Ausgehen beim bremsen

R

RoyW

Gast im Fordboard
Hi, ich bin neu hier und hab mal eien Frage ....

Wir haben seit ca. 14 Tagen einen Mondeo Kombi Bj.7/96 .
Nun ist das Problem wenn der Wagen kalt ist und man ihn startet geht er super an und läuft auch.
fährt man dann los, geht er beim bremsen aus .
Nach ca. 1km läuft er wieder super ohne auszugehen.
Was kann das sein ???
Desweiteren wenn man von höheren Drehzahlen vom Gas geht geht die Drehzahl nur langsam runter, ist das normal ?

Danke schon mal für die vielen Antworten ;-)
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
zu deinem ersten Problem: benutz die Suchfunktion - das Thema wurde hier schon sehr oft durchgekaut!!! :mua

zum zweiten "Problem" - wünscht du dir, dass die Drehzahl schlagartig abfällt????? ?( ?( - Dann fiel Spass beim Zwischengass geben wenn du schaltest.

Mit anderen Worten - Das ist gewollt!
 

chaot56

Doppel Ass
Registriert
13 April 2005
Beiträge
123
Alter
42
Ort
Roding
lol lol lol lol da mußst du schon die kupplung tretten beim bremsen lol lol lol lol
 
R

RoyW

Gast im Fordboard
Danke für den Tip , das wusste ich schon das man die Kupplung treten muss ;-) .
Mir kommt es rel. lange vor bis die Drehzahl auf leerlauf runtergeht ...
 
R

RoyW

Gast im Fordboard
hmm dann werd ich wohl ma ldas Öl wechseln ,ka was der Vorgänger da reingemacht hat ....

Danke für eure Hilfe , bis zum nächsten mal ....
 
R

RoyW

Gast im Fordboard
Hallo,

Da bin ich doch nochmal.
Also Öl wurde gewechselt auf 5W30, nur leider besteht das Problem weiterhin.
Obwohl ich glaube das es schon besser geworden ist.
Das heist das die Zeit in der der Wagen ausgehen würde kürzer geworden ist .
Das kann aber auch durch die steigenden Temperaturen draussen liegen .

Hat noch eienr ne Idee ?

Danke schonmal ...

RoyW
 
J

joschy

Gast im Fordboard
also ich vermute mal dass der motor beim bremsen nur dann ausgeht, wenn gleichzeitig die kupplung getreten ist?

natürlich behält der motor wenn man bei höheren drehzahlen vom gas geht erst noch kurz die höhere drehzahl, das ist auch so gewollt, aber liege ich richtig in der annahme dass die drehzahl dann nur ganz allmählich runtergeht, also nicht so wie man das eigentlich gwohnt ist?

gibt sich das denn wenn der motor warm wird oder bleibt das mit dem gas so schleppend?

vermutlich spielen beide probleme zusammen, das heisst, sie haben die gleiche ursache...

schon mal nach falschluft gesucht?

joschy
 
R

RoyW

Gast im Fordboard
dieses Problem mit dem ausgehen habe ic hnur in den ertsen 2 Minuten nach dem losfahren dann geht er nicht mehr aus.

(Das mit dem Gas wegnehmen bilde ich mir ein ging bei meinem Astra etwas schneller runter, hatte mich nur ein wenig gewundert.)

royw
 
R

RoyW

Gast im Fordboard
naja ...
er klingt so als wenn ein Topf net geht.
Kerzen sind aber neue.
Ein rasseln glaube ich nicht zu hören.
 
J

joschy

Gast im Fordboard
hallo roy,

neue kerzen sind aber auch von motorcraft?

und wenn du selbst nicht weiterweisst hat mir bisher immer ein besuch beim bosch-dienst weitergeholfen, motor ans testgerät und bisher haben die den fehler immer gefunden - und waren äusserst günstig dabei...

joschy
 
R

RoyW

Gast im Fordboard
hmm , müssen die von Motocraft sein ?
Ich weis nicht von wem die sind, muss ich mal schauen.
 
J

joschy

Gast im Fordboard
insbesondere bei den zündkerzen sind ford-motoren sehr sensibel - da sollten es schon die originalen von motorcraft sein - falls du andere hast würd ich einfach mal tauschen - vielleicht ergibt sich dadurch ja ne besserung...

joschy
 
R

RoyW

Gast im Fordboard
hmm, ich glaube zur Zeit sind da

BERU ULTRA Z97 14KR-6 ZPPV drin. (1,0mm Abstand)

(Zumindest lagen die verpackungen noch im Kofferraum.)
 
Oben