Ausrichten Auspuff, Bastuck Duplexanlage

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
hallo, ich habe mit meiner Bastuck komplettanlage ein Problem.
Und zwar war ich jetzt schon öfter in Werkstätten aber keine bekam die richtig ausgerichtet, entweder die Endtopfe hängen zu tief oder sie schleifen und schlagen an oder sie hängen auf unterschiedlicher höhe.
Ich hoffe jemand kann man mir zur Ausrichtung einen Tip geben, ich bin echt am verzweifeln, eine so teure Anlage und die hängt unterm Auto wie Kraut und Rüben. Es scheint hier keine Werkstatt zu geben die Erfahrung mit Tuning hat und schonmal eine nicht Serienmäßige Duplex Anlage verbaut hat.
Ich würde die am liebsten selber ausrichten aber ob das ohne Bühne machbar ist ?
Danke Christian
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Hab meine letztens auch neu ausrichten müssen, nachdem ein schön tiefer Golf 2 mir die Anlage verbogen hatte.
Hab sie mit Spanngurten in richtung gezogen, so dass es gut aussieht und dann die Bögen in denen die Spannung daß mit Ace/Sauerstoff zum glühen gebracht, damit die Spannung rausgeht.
Nun hängt sie wieder dam wo ich sie haben will.

Die einzelnen Teile sind bei Dir aber miteinander verschweißt (nen Punkt) worden, oder?

Die Schellen sind nur zum Dichten, nicht zum Fixieren der Auspuffanlage!

Stephan
 

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
bei mir wurden andere Schellen verwendet da der mechaniker meinte die würden eh nicht halten, jetzt sind normale schellen drunter ich habe auch das ersatzrohr verbaut also ohne msd, vielleicht liegts daran, jetzt habe ich zwischen den endrohren und dem stossfänger hinten ca 5-6 cm luft, das sieht blöd aus
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Ich musst meine ST200 Anlage auch vorgestern mit Kabelbindern vorerst ausrichten bis ich eine andere Lösung habe...die sind bestimmt schon verglüht *ähäm*
Hängt auch sau schief, aber das Problem einfacH. Abschlepphaken.

Was tun? Das Ding drückt die ganze Anlage nach unten und die knallt dermaßen dagegen, das ist nicht schön.
 

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
ja bei mir stört auch der abschlepphaken aber auch auf der beifahrerseite schlägt der topf wenn ich den zu hoch hengen habe also so das es von hinten vernünftig aussieht.
 

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
@ mercury-cougar
so tief wie auf den bildern in deiner galerie hängt mein auspuff auch, aber ich möchte ihn etwas höher haben.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
ich denke viel höher kriegt man die ESDs nicht. Zumindest nicht, ohne den ganzen Rest auch neu auszurichten. Bei mir ist es genauso tief, aber durch die Heckschürze sieht es wieder stimmig aus.
In deiner Galerie sieht das aber ganz gut aus. Da hab ich schon Schlimmeres gesehen. Noch höher und du verbrutzelst bald das Heck.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von cougarblue
ja bei mir stört auch der abschlepphaken .....


Ich hab meine Abschlepphackenaufnahme einfach abgeschraubt (3 Schräubchen),
da sie durch das eine Endrohr eh unbrauchbar wurde.


:happy:
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
@ achim

me 2

ist die einzigste Möglichkeit die Anlage richtig auszurichten....
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Man kann das Ding abschrauben????
Sorry ich hab da ne halbe Stunde drunter gehangen beim Einbau und bin verzweifelt....
Habe da nur etwas geschweites gesehen. Also wenn man es abschrauben kann müsste man es doch legal abmontieren müssen, sofern ich den Halter und das Werkzeug immer bei mir habe oder? die Anlage hat ja genug Luft durch das Gummi ums im Notfall nach unten zu drücken und nen Abschlepphaken dranzumachen
 

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
@ Achim
@cougarman81

Diese Aufnahme ist nur auf der Fahrerseite richtig ?
Bleiben da keine Löcher oder ungeschützte Stellen wenn ich die abschraube ?
Kann man die mit normalem Werkzeug abschrauben ?
Die wurde bei mir schonmal gekürzt, aber reicht nicht, muss man sowas nicht am Auto haben, rechtlich ?
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Ich hab die Löcher so gelassen wie sie sind. Es ist auch nicht sehr auffällig.

Und ob man die Halterung braucht ist auch fraglich! Ich schlepp einfach niemand ab -> also kein anderes Auto ;) für Frauen hab ich ja immer noch den Beifahrersitz, die hinteren Sitze und den Kofferraum :applaus 8)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Abschleppen können muss man nicht (soweit ich weiß),
nur "abgeschleppt werden können" ist (auch im übertragenen Sinne) sehr ratsam :D

Also weg mit dem Teil hinten .... soweit ich mich erinner SW 13 Sechskantschrauben.



Grüssle
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
*lol* jetzt seh ich das erstmal.....da hat man die Schrauben vor lauter Metall nicht gesehen...alles klar morgen kommt das Dingen ab und in meinen Werkzeugkoffer im Auto....Dann kann ich auch den linken ESD wieder dranmachen der mir heute abgefallen ist...vielleicht sollte ich das Dingen dochmal irgendwie fest machen :D
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von cougarblue
@ mercury-cougar
so tief wie auf den bildern in deiner galerie hängt mein auspuff auch, aber ich möchte ihn etwas höher haben.

Ach die Bilder sind Uralt...nun hängt sie höher.
Auf den Bildern ist ja auch noch der Abschlepphaken dran.
Den habe ich auch abgeschraubt, da der Auspuff wie schon erwähnt eh im Weg hängt.
Und der Rest, der jetzt noch dran ist, wird noch abgetrennt neu lackiert und versiegelt, damit die Anlage noch höher kann.

Stephan
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Das beste gegen die Löcher ist einfach die Schrauben nach dem entfernen der Abschlepphackenhalteplatte :D wieder in die Löcher rein drehen. Saubrer kann man die garnicht verschliessen.

Ich musste bei mir damals noch die beiden Blechösen links und rechts hinter der Stoßstange leicht nach außen Anwinkeln. Meine ESD´s werden unter der Stoßstange recht schnell breiter. Siehe Avatare.

Tschüß Hickey.
 

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
Danke an alle die mir den Tipp mit dem Abschlepphaken gegeben haben, ich habe die Öse dafür abgeschraubt und jetzt habe ich die Endtöpfe höher hängen und sie schlagen auch nicht mehr an.
 

Cougar-Daniel

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
181
Alter
43
Ort
Hanau
hätte mal einer ein bild von unter dem auto, wo die bastuck anlage montiert ist?

weiß jemand ob ichg meinen jetztigen remus endtopf mit teilen der bastuck ergänzen kann?
wollte dann aber das mittelschaldämpfer ersatzrohr. geht das und was bräuchte ich denn dann alles?



mfg

daniel
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo


Schau dir mal den Beitrag von Strolch23 an > 2,5l v6 Auspuffanlage

PICT0918.JPG



PICT0920.JPG
 

Cougar-Daniel

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
181
Alter
43
Ort
Hanau
aha, danke.

mißt also geht das nicht. hab ja dann nur einen remus und da, da dieses Y-stück sitzt klappts net.

was es wohl kostet sich grad so ein stück biegen zu lassen? anstatt das Y-stück halt nur in eine richtung.

jemand ne ahnung?
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

60 bis 70 cm V2A Rohr mit 63 mm Durchmesser und 2 mm Wandstärke dürften noch unter 40 Euro liegen.

Beim Biegen mußt Du einer guten Schlosserei nur genau sagen wie lang das Mittelstück sein muß und wieviel Grad die Winkel haben. Ist zum Glück ja nur in einer Ebene.

Wenn Du bei denen das Rohr kaufst biegen die das wahrscheinlich für einen 20er. (bischen Aufwand ist schon, weil die es warm machen müssen)

Besser macht es sich aus drei geraden Stücken und zwei auf Mass gesägten Normbögen (Standard 45° oder 90°). Da können die denn Winkel aber aufs Grad genau machen, und die Längen passen sehr gut.

Macht zum Material noch fünf Sägeschnitte und 4 Schweißnäte. Sind wir alles in allem bestimmt bei 120 Euro, sieht aber gut aus, und bei so ordentlichen Verbindungsteilen sagt der TüV eigenlich auch nix gegen.

Tschüß Hickey.
 

Cougar-Daniel

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
181
Alter
43
Ort
Hanau
danke für die genaue anleitung. ich habe es jetzt so gemacht das ich mir das msd-ersatzrohr gekauft habe (knapp 100€) und mir das umbauen lasse. das soll laut tuner ca 30€ kosten. ich bestimmt einfacher als das ganze teil anfertigen zu lassen, und viel teuerer ist es auch nicht.
ich fahre heute mal zu dem. er will dann mal schauen wie das dann am besten geht.





edit am 6.8.06:

so das ding ist fertig. hört sich voll krass an (mein klein er V8 ) mit dem remus der hat zwar bissi dran fummeln müssen bis alles gepaßt hat aber sitz jetzt es.

hab jetzt nur ein problemchen, wie kann ich den innenraum am besten abdämmen? es dröhnt doch schon durch.

mit so matten für pc gehäuse oder so einer dämm paste? ich wollte so matten verwenden. sind im ebay ja nicht so teuer.




Edit by RedCougar: Dein Wunsch nach Löschung des einen Beitrags war mir Befehl ;)
Doppelpostings sind es aber eigentlich nur, wenn die Postings zeitnah passieren, ohne dass zwischendurch jemand geantwortet hat :)
 

Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
jo, also zum dämmen hab ich auch ein schnäppchen beim 1.2.3... gemacht. aber nich die für nen pc, ist zwar das gleiche, kriegst aber weniger material für mehr geld. will ja keiner! tipp mal bei ebay dämmmatten 50 stck. ein. hab bei denen das beste preis leistungsverhältnis errechnet. hoff ich darf dass überhaupt so posten. hab mit denen nix zu tun, also nix mit geschäftemacherei, ok!
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
ich brech ab, .... wieso habt ihr keinen MSD???
ich hab ne komplett anlage und das mit MSD ... kann ich den weg lassen und mir ein MSD ersatzrohr kaufen???
Der is doch ohne Tüv oder?
ich war nämlich schon am überlegen ob ich mir ne andere anlage kaufe weil mir die zu leise ist. .... sagt mal was, kann ich mir das einfach einsetzten oder wie läuft das?

Mit dem Ausrichten hatten wir keine Probleme, nur die höhe gefällt mir noch net so richtig. Wird aber noch gerichtet sobald ne andere Heckschürze dran ist. :)
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Theoretisch kannst Du jederzeit den ESD gegen das Mittelrohr ersetzen.

Im Normalfall sieht man das ja auch nicht das die Anlage so keinen TüV hat.

Nur wenn sich einer vom TüV auskennt, was beim Cougar ja selten ist, fällt dem auf das da in der Mitte was fehlt, und der Ärger geht los.

Tschüß Hickey.


PS: Ich weis garnicht genau ob in der ABE eine Dämpferanzahl drinsteht oder nicht, fals mal ein unfreundlicher Pozilist anfängt zu Zählen.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Original von Hickey
Tach tach,

Theoretisch kannst Du jederzeit den ESD gegen das Mittelrohr ersetzen.

Im Normalfall sieht man das ja auch nicht das die Anlage so keinen TüV hat.

Nur wenn sich einer vom TüV auskennt, was beim Cougar ja selten ist, fällt dem auf das da in der Mitte was fehlt, und der Ärger geht los.

Tschüß Hickey.


PS: Ich weis garnicht genau ob in der ABE eine Dämpferanzahl drinsteht oder nicht, fals mal ein unfreundlicher Pozilist anfängt zu Zählen.

Danke Hickey!! :applaus
Dachte schon mir antwortet keiner mehr :(
Hab gestern nochmal mit Veli geschrieben (siehe Banner in der Sig.) das MSD ersatzrohr ist absoulut nicht tüvig, das heißt ich bekomm das ding auch nicht via einzelabnahme eingetragen????
Ich hab die ABE im auto, schau ich gleich mal ob da was drin steht!

Danke nochmal!

Gruß Freddy
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Also hier steht:
mit dem am 11.12.00 in Flensburg durch das Kraftfahrtbundesamt genehmigten im EG-Typengenehmigungsbogen Nr.: e1*70/157*92/97*6821*00 beschriebenen Typ vollkommen übereinstimmt

EDIT: ich schau jetzt mal nach was das alles ist (bastuck.de)

hmm da find ich garnet die nummern, schade, wie können die dann nachvollziehen was da drunter sein muss?

http://www.bastuck.de/edelstahl/html/html2006/Frameseiten/fs004.htm
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Original von Frederik S.
ich brech ab, .... wieso habt ihr keinen MSD???
ich hab ne komplett anlage und das mit MSD ... kann ich den weg lassen und mir ein MSD ersatzrohr kaufen???
Der is doch ohne Tüv oder?
ich war nämlich schon am überlegen ob ich mir ne andere anlage kaufe weil mir die zu leise ist. .... sagt mal was, kann ich mir das einfach einsetzten oder wie läuft das?

Mmmhhhhhh..... also wenn Dich der MSD stört dann hast Du wohl die falsche Anlage gekauft. Das Du mit dem Ersatzrohr kein TüV und damit auch keine ABE mehr für Deinen Cougar hast, hast Du ja inzwischen schon selber festgestellt.
Ich hab die Stoffler Anlage bei mir drunter und die hat erst gar keinen MSD!!!
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
richtig! hab ich auch schon Veli (mein Dealer *g*) gesagt, dass die Stoffler anlage garkein MSD hat.
Find ich irgendwo lächerlich. Werd das ganz einfach machen.
Hab nächsten Monat TÜV solange bleibt der MSD drunter.
Dann gleich nach dem TÜV kommt des Ersatzrohr hin und gut ist.
Ich glaub nicht dass die polizei, rein über das anschauen, feststellen können was da richtig ist und was nicht, vorallem weil das ersatzrohr auch Bastuck ist und deshalb genauso aussieht wie die ganze anlage.

Naja bin mal gespannt was Veli da raus bekommt.
Aber die falsche anlage (fürs falsche auto) hab ich auf jeden fall nicht bestellt ;)


Gruß Freddy
 
Oben