Ausgleichsbehälter Kühlewasser kommt immer Wasser und drückt Wasser raus

S

Schaempu

Gast im Fordboard
Hallo ihr lieben Sierra-Fahrer,

Ich fahre seit letzter Woche einen günstigen Ford Sierra 2.0 i CL mit nur gerade Mal 97000 km.

Wenn ich fahre, ist die Temperatur-Anzeige im normalen Bereich.

Wenn ich dann bei laufenden Motor den Ausgleichsbehälter anschaue, kommt über das Ueberdruckventil Wasser raus. Wenn ich dann den Ausgleichsbehälter langsam öffne, kommt vom kleinen Schlauch rechts her immer und immer Wasser. Ich habe auch festgestellt, dass der Ausgleichsbehälter im kalten Zustand über die Max.-Grenze ist.

An was kann das sein - doch nicht die Zylinderkopfdichtung.

Ich habe auch festgestellt, dass der Kühler, vermutlich vom Alter her, wenn man langsam durch die Lamellen geht, diese diese ohne Kraftaufwand siche biegen lassen.

Ist etwa der Kühler verstopft.

Ich habe bei meinem Ford Scorpio Cosworth bei laufenden Motor in den Ausgleichsbehälter geschaut und da kommt kein Wasser von rechts her vom kleinen Schlauch.

Besten Danke zum Voraus für Eure Ratschläge.
 
L

liffi

Gast im Fordboard
Hoffe nicht das es die Kopfdichtung ist!Ist Oel im Wasser zu sehen?Versuche es mal mit Essigessens,damit reinigt man den Kühler klappt wunderbar!Wenn dann nicht besser.....würde ich sagen mist KOPFDICHTUNG
 
S

Schaempu

Gast im Fordboard
Kein Wasser im Oel

Original von liffi
Hoffe nicht das es die Kopfdichtung ist!Ist Oel im Wasser zu sehen?Versuche es mal mit Essigessens,damit reinigt man den Kühler klappt wunderbar!Wenn dann nicht besser.....würde ich sagen mist KOPFDICHTUNG


Hallo,

Im Oel ist kein Wasser.

Was ich noch festgestellt habe, ist, dass die Lammellen des Kühlers diese fast eindrücken kann ohne etwas zu tun.

Gruss

Jean-Pierre
 
L

liffi

Gast im Fordboard
RE: Kein Wasser im Oel

Versuche doch mal den Wasserkreislauf zu testen!Und ich meinte ob Oel im WASSER ist(Ausgleichbehälter)???
 
Registriert
22 Februar 2008
Beiträge
1.017
Alter
41
Ort
06712 Zeitz
Website
sierra-scorpio-forum.forumieren.de
Überdrück Ausgleichsbehälter Kühler

Wenn du ein DOHC mit Elektrolüfter hast, schau mal nach ob er funktioniert,(bzw.das Thermostad geht nicht auf),das könnte der Lüftersensor sein(bzw.das Kabel)(vorne am Motor),ich hatte auch so ein Problem, er wurde dann immer heißer, und drückte das wasser raus.Ich mussta das kabel überbrücken,jetzt ist wieder alles normal. .....Ist nur ein Tipp)Gruß Christian
 
Oben