AP Gewindefahrwerk - Erfahrungen?

P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
Hi,

hab gerade gesehen daß AP neuerdings auch ein Gewindefahrwerk für den Puma anbietet. Der Preis ist ja mit nicht mal 500€ fast geschenkt. Denk mir nur, daß das so ein typisches Billig-Fahrwerk sein wird, quietscht und nach 2 Jahren sind die Dämpfer total ausgenudelt...?
...allerdings könnte es andererseits ja auch nicht so schlecht sein?

Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit diesem Fahrwerk gesammelt?
Die Federbeine sind verzinkt, also kein Edelstahl. Gut, das sind sie beim Weitec GTN auch nicht, das ist das andere einzige Gewindefahrwerk in der Preisklasse.

Allerdings ist beim AP die Hinterachse im Vergleich zum Weitec GTN stufenlos verstellbar, das hat schon auch was.

Soweit ich weiß, war AP zwischendurch ganz schön schlecht und ist dann pleite gegangen. Jetzt gibt es sie wieder und anscheindend ist die Qualität auch besser geworden.
Mich stört nur die Federtellerarretierung per Madenschraube, sieht man auf manchen Bildern. Das ist schon übel, auch wenn die nur mit 3-5NM angezogen werden soll bin ich der Meinung daß auf ein geschnittenes Gewinde keine spitze Schraube einzuwirken hat! Die anderen Hersteller haben ja größtenteils Kontermuttern.

Ich weiß schon, "kauf Dir für das Geld lieber was gescheites und spar noch", "wer billig kauft kauft zweimal" etc, sowas bitte nicht hier rein ;) Das Fahrwerk soll für eine Bekannte sein, die minimale Anforderungen an die Rennstreckentauglichkeit setzt (fährt eh nur Straße um Klartext zu reden :D ) und der Geldbeutel ist halt doch recht klein ;) Also bitte keine Kommentare zu H&R, Bilstein oder KW. Schon klar daß das Top-Fahrwerke wären aber ich hab ein Preislimit gesetzt bekommen. Gewinde muss es sein (bzw. höhenverstellbar), also kommt kein Qualitätsfahrwerk in Frage, also keine feste Federn-Dämpfer Kombi.
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Ich bin mit meinem Koni immer noch zufrieden, kostet ca. 600 Euro (?) und Koni ist kein Billigschrott. Das Gewinde ist zwar kein Edelstahl aber es ist nach 6 Jahren immer noch ohne Probleme verstellbar und nicht weggerostet.

Eine Mutter mit einer Konterschraube zu befestigen ist technisch kein Problem, nur wenn man sie zu fest anzieht, leiert das Gewinde aus da die Mutter aus Alu ist...
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
...ich bin Einer davon.Bin von KW auf das AP umgestiegen und hoch zufrieden!Kann das nur weiterempfehlen... ich hab sogar nur 350 bezhalt,dank CashBack Aktion Ende vergangenen Jahres.
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
Original von Siggmaster
Ich bin mit meinem Koni immer noch zufrieden, kostet ca. 600 Euro (?) und Koni ist kein Billigschrott. Das Gewinde ist zwar kein Edelstahl aber es ist nach 6 Jahren immer noch ohne Probleme verstellbar und nicht weggerostet.

Eine Mutter mit einer Konterschraube zu befestigen ist technisch kein Problem, nur wenn man sie zu fest anzieht, leiert das Gewinde aus da die Mutter aus Alu ist...

???????

woher hast du ein KONI gewinde für 600€?
sags mir bitte ich kaufs sofort!!!!
KONI ist wohl mit abstand das beste für den puma, und andere autos dieser klasse.

habe hier noch ein WEITEC gewinde liegen. bei intresse PN.
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Pff, ich glaub ich lösch jetzt mal meine ganzen Bookmarks, dann könnt ihr das nächste mal selber suchen :D
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
danke! geilo, ist das auch das gleiche?

das kann ja kaum sein das die das 300€billiger verkaufen!


EDIT: oh, is leider nur vor facelift! scheise
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
bin immernoch auf der suche nach einem koni fahrwerk.
weis jemand wie weit man mit dem koni runterkommt?
weil mit dem weitec ist er mir vorne einfach noch zu hoch!
ich bin ganz unten und habe immernoch ca 2cm luft im radkasten.

gibt es vom koni verschiedene versionen, oder sind sie alle härteverstellbar?
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
bei mir hat sich die fahrwerkssuche erledigt.

habe jetzt eine variante 3 aus dem rennsport.
 

Peppershaker

Jungspund
Registriert
2 Oktober 2007
Beiträge
38
Alter
41
Ort
Herzebrock-Clarholz
Also um das topic mal aufzugreifen:

Habe das AP jetzt seit nem Monat drin, und es ist suepr top straff aber nicht nervig hart, manchmal ueberrascht es mich selber wie gut es Bahnschienen oder nen Gullideckel wegfedert!
man darf es nur nicht auf Anschlag unten schrauben, dann hubbelt es wie ne Gummikuh, aber sonst :applaus
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
Genau meine Meinung, AP kann ich nur jedem weiter empfehlen. Ich hatte mir das vor einiger Zeit zugelegt, als noch niemand Erfahrungen berichten konnte. Mittlerweile haben das ja mehrere Leute verbaut und alle scheinen sehr zufrieden zu sein - :applaus

Zum Thema Rennsport Fahrwerk Variante 3 : ich hoffe du fährst tatsächlich Rennen, anderfalls... :depp (ist nicht böse gemeint)
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
Original von Black-ST

Zum Thema Rennsport Fahrwerk Variante 3 : ich hoffe du fährst tatsächlich Rennen, anderfalls... :depp (ist nicht böse gemeint)

Sry, da kann ich dich nicht verstehen, das Fahrwerk ist acuh super alltagstauglich, es kommt halt darauf an wie man Zug,- und Druckstufe einstellt.

Ich Fahre das Auto im Alltag, allerding auch mit Poweflexbuchsen, Domstreben, Querlenkestrebe!

----> Ich mags...
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
Dann verrate uns doch mal den Preis des Fahrwerks. Würde mal schätzen (neu): das 3 fache des AP Fahrwerks.
Bin auch mit Querlenker- und Domstrebe unterwegs, mag ich auch. Aber ich weiß eben, wo es unvernünftig wird. Wenn du zufrieden bist, ist ja in Ordnung, das ist das Wichtigste. Die Preis/Leistung ist eben nicht für Jedermann.
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
An einem Fahrwerk würde ich genau so wenig sparen und zu "noname" teilen greifen, wie bie Reifen und Bremsen. Aber das muss jeder für dich entscheiden.
Ich bewege mein Auto einfach regelmäßig im Grenzbereich, da ist es mir wichtig das ich mich auf mein Fahrwerk verlassen kann.

Würde dir auch empfehlen noch powerflex buchsen zu verbauen, den unterschied ist extrem krass! :D

Habe übrigens noch ein Weitec gewindegahrwerk hier rumliegen, es war nur ein Jahr bei mir drin (10000km) . Zustand ist gut. wenn es jemand haben will, ich geb es billig her.
 

Peppershaker

Jungspund
Registriert
2 Oktober 2007
Beiträge
38
Alter
41
Ort
Herzebrock-Clarholz
AP hat Konidämpfer drin, die haben glaube ich nichts mit billig zu tun.
Der Preis ist trotzdem unschlagbar, und das Fahrwerk ist bei weitem nicht mti Weitec (habe beides gefahren)zu vergleichen.
Das Fahrwerk von AP ist viel harmonischer und zugleich straffer, udn doch komfortabler. Das von Weitec ist einfach nur stumpf hart und bei Bodenwellen verliert man die Bodenhaftung wie ein Känguruh.
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
AP verbaut koni dämpfer? aber nicht die selben wie im koni gewinde!?
auserdem hat hier keiner gesagt es sei billig. Der Preis ist wohl einer der besten
in preis/leistung.

DAS WEI(ch)TEC und straff? Sorry, aber mein weitec war alles andere als hart oder straff, es mag ein super Fahrwerk sein für jemand der ab und zu schnell fährt und sein auto schön tieferlegen will, aber es ist sicher nicht übertrieben hart, ich könnte mich nicht übers weitec beklagen, auser das es in zug und druck nicht verstellbar ist.
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
Original von Puma Dave
Ich bewege mein Auto einfach regelmäßig im Grenzbereich, da ist es mir wichtig das ich mich auf mein Fahrwerk verlassen kann.


Also was denn nun? Du fährst keine Rennen, aber bewegst dein Auto im Grenzbereich? Hmm.... im Straßenverkehr, bist du tatäschlich so unvernünftig? Aber ist ja egal, wie du schon sagtest, hauptsache man selbst ist zu frieden.

Das AP die Dämpfer von KONI verbaut ist ein Gerücht, das steht irgendwo in einem BMW Forum. Von AP selbst oder gar Koni gab es nie so eine Aussage! Das wird wohl nicht stimmen. Dieses AP Fahrwerk ist billig - im eigentlichen Sinn: der Preis ist fantastisch (Neu: 374€, vor 6 Monaten). Billig nicht im Sinne von schlecht oder minderwertig!
Zu Weitec gehen die Meinungen ja bekanntlich weit auseinander. Die meisten sind sehr zufrieden damit (zumindest mit dem FW für den PUMA), ist eben nichts was übermäßig gefordert werden sollte. Für die Meisten hier tut es das Weitec genauso wie das AP ohne Bedenken. Aber aus eigener Erfahrung würde ich einfach wieder zu AP greifen.
 
Oben