Audiobahn ABC525X? Lohnt sich?

aka23

Doppel Ass
Registriert
18 Oktober 2005
Beiträge
148
Alter
41
Website
www.morts-tuning.de
Hi!
Wollte mal hören was ihr von den Audiobahn ABC525x Lautsprechern haltet?!
Mir ist schon klar das die nicht für den HighEnd Bereich geeignet sind aber soweit wollte ich dann doch nicht.
Will einfach nur besseren Klang und bisschen mehr Lautstärke anstatt den original Boxen haben.
Musikrichtung ist quer Beet.
Angetrieben sollen sie von einer Lightning Audio B4.400 und in Kombination von 2 Audiobahn AW831T Subs spielen.
Natürlich sollen sie im Frontbereich verbaut werden.
Also klärt mich mal ein bisschen auf, ob ich da was mit anfangen kann und bis zu welchen Preissegment sich der Kauf noch lohnen würde.
gruß aka23
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Die Frage ist erstmal :
Welches Auto?
Dann, welche Musik hörst du?
Und, welches Budget möchtest du denn anlegen?

Mfg Dirk
 

aka23

Doppel Ass
Registriert
18 Oktober 2005
Beiträge
148
Alter
41
Website
www.morts-tuning.de
Hi!
Auto ist ein Escort MK7.
Musikrichtung wie schon geschrieben quer Beet, halt alles was aktuell ist. Wahrscheinlich Prozentual Hip Hop am meisten.
Budget weiß nicht genau. Die Audiobahn könnte ich gebraucht (ca. viertel Jahr alt) für 70€ bekommen. Mit allen was dazu gehört (Frequenzweiche und so). Mehr wollte ich eigentlich nicht ausgeben. 5 oder 10€ mehr wären auch okay.
gruß helge
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hmm,
in dem Preisbereich ist es eigentlich bald egal was man sich holt.
Nehm das Audiobahn und baue es ein.
Hoffe die Tür ist gedämmt und die Halterung vernünftig gemacht, damit das System wenigstens sein Maximum geben kann!
Ich würde so ca 150 Euro investieren, da kommt man dann in einen Bereich wo viele Hersteller sehr wertige Systeme anbieten.

Mfg Dirk
 

aka23

Doppel Ass
Registriert
18 Oktober 2005
Beiträge
148
Alter
41
Website
www.morts-tuning.de
Also den Halter wollte ich eigentlich solche von Ebay nehmen. sind die okay, oder wo müsste ich da drauf achten?
Dämmen wollte ich eigentlich auch, aber da würde ich im März oder April zukommen, da mein Auto momentan in der Garage ist und ich nichts dran machen kann. Da bräuchte ich dann bestimmt auch noch ein paar Tipps :)
Z.b. Wie? Wieviel? Welche Marke usw.?

Denke mal wenn ich mir so die Grundbasis schaffe, sprich mit Dämmen und so kann ich ja dann in ein oder zwei Jahren auf etwas Hochwertigeren Aufrüsten, aber zurzeit spielt da einfach der Geldbeutel nicht mit.

gruß Helge
 
Oben