrohr von der rechten Bank läuft, man zieht schöne blaue Fahnen hinter sich her...
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Solch ein Erlebnis hatte ich auch schon vor einigen Jahren mal nach einer Gebirgsfahrt und das bei brennender Sommerhitze, war mein Fehler... hatte natürlich die Kraft des V6 ausgenutzt und das Getriebe damals noch einwehnig überschätz. Das komische eben, es war nachher nie wieder aufgetreten, hatte aber auch seinen Grund: bei Gebirgsfahrten oder im Hängerbetrieb niemals mit Gewalt die Automatik brügeln, schön Piano... somit wird das Öl auch nicht überhitz und drück auch nirgendwo raus, meine Erfahrung.
Eines ist mir aber immer noch ein Rätsel, ich kann mir immer noch nicht genau erklären wo das Öl rausgemacht haben sollte war sicherlich nicht viel und nur ganz kurz, denn von unten war nicht eindeutig ersichtlich an welcher Stelle, weis nur noch das an der Getriebeglocke an unterster Stelle leichte Ölspuren dran waren, aber welcher Ford hat das nicht?...der Rest war furztrocken und am Abgasrohr war es schon eingebrannt. Mal ne andere Frage: hätte so eigendlich das Auto Feuer fangen können und mir wäre die Bude abgefackelt? Naja ich meine Öl auf ein heisses Flammenrohr kommt bestimmt nicht gut und wenn hinter einem sogar richtig blaue Wolken im Rückspiegel zu sehen sind, dass das nachfolgende Fahrzeug nicht mehr zu sehen war, kommen einem doch gewisse Zweifel auf.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Theoretisch hätte er brennen können, aber da das Flammrohr im Fahrtwind hängt wird es genug gekühlt. Im Stand ist der Druck dann nicht hoch genug um solche Mengen Öl rauszuschmeißen.

War bei DIr genau das gleiche, der Simmerring der Getriebe-Eingangswelle bzw Ölpumpe, der ist es an der Stelle immer, es sei denn Dein Wandler ist geplatzt....
 

Spritsparwunder1978

Grünschnabel
Registriert
29 November 2007
Beiträge
16
Alter
46
Ort
Fürth
Hi,

danke erstmal für eure schnelle Antworten, habt die schilderung genau auf den Punkt gebracht.

Hat einer vieleicht eine Vorstellung was die Rep Kostet. Auch wenn er momentan nichts verliert, machen lassen würde ich es schon gerne da das Fahrzeug noch in einen für seine Art guten zustand ist.

da hab ich noch eine Frage, der Rückwertgang braucht immer etwas bis er ihn ein legt? ( hat er schon seit anfang an)sind das schon Altererscheinungen oder lässt sich das mit einen Getriebeöl Wechsel beheben.

Gruß
Stefan
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Naja, Getriebe muss raus, Wandler ziehen, dann einmal den Simmerring machen und zusätzlich die Dichtungen der Schrauben tauschen. Wenn das Getriebe eh raus ist gleich Bremsbänder einstellen, so gut kommste beim V6 nie wieder ran.

Auf jeden Fall teuer.
Problem 1: Nur die Jungs von Ford wissen i.d.R. welche Dichtungen noch getauscht werden müssen.
Problem 2: Find mal ne Ford-Werkstatt, die sich noch mit den Hecktrieblern auskennt und dabei bezahlbar bleibt.

Getriebe raus ist schnell zu bei dem, je nachdem wie die Verschraubung am Kat sich anstellt. Da sitzen Stehbolzen auf der Beifahrerseite, auf der Fahrerseite ist ein Konus.
Denke mal mit einstellen sollte man in max 4 Stunden durch sein, hab es aber jahrelang nicht mehr gemacht um ehrlich zu sein.

Zum Rückwärtsgang: Was genau heißt lange? Kann auch mit den Bremsbändern besser werden.

Gibt es bei Dir in der Nähe nen AT-Spezi? Dann lass es da machen, inkl. einstellen und Ölwechsel mit Spülung, dann biste zwar einmal reichlich Geld los aber hast Deine Ruhe.
 

Spritsparwunder1978

Grünschnabel
Registriert
29 November 2007
Beiträge
16
Alter
46
Ort
Fürth
Hi Sonic,

Danke erstmal, mussmal meinen nachbarn fragen der Arbeitet bei einen Ford Vertraghändler vielleicht kann er es günstig machen.

Das ist schon eine Menge, das vertrauen in die Werkstätten hab ich eigendlich schon lang verloren. Aber wenn man überlegt für eine Dichtung den halben Waagen zu zerlegen ist heftig. Hald mal wieder die Lieben ing.

Einen Spezialisten für den Automten hab ich net bei mir in der gegend.

Das Einlegen dauert schon eigendlich lange sagen wir mal so gefüllte 10 Sek. Ausser du ibst gas dan haut er ihn schneller rein.

Danke dir nochmal

dir noch einen schönen Sonntag

Gruß
Stefan
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Da können die Ingenieure nichts für, das läßt sich nicht anders lösen.

Würde das ja gerne machen, aber das ist ein bißerl weit zu mir:)

Wegen Rückwärts: Ölspülung, Filterwechsel und Bremsbänder einstellen könnte helfen. Richt Dein öl verbrannt oder ist braun?
 

Spritsparwunder1978

Grünschnabel
Registriert
29 November 2007
Beiträge
16
Alter
46
Ort
Fürth
Hi,

Ja des ist etwas weit zu dir, ich bins zwar gewohnt km zu schruppen wegen meinen Autos. :D aber das ist schon heftig :D

Ich hab echt mit den Automtik getrieb, der BMW macht ziggen und jetzt der Ford auch noch ich könnte heulen :wand

Öl verbrannt richt er eigendlich nicht. Der Läuft nomal, nur das er ewig braucht bis er den R schaltet.

Danke dir auf jeden fall

Gruß
Stefan
 
T

Turniertreiber

Gast im Fordboard
Fall dir der Weg nach Würzburg nicht zu weit ist:

Kfz-Siller

Der Chef machte mir ein Angebot von 250€ für AT-Ölwechsel und Bänder nachstellen. Nach ´ner Spülung hab ich vergessen zu fragen.

Aber Ford Saalmüller in Schweinfurt machen das auch, zu identischen Konditionen.
 
Oben