AU nicht bestanden!Gründe?

CougarMK

Doppel Ass
Registriert
10 Februar 2008
Beiträge
110
Alter
37
Ort
NRW
Hallo an alle,
Hatte vor einigen Tagen die Abgaswerte meines Cougars Untersucht, also ne Komplette AU. Was mir jedoch direkt auffiel das die Abgaswerte unnormal hoch waren bzw. nie in den grünen Bereich kamen!Die Lambdawerte waren auch durchgehend im roten Bereich sodass eine Erfolgreiche AU unmöglich war.Was könnte es für Ursachen haben?Hatte das Egr zu dem Zeitpunkt abgeklemmt!
Der Verbrauch ist innerorts eigentlich normal,ich sag mal so 14 liter bei normaler Fahrweise(Bei 3000 Umdrehungen schalten). Und sonst läuft er auch normal ohne komplikationen.Das Auto geht ohne zu murren an,der leerlauf ist sehr ruhig.Hab ne komplette Bastuck und der Kat ist auch Ok.
Was könnte das für Ursachen haben das die Abgaswerte viel zu hoch sind? Zündkerzen werden ende der Woche erneuert und der Fehlerspeicher lass ich auch am Freitag auslesen.Hatte erstmal den Verdacht auf eine Defekte Lambdasonde, jedoch seh ich da keine Anzeichen.
Wäre für jede Hilfe Dankbar :happy:
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
Die Lambda würde ich trotzdem in Betracht ziehen. Bin zwar kein Experte, aber eine der beiden (ich glaube es sind zwei) könnte es sein. Meine AU hab ich letztes Jahr auch nur mit Ach und Krach bestanden. Der Prüfer kam schon Kopfschüttelnd aus der Werkstatt, als er mir den Befund am Gerät zeigen wollte, sprang dieses glücklicherweise doch noch auf Grün. Mein Verbrauch ist auch normal, sonst hab ich auch keine Anzeichen auf einen Defekt, dennoch kann es die Lambda sein.
 

CougarMK

Doppel Ass
Registriert
10 Februar 2008
Beiträge
110
Alter
37
Ort
NRW
Danke für die Antworten.Freitag werde ich mehr wissen hoffentlich.Ist es normal wenn man Gas gibt so bis c.a 3000 das der Verbrauch auf mehr als 20 Liter steigt?Und wenn ich den Wagen nur rollen lasse z.b Berg ab geht der Verbrauch auch nur bis 5 Liter runter!
Irgendwie finde ich das schon heftig das beim vorsichtigen anfahren der Vebrauch trotzdem auf über 20 Liter ansteigen kann.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Joup - wenn man beschleunigt oder anfährt, braucht man heftig Sprit
und im Standgas (rollen lassen) weniger. Das sind ganz normaler
Momentan-Verbrauch. Im "Mix" ergibt sich dann, je nach Verkehr
oder Strecke (Gasfuß), ein Durchschnittsverbrauch.
1,5T müssen beschleunigt werd. Geschwindigkleit halten,
kostete (wenn Gegenwind nicht zu stark wird) weitaus weniger Sprit.

Wenn du dich damit mehr auseinander setzen magst, empfehle ich - Spritmonitor.de
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
beim Beschleunigen kann sowas schon normal sein, aber wenn du das auto rollen lässt (mit eingelegtem gang!!) sollte der verbrauch Null sein ... vorrausgesetzt du bist oberhaltb von 1800 U/min und resetest die verbrauchsanzeige
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wenn man von Gas geht ... ja (Stichwort Schubaschaltung).
Aber nicht im Standgas. 800U/min. (auch im Leerlauf) brauchen schon ein bissel Benzin. ;)

Edit: Allein von Luft und Leibe, dreht sich leider kein Motor.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Axso :D

edit: mir fällt gerade das Tachofoto eines Porsche ein, der mit 260km/h
über eine AB fegte. Der hatte eine Verbrauchsanzeige von 45 l/100km.
Das hat nun aber nichts mehr mit dem Thema zu tun ... :)
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Hallo achim, da hab ich aber ein Gegenbeispiel für dich - der Porsche dürfte dir bekannt sein.

Aber ernsthaft, beim beschleunigen geht der Verbrauch kurzfristiug hoch. Dieser Wert ist aber nicht repräsentativ. Schau doch mal, was du auf Strecke brauchst, wobei ich 14l für 170 PS auf der Landstrasse auch zuviel finde. zum Vergleich, ich hab am Samstag auf 220km bei einem Schnitt (!) insgesamt von 189km/h 18,6l/100 km gebraucht - und dass mit V8.
 

CougarMK

Doppel Ass
Registriert
10 Februar 2008
Beiträge
110
Alter
37
Ort
NRW
Ja also die Drehzahl ist beim rollen lassen so bei 2500 Umdrehungen.Bei Ford selbst wurde mir auch gesagt das diese Motoren schon viel Verbrauchen und 14 liter durchschnitt innerorts ganz normal wäre.Mich hat das alles bei mir stutzig gemacht als ich gesehen habe wie bei einem Kollegen der BMW 325 E36 verbraucht.Ich dacht mich tritt ein Pferd als er ohne Probleme seine 10 Liter innerorts geschafft hat :wow. Und ich gurke da mit 14 litern im durchschnitt herum bei gleichem Hubraum und weniger PS :D
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Original von CougarMK
Hallo an alle,
Hatte vor einigen Tagen die Abgaswerte meines Cougars Untersucht, also ne Komplette AU. Was mir jedoch direkt auffiel das die Abgaswerte unnormal hoch waren bzw. nie in den grünen Bereich kamen!Die Lambdawerte waren auch durchgehend im roten Bereich sodass eine Erfolgreiche AU unmöglich war.Was könnte es für Ursachen haben?Hatte das Egr zu dem Zeitpunkt abgeklemmt!
Der Verbrauch ist innerorts eigentlich normal,ich sag mal so 14 liter bei normaler Fahrweise(Bei 3000 Umdrehungen schalten). Und sonst läuft er auch normal ohne komplikationen.Das Auto geht ohne zu murren an,der leerlauf ist sehr ruhig.Hab ne komplette Bastuck und der Kat ist auch Ok.
Was könnte das für Ursachen haben das die Abgaswerte viel zu hoch sind? Zündkerzen werden ende der Woche erneuert und der Fehlerspeicher lass ich auch am Freitag auslesen.Hatte erstmal den Verdacht auf eine Defekte Lambdasonde, jedoch seh ich da keine Anzeichen.
Wäre für jede Hilfe Dankbar :happy:

Da können schon die Lambdasonden dran schuld sein. Ich hatte diese Jahr das selbe Problem. Zum TüV gefahren und AU nicht bestanden, trotz mehrfacher Versuche und gutem willen des Prüfers. Anschließend beim FFH die Lambda checken lassen mit dem Ergebnis das eine Lambdasonde gar nicht mehr funktioniert und eine nur noch sporadisch. Beide Sonden gewechselt und alles läuft ohne probleme.
 

CougarMK

Doppel Ass
Registriert
10 Februar 2008
Beiträge
110
Alter
37
Ort
NRW
War heute beim Fehlerspeicher auslesen in der Werkstatt.Hatte aber nicht funktioniert.Die hatten so ein Bosch Gerät.Naja bleibt mir wohl nur noch der Weg nach Ford.
Der Stecker zum Auslesen ist doch im Motorraum unterm Lenkrad stimmts?
 
Oben