Automatgetriebe 5-Gang programmierbar?

holgi63

Jungspund
Registriert
8 September 2009
Beiträge
32
Alter
62
Ort
Nordwestrand Vogelsberg
Hallo an die Profis der Software!
Wir besitzen seit kurzem den inzwischen 4. Mondeo MKIII in der Familie, einen 2004-er Kombi TDCI 85kW mit dem 5-Gang Automatgetriebe mit "tiptronic". Alles in allem ein phantastisches Fahrzeug!

Meine Frage: Kann man bei dem Getriebe das Schaltverhalten programmieren?

Grund: Das Getriebe schaltet zu "benzinlastig", will sagen, es orientiert sich zu wenig am Drehmomentverlauf des Diesels. Das ist ärgerlich, weil das Fahrzeug eine erheblich bessere Performance abliefern würde, würde es nicht zu hoch drehen.

Besten Dank im voraus!
FG
Holger
 

tom_tombiken

Newbie
Registriert
9 November 2005
Beiträge
9
Alter
63
Ort
Berlin
Vielleicht kann ich Dir mit meinem laienhaften Halbwissen ja weiterhelfen.

Wenn ich mich richtig erinnere, ist das Steuergerät des Automatikgetriebes lernfähig. Wenn Du also immer schön wenig Gas gibst und einen ruhigen Fahrstil pflegst, wird sich das Getriebe irgendwann daran anpassen und auch früh hochschalten. Zumindest ist das in meinem Mondeo der Fall. Wenn Du allerdings regelmäßig das Gaspedal durchdrückst - was ja durchaus Freude bereitet - wird halt erst spät geschaltet.

Ich glaube auch gelesen zu haben, dass eine vorhandene, erlernte Programmierung des Steuergerätes durch längeres Trennen vom Strom (also Abklemmen der Batterie gegebenenfalls über Nacht) gelöscht wird, so dass eine neue Lernphase eventuell etwas schneller begonnen werden kann.

Vielleicht hat's ja geholfen.

Gruß
Thomas
 

holgi63

Jungspund
Registriert
8 September 2009
Beiträge
32
Alter
62
Ort
Nordwestrand Vogelsberg
[...] andererseits brauche ich dringend eine kompetente Antwort, die ich leider bisher - von Thomas' Versuch mal abgesehen - Danke an Thomas an dieser Stelle!!! - nicht bekommen habe.
[...]

Freundliche Grüße an alle und Danke nochmal an Thomas!

Holger


EDIT by der_ast
OT-Teile entfernt
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Thomas hat vollkommen recht: das Getriebe ist vom Benutzer her nicht programierbar, sondern es passt sich dem Fahrer an.
[...]

ng
Alex


EDIT by der_ast
OT-Teile entfernt
 

holgi63

Jungspund
Registriert
8 September 2009
Beiträge
32
Alter
62
Ort
Nordwestrand Vogelsberg
Hallo "der_ast",

[...] Danke, die Frage und das Thema hier im Forum ist für mich ebenfalls erledigt, Deine Antwort ist aber leider nicht ganz richtig - zumindest der erste Teil davon und den zweiten Teil hat mir Thomas bereits beantwortet und - ohne, dass er es wusste oder wollte auch meine initiale Frage beantwortet. Noch einmal an dieser Stelle: Danke Thomas! [...]

Freundliche Grüße ins wunderschöne Wien! (Hatte ich gestern vergessen, sorry)

[...] Holger


EDIT by der_ast
OT-Teile entfernt
 
S

Semschi

Gast im Fordboard
So, um mal wieder zurück zu kommen.

Die klare Antwort ist ja, es ist programmierbar. Aber nicht so wie einer jetzt vielleicht denkt mit ein paar Tasten drücken und so, sondern so wie es oben beschrieben ist. Das Getriebe passt sich voll und ganz deiner Fahrweise an oder lernt deine Fahrweise und schaltet dann dem entsprechend. Man kann diesen Vorgang reseten in dem Man die Bat. vom Netz trennt und ca 10min getrennt lässt.

So, das war bis vor kurzem die Auskunft von meiner Werkstatt da ich mich auch dafür interessiert hatte.

mfg
Semschi
 

holgi63

Jungspund
Registriert
8 September 2009
Beiträge
32
Alter
62
Ort
Nordwestrand Vogelsberg
Hallo Martin,

Danke!

Endlich der erste, von Thomas mal abgesehen, der in diesem Forum etwas handfestes schreibt und sich auch nicht scheut, seine Quelle zu nennen. Es begannen Zweifel in mir zu nagen, ob meine Frage vielleicht nicht verstanden werden kann!
Wir kehren zur nüchternen Sachlichkeit zurück! :applaus

(Ich war kurz davor, meinen Glauben an die FORD-Liebhaber zu verlieren, jeder schien die Regeln zu kennen (die ich ja gerne befolgen will), keiner aber das Auto…

…aber das hast Du zum Glück gerade noch mal umgebogen - wir fahren wieder…) :schalt:


Prima! Das deckt sich mit meinen zwischenzeitlich zwangsläufig außerhalb dieses Forums eingeholten Informationen.

Thomas hatte es zwar schon geschrieben, aber er war sich leider nicht ganz sicher!


Ich kenne diese Art Steuerung aus US-Fahrzeugen des GM-Konzerns. Deren Getriebe sind allerdings mit einer anderen Zielsetzung versehen, sie merken innerhalb Sekunden, wenn der Fahrer eine andere Fahrweise „wünscht“ und reagieren sensationell schnell auf sich verändernde „Fahrpedalbedienungen“. Auf wechselnde Fahrer passt sich dieses Getriebe ebenfalls in Sekunden an. GM mag Riesenprobleme haben, aber in der Automatgetriebesteuerung kann (und sollte) Europa von USA noch ne Menge lernen.

Beim FORD waren wir deshalb sehr enttäuscht, als er eben nicht reagierte – oder eben nur seeehr zögerlich.

Es wäre dazu allerdings noch in Erfahrung zu bringen, wie das Getriebe softwareseitig ausgelegt ist: ob es dem Fahrer quasi „die Wünsche vom Gasfuß“ ablesen soll, oder ob es den „Auftrag“ hat, sich selbst zu optimieren, bspw. in bezug auf Fahrökonomie.
Das kriege ich aber auch noch raus.

Da es aber ein „selbst lernendes“ Getriebe ist, benötigt es für eben diese Funktionen eine Computersteuerung, sogar eine sehr komplexe mit - je nach Auslegung - etlichem an Sensorik.
Wenn es dann tatsächlich eine Computersteuerung hat, läuft darauf ein Programm und an eben dieses Programm will ich, wenn es sich nicht vermeiden lässt, ran.

Meine Frage im Forum lautete nicht, ob das Getriebe vom Bediener (vor)eingestellt werden kann (wie man das bei verschiedenen Herstellern kennt, á la „ECO-Mode, SPORT-Mode“ oder ähnlich, meine Frage lautete, ob es programmierbar ist.

Das geht über das Einstellen des Fahrers/Bedieners hinaus, benötigt dann zwar die entsprechende Schnittstelle und evtl. eine Zugriffssoftware, aber das ist jetzt mein übernächstes Problem.

Wir werden aber zunächst mal auf Deinen wie auch schon von Thomas geäußerten Vorschlag hin den flüchtigen Speicher löschen – wie Du schreibst: resetten – um zu sehen, ob sich ein Eingriff ins Programm dann evtl. erübrigt.

Hast Du vielleicht noch in Erfahrung bringen können, über welche Strecke sich der flüchtige Speicher die Fahrweise „merkt“?
Wenn das z.B. über viele Hunderte oder gar Tausende Kilometer der Fall ist, würde ein Reset sehr wahrscheinlich schon was bringen.

Das ist dann ähnlich wie eine Durchschnittsverbrauchsanzeige, die nach vielen Kilometern kaum noch reagiert, wenn sie aber resettet wird sehr wohl.

Freundliche Grüße an alle, auch an Andreas und den „ast“ aus Wien und an alle anderen FORD-Liebhaber! :musik2:

Holger
...mühsam nährt sich das Eichhörnchen...


EDIT by der_ast
unnötige Leerzeilen entfernt
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Die alten Fordautomaten waren gelinde gesagt ziemlicher Schrott (hatte selbst mal Einen, einmal und nie wieder). Inzwischen werden die Automaten zugekauft und sind wohl auch deutlich besser. Nichts desto trotz dürften Automatikfahrer unter den Fordfahrern nicht allzuweit verbreitet sein, weshalb Du hier eben entsprechend wenig Informationen darüber bekommst.
Einen US-Automaten kann man meiner Meinung nach nicht wirklich mit einem Automaten für ein europäisches Fahrzeug vergleichen. Die Anforderungsprofile zwischen beiden sind einfach zu verschieden.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
So, ich habe jetzt mal alles, was Offtopic war, entfernt --> hoffentlich kehrt jetzt wieder Ruhe und sachlichkeit in diesen Thread ein.

@ Holger
Deine initiale Frage "Kann man bei dem Getriebe das Schaltverhalten programmieren?" wurde bereits von Thomas mit einem deutlichen "JA" beantwortet, die Antwort in der Folge dann von mir, von Martin und von Frank bestätigt. Auch eine Anleitung, wie man das als Fahrzeugbenutzer machen kann, ist gekommen - sogar mit zwei Varianten.

Nachdem das Automatikgetriebe "lernfähig" ist, muss wohl auch eine Software dahinterstecken.
Wenn Du Deine Frage jetzt erweitern willst, weil Du wissen willst, ob es einen Weg gibt, um diese Software direkt zu bearbeiten, dann bitte ich Dich um Geduld, denn das geht jetzt schon sehr in die Tiefe des Automatikgetriebes und da gibt es nicht so viele Leute, die sich damit (sattelfest) auskennen.


ng
Alex
 
Oben