Au nicht bestanden Co im LEerlauf zu hoch

M

mondeo kalle

Gast im Fordboard
Hatte bei der AU CO wert von 3.46 im Leerlauf,bei erhöhter Drehzahl werte ok.was könnte das sein.?Habe keine Lust dem freundlichen viel Euros in den Rachen zu schieben :D Vieleicht weiss ja hier einer abhilfe. Mondeo Tunier BJ94 KM206000 KW85 PS115 MK1
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
CO zu hoch bedeutet erstmal Gemisch zu fett. Da es im erhöhten Leerlauf passt liegts vermutlich net an der Lambda selbst. Schraub als erstes mal das Hitzeschutzblech vom Krümmer und taste den (kalten!) Krümmer nach Rissen etc. ab. Dann im laufenden Betrieb horchen ob er dort vorne rausbläst, evtl. auch mal Auspuff zuhalten und vorne lauschen.
Meine Vermutung somit Krümmer gerissen oder Krümmerdichtung bzw. Flammring im Eimer. Träge (weil gealtert) Lambdasonde mag zwar eventuell auch dazu führen, halte ich aber erstmal für unwahrscheinlicher
 
M

mondeo kalle

Gast im Fordboard
Kanns den auch der Kat sein,mein schrauber tippt nämlich auf auf den Kat
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wenns der Kat ist sollte er bei erhöhtem Leerlauf genauso zu hohen CO haben, wenn nicht noch extremer. Bei Leerlauf hat der Kat ja wesentlich mehr Zeit zu arbeiten als bei erhöhtem Leerlauf, aufgrund des höheren Durchsatzes bei erhöhtem Leerlauf. Von daher würde ich Kat mal ausschließen, kontrolliert erstmal den Rest.
 
M

mondeo kalle

Gast im Fordboard
Bei erhöhten leerlauf waren die Werte Drehzahl 3020 CO0.189 Lambda1.003 :wand.
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Hatte das selbe Problem vor 2 Wochen beim TÜV (ist bei uns die Werkstätte des Vertrauens...).
Ursache bei mir: zu wenig Kilometer, zuviel Standzeiten, dadurch unter Umständen Ablagerungen an den Ventilen.
Nach 10 Minuten erhöhter Drehzahl wurde der Wert besser, bin dan auf die Bahn mit erhöhter Drehzahl einige Kilometer, der Wert war wieder völlig normal.
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
hallo.
Wenn die anderen Tips nichts bringen wechsel mal das Öl gegen das Zetec-öl!
Bei der Laufleistung sollte die Wekstatt probehalber die Kurbelwellenentlüftung am Zylinderkopfdeckel abziehen und nochmal messen.

Die Lambda regelt bei Drehzahlen ja und der Co- Wert scheint nicht so schlecht bei 200K.

mfg.
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Du sagst er ist "nicht viel" unterwegs? ist das benzin evtl. abgestanden? hatter evtl. nur normal benzin?

Evtl. musser tatsächlich nur mal auf die autobahn ... evtl. hilft super + weiter? da es rückstandfreier verbrennen soll ... so wie ich das verstanden hab sind die abweichungen nicht so "erheblich" ?

aber haariss im Krümmer / undichtheit in er region natürlich auch gut möglich sind .. :comp1:

Kann aber da auch nix genaueres zuu sagen ,..
 
Oben