Antriebswelle defekt

Apona

Mitglied
Registriert
30 Januar 2009
Beiträge
60
Alter
40
Ort
Kreis Mettmann
Hallo,

meine Antriebswelle ist defekt, bzw. das Leichtlaufgelenk auf der linken Seite. Zum Glück ist es noch im Rahmen der Garantiezeit.

Nunja, nun gibt es das Problem laut meiner Ford- Werkstatt wird die Antriebswelle nicht mehr gebaut, kann das Stimmen? Hat Ford nicht die Verpflichtung Ersatzteile auch noch 15. Jahre weiter zu produzieren, nach dem der bau des Cougars eingestellt wurde?

VLG Hennie
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Wechsel die Werkstatt!!!
Die antriebswelle gibt es noch, besonders weil die vom Mondeo die gleiche ist!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Und wenn nur das Gleichlaufgelenk defekt ist, gibt es dafür einen Reparatursatz.

Gleichlaufgelenk (Ford Best.Nr. 01133423) ~ 155,00 €
Ich weiß nur grad nicht, ob die Best.Nr. für die rechte oder linke Seite ist.

Original von Apona
Hat Ford nicht die Verpflichtung Ersatzteile auch noch 15. Jahre weiter zu produzieren, nach dem der bau des Cougars eingestellt wurde?
Nein, hat Ford nicht. Traurig aber war. Eine Verpflichtung seitens eines Herstellers gibt es nicht.
 

Apona

Mitglied
Registriert
30 Januar 2009
Beiträge
60
Alter
40
Ort
Kreis Mettmann
Original von Mercury-Cougar
Wechsel die Werkstatt!!!
Die antriebswelle gibt es noch, besonders weil die vom Mondeo die gleiche ist!

Das habe ich der Wekstatt auch gesagt, nur es würde sich um eine andere Teilenummer handeln und die wüßten nicht ob der dan passen würde!

VLG

Hennie
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
OK, mit den unterschiedlichen Teilenummern haben sie recht.

Ich habe in meinem Cougar z.B. ein Mondeo-Getriebe drin...und alles passt zueinander.

So, und bei der Nabe, Motorträger, Achschenkel, Querlenker etc. handelt es sich komplett um Mondeo ST200 Bauteile, also passt es auch.

Das Gleichlaufgelenk hat man in einer Std. fix getauscht.
Ist die Antriebswelle auch beschädigt, dauert es 20min länger...denn braucht ein "Spezialwerkzeug" mehr.
 

Apona

Mitglied
Registriert
30 Januar 2009
Beiträge
60
Alter
40
Ort
Kreis Mettmann
Ich bedanke mich für eure Hilfe und werde mal schauen, was ich so machen kann bzw. wie ich es mit der Werkstatt machen lässt. :)

VLG Hennie
 

Chr1Z

Mitglied
Registriert
29 November 2008
Beiträge
50
Alter
37
Ort
76646, Bruchsal
Hi,
hab zur zeit echt kein glück mit meiner Katze. Vorletztes Wochenende ging mir mein Klimakomproessor hopps und nun das.
Hab grad son problem mit der Antriebswelle, bzw Radlager bin nicht ganz sicher was es ist.
Hab am Freitag mit meinem Auto beim Parken rangiert. Räder waren voll eingeschlagen, hat dann 3 heftige Schläge gegeben, hab gedacht mir sind die Radbolzen gebrochen oder so.
Danach fiel mir in langgezogenen Linkskurven auf das ich ein schleifendes/radierendes Geräusch am rechten Vorderrad höre, ähnlich dem geräusch wenn man auf rauhen Fahrbahnmerkierungen fährt, kann mir da jemand weiter helfen/tipps geben??

danke schon mal gruß chris
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Hat eine erste Sichtung nichts ergeben?

Bei mir ist z.B. mal ne Koppelstange gebrochen, das hat auch schön gerumst und anschließend geschliffen. Könnte auch das Radlager sein, das würde zu den Symptomen und Geräuschen passen.

Ferndiagnosen sind immer schwierig mit subjektiven und wagen Angaben von Fahrern.
 

Chr1Z

Mitglied
Registriert
29 November 2008
Beiträge
50
Alter
37
Ort
76646, Bruchsal
also gebrochen ist soweit nichts. Hab heute meine Winterreifen aufgezogen und dabei mal am Rad gewackelt um zu sehen ob das lager spiel hat. War aber soweit alles okay. Hab dann mal an der antriebswelle gewackelt, und da dann ein leises "klopfen" hören können, könnte mir gut vorstellen, das dass auch lauter sein kann wenn die Welle sich bewegt.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Die Symptome kenn ich ....

Schlage noch mal die Räder voll nach links oder rechts ein und fahre an. Wenn es dann furchtbar knackt und der Wagen auch dabei bockt sind deine Antriebswellen leider heile.

Ich tippe nach deiner Beschreibung stark auf ein Differnzialschaden, sprich Getriebeschaden.
Habe mit meinem Cougar damals auch mit voll nach links eingeschlagenen Rädern ausparken wollen, dann hats gekracht.
Danach auch beim Abbiegen nach links oder rechts nur noch knacken und bocken von der Karre.

Mein Diff sah damals so aus:
diff1.jpg

diff2.jpg

diff3.jpg


Hab den Wagen damit gerade noch so in sein Winterlager bekommen.
Sind die Zähne komplett weg, dann steht er.

Ein neues Getriebe kostet gut 1200€ im AT.
Beim Schrotti bekommst schon ein Mondeo V6 Getriebe ab 250€, je nach Fahrleistung.
Mein Getriebe hatte gute 142tkm runter als es starb.
Das Mondeo Getriebe hatte 70tkm beim Einbau runter.

Wenn das Getriebe eh runter kommt, kannst gleich die Kupplung mit erneuern, da die Torsionsfedern eh zu 99,9% gebrochen sind.

Brauchst für den Umbau jedoch so ein paar Spezialwerkzeuge (die man notfalls auch selber bauen kann) und ne Motorbrückeund nen hinteren Motorhaltehaken.
 

Chr1Z

Mitglied
Registriert
29 November 2008
Beiträge
50
Alter
37
Ort
76646, Bruchsal
Dsa macht mir jetzt angst. aber ich glaube und hoffe nicht das es so schlimm ist, da ichs heut nochmal versucht habe mit komplett einschlagen und allem, da hat komischerweise nichts mehr gerumps. war nur noch das schleifen vorne links. bei gerade aus fahren ist es weg... aebr sobald ich leicht nach links einschlage beginnt es wieder zu schleifen. und kommt ziemlich genau vom rechten vorderrad^^
also ich hab jetzt bei der letzten "testfahrt" nichts auffälliges gemerkt, fährt ganz normal, gänge gehen prob. los, kein knacken oder irgendwelche schläge, sondern wie gesagt nur noch das schleifen in leichten linkskurven, und ahlt beim links abbiegen sonst läuft alles eigentlich super^^
Hab halt was davon gehört, das es auch das kreuzgelenk von der antriebswelle sein könnte das so faxen macht.
 

Apona

Mitglied
Registriert
30 Januar 2009
Beiträge
60
Alter
40
Ort
Kreis Mettmann
Nabend,

seit letzter Woche Donnerstag bzw. Freitag wurde die Antriebswelle erneuert. Danach war dieses Rasselgeräusch, welches Gasabhänig ist nicht mehr zu hören.... bis heute

Kann es sein das eventuell die Antriebswelle wieder defekt ist oder gibt es noch einstell möglichkeiten bei der Antriebswelle?

VLG Hennie
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Da gibt es nichts einzustellen.

Ist das Getriebe trocken?
Nicht dass Du zu wenig Öl drin hast.

Ansonsten fällt mirr nur Diff ein.
 

Apona

Mitglied
Registriert
30 Januar 2009
Beiträge
60
Alter
40
Ort
Kreis Mettmann
@ Mercury-Cougar, danke für den Hinweiß!

Der Simmering war defekt (wurde beim Einbau der Antriebswelle beschädigt) und Getriebeöl lief aus. Dies wurde nun behoben und bisher habe ich noch kein Rasselgeräusch mehr festgelstellt :):applaus Habe mein Auto aber auch erst seit heute abend wieder!
 

FordCougarV6

Mitglied
Registriert
27 Februar 2008
Beiträge
56
Alter
38
Ort
Langweid am Lech
Hallo,

habe ein Problem mit meinem Cougar. Wenn ich Anfahre, bei eingeschlagenen Rädern, knackst es vorne einmal, der Wagen bockt aber nicht. Kommt aber nicht immer vor. Beim Abbiegen, egal in welche Richtung, habe ich ein komisches heulendes / schleifendes Geräusch, kommt auch nicht immer vor. Dachte eigentlich dass es an der Antriebswelle liegt. Jetzt, nachdem ich das Thema hier durchgelesen habe, habe ich Angst dass es am Differential liegt. Gibt es eine Möglichkeit, zu prüfen, was jetzt Tatsächlich kaputt ist?

Danke schonmal.

P.S.: habe vor 2 Wochen neuen Tüv gemacht, der Tüv-Prüfer hat keine Mängel gefunden...
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Mhhhhh da mus ich bei mir wohl auch nochmal schauen.... ich dachte immer meine Räder kommen im Radkasten an irgendwelche Hubbel....das poltert so komisch beim Einlenken und Anfahren.... Aber wenns sowas nun ist...oha....
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Hallo,

bevor ich ein neues Thema eröffne wollte ich fragen ob es für den focus II vfl Reparatursätze gibt für Antriebswellen?
Mir ist eine Antriebswelle nämlich zu teuer und gebrauchten für meinen zu finden ist sehr schwer.
Meine kurze Antriebswelle vorne links(kurze welle) ist defekt nund die Frage,wenn es Rep-Sätze dafür zu kaufen gibt woher weiß ich ob Radseitig oder Getriebeseitig kaputt ist?
Sieht man,hört man,schmeckt man oder riecht man es ;) ?
Für Eure Hilfe wäre ich euch ziemlich dankbar?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Kingfocus schrieb:
bevor ich ein neues Thema eröffne wollte ich fragen ob es für den focus II vfl Reparatursätze gibt für Antriebswellen?
Ich glaub, das bist du im falschen Modell-Forum gelandet ... bei den Focussen gibt es sicher eher Antwort dazu, als bei den Cougars ;)


Kingfocus schrieb:
woher weiß ich ob Radseitig oder Getriebeseitig kaputt ist?
Drunter gucken. Meist ist die Manschette im Eimer bzw. das Fett aus der Manschette raus. Deswegen ist das Gelenk trockengelaufen und kaputtgegangen.
 

CannondaleF600

Grünschnabel
Registriert
12 Oktober 2008
Beiträge
21
Alter
37
Hallo ich hab leider ein ähnliches Problem mit meiner Katze
ab Tempo 60 bis ca. 80 km/h hab ich eine starke Unwucht auf der Vorderachse das ganze ist nur beim beschleunigen zu merken
an den Rädern liegt es ganz sicher nicht da ich all meine 4 Radsätze ausprobiert hab mit dem selben Ergebnis
Bremsen sind es auch nicht hab ich auch erst neu gemacht...

Meine Vermutung ist jetzt das vom Vorbesitzer 235 Reifen drauf waren und der vielleicht nicht so vorsichtig war und sich beim anfahren die Antriebswellen verzogen haben...

Ein Mangel hat die Rechte Antriebswellenmanschette ein kleines Loch vom Querlenkerwechsel allerdings war die Unwucht schon vorher

Und nun noch eine Frage gibt es die aufhängung der Rechten Antriebswelle bzw. ist diese Auswechselbar???

Danke schonmal im voraus
 

Moehp

Eroberer
Registriert
4 April 2010
Beiträge
93
Ort
Ludwigshafen
Hmm habe auch ein komisches Phänomen an meinem Cougar.
Iwann letztes Jahr hat es angefangen, dass wenn ich bei uns auf die Landstraße fahre (also mit eingelenkten Rädern Gas gebe) am Lenkrad ein Nachgeben zu spüren ist.
Das fühlt sich an, als ob ein Rad einen kleinen Moment wegrutscht. Seltsamerweise war alles wieder vollkommen normal, als ich meine Winterreifen drauf gemacht hab.
Jetzt sind wieder die Sommerreifen drauf und wieder das gleiche Phänomen...
hab beim Wechsel auch mal überall gewackelt und nachgeschaut, aber sitzt alles gut fest und hat kein Spiel.
Was kann das bloß sein?

lg
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Das Zwischenlager ? Klar gibts das und ist auch austauschbar, gehört aber offiziell nicht zur Antriebswelle sondern ist bestandteil der Zwischenwelle. Die Antriebswelle beginnt, streng genommen, erst da
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
CannondaleF600 schrieb:
Und nun noch eine Frage gibt es die aufhängung der Rechten Antriebswelle bzw. ist diese Auswechselbar???
Was meinst du mit Aufhängung? Die Antriebswelle ist an beiden Seiten nur gesteckt.

Radseitig gibt es einen Reparatursatz für das Gleichlaufgelenk.



@ Moeph
Wenn du es schon soweit auf die Räder eingrenzen konntest, dann werden die wohl auch die Ursache sein. Vielleicht liegts am Profil oder am Luftdruck.
 

Moehp

Eroberer
Registriert
4 April 2010
Beiträge
93
Ort
Ludwigshafen
Die Reifen sind noch absolut in Ordnung und der Luftdruck passt auch.
Dachte, dass es vll etwas mit der unterschiedlichen Größe zu tun hat (15 zoll winter/ 16 zoll sommer) und der daraus resultierenden unterschiedlichen kräfte.
 

CannondaleF600

Grünschnabel
Registriert
12 Oktober 2008
Beiträge
21
Alter
37
CannondaleF600 schrieb:
Hallo ich hab leider ein ähnliches Problem mit meiner Katze
ab Tempo 60 bis ca. 80 km/h hab ich eine starke Unwucht auf der Vorderachse das ganze ist nur beim beschleunigen zu merken
an den Rädern liegt es ganz sicher nicht da ich all meine 4 Radsätze ausprobiert hab mit dem selben Ergebnis
Bremsen sind es auch nicht hab ich auch erst neu gemacht...

Meine Vermutung ist jetzt das vom Vorbesitzer 235 Reifen drauf waren und der vielleicht nicht so vorsichtig war und sich beim anfahren die Antriebswellen verzogen haben...

Ein Mangel hat die Rechte Antriebswellenmanschette ein kleines Loch vom Querlenkerwechsel allerdings war die Unwucht schon vorher

Und nun noch eine Frage gibt es die aufhängung der Rechten Antriebswelle bzw. ist diese Auswechselbar???

Danke schonmal im voraus

soo Problem gelöst hab die Rechte Antriebswelle nun ausgetauscht Problem ist komplett weg
allerdings konnte ich auch Nach dem Ausbau keinerlei Fehler an der alten Welle finden...
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
So, ich muss nun meine antriebswelle auch wechseln lassen. Ist die welle vom Monde mk2 v6 mit der vom cougar identisch ?
 

Cougar28Silver70

Doppel Ass
Registriert
29 März 2012
Beiträge
116
CannondaleF600 schrieb:
Meine Vermutung ist jetzt das vom Vorbesitzer 235 Reifen drauf waren und der vielleicht nicht so vorsichtig war und sich beim anfahren die Antriebswellen verzogen haben...
Soll das bedeuten lieber mit 205er Reifen fahren !? 215er gibts ja nicht mehr auf 16" Sieht leider echt bescheiden aus auf dem Schiff.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Du Leichenschänder, der Thread ruhte fast schon ein Jahr.
Und egal welche Reifenbreite man fährt...die Antriebswellen verziehen sich nicht...eher zerfetzt es das Diff.
 

Cougar28Silver70

Doppel Ass
Registriert
29 März 2012
Beiträge
116
Mercury-Cougar schrieb:
Du Leichenschänder
Mercury-Cougar schrieb:
Mein Getriebe hatte gute 142tkm runter als es starb.
hoffe mal meins lebt noch etwas länger


Edit by RedCougar: Doppelpost zusammengefügt.
Bitte benutz für Ergänzungen oder Änderungen die "
editS.png
Bearbeiten"-Funktion, solange noch kein anderer User geantwortet hat. Sie steht dir in jedem deiner eigenen Beiträge zur Verfügung.
 
Oben