Antenne kürzen

T

thomas f.

Gast im Fordboard
Habe einen 2004er ST220 mit dem DVD Navi.
Die Antenne auf dem Dach ist mir etwas zu lang, kann man die etwas kürzen? oder hat man dann keinen Empfang bei Radio und Navi, oder gibt es da im Zubehör evtl. ne kleinere?


Im Kofferraum hinten links ist ja so ne Art Box, denke da würde normal der CD Wechsler reinkommen? (Wenn dei Box net wäre, dann ist da normal so Gummibänder) Wo habt Ihr Warndreieck und Verbandskasten untergebracht im Auto, finde irgendwie keinen guten Platz?
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich kann jetzt zwar nur von meinem 2001er Turnier sprechen, aber ich denke da hat sich nicht viel geändert:

Der Wechsler wäre, wenn vorhanden, unterm Beifahrersitz. Das Fach hinten links (mit den 2 Schnellverschlüssen) ist für Warndreieck und Sanikasten, bei mir ist da richtig so eine Styroporform drin, wo genau beides reinpasst.

Meistens kann man die Navi/Radioantennen nicht kürzen oder tauschen ohne einen teilweisen oder kompletten Signalverlust hinnehmen zu müssen. Sollte das bei Ford anders sein, lass ich mich gerne belehren. ?(
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
der Verlust dürfte sich aber nur auf den Radioempfang beschränken, da die Navi-Antenne im Fuss der Dachantenne sitzt.

Kürzen würde ich vorhandene die Antenne sowieso nicht, bei Ebay fliegen immer wieder kurze Aluantennen rum. Wenn der Empfang dann doch nicht ausreichen sollet, kannst du zumindest die Originale wieder draufschrauben. ;)
 
A

aaleh

Gast im Fordboard
Original von stab23
Ich kann jetzt zwar nur von meinem 2001er Turnier sprechen, aber ich denke da hat sich nicht viel geändert:

Der Wechsler wäre, wenn vorhanden, unterm Beifahrersitz. Das Fach hinten links (mit den 2 Schnellverschlüssen) ist für Warndreieck und Sanikasten, bei mir ist da richtig so eine Styroporform drin, wo genau beides reinpasst.

Meistens kann man die Navi/Radioantennen nicht kürzen oder tauschen ohne einen teilweisen oder kompletten Signalverlust hinnehmen zu müssen. Sollte das bei Ford anders sein, lass ich mich gerne belehren. ?(


Falsch,

beim Mk 3 Facelift mit eingebautem DVD Navi sind Wechsler und
DVD-Lesegerät im Kofferraum eingebaut. Ein normaler Verbandkasten passt in das fach rein, Warndreieck passt nur ein original Ford.

Muss ja extra kosten. :wand

mfg
aaleh
 

Freakster

Doppel Ass
Registriert
13 Oktober 2004
Beiträge
183
Ort
Dettingen / Erms
Website
www.hobelspan.org
Zum Thema Antenne kürzen, würde ich eher mal ne Stummelantenne bei Ebay kaufen oder irgendwo ausleihen (z.B. Bekannte) und den Empfang von Radio und Navi überprüfen, bevor ich die Orginalantenne abschneiden würde.

Diese Stummelantennen kosten nicht die Welt und sicher um einiges billiger als ne neu Fordantenne !

Ich hab an meinen Focus ne Stummelantenne dran und der Radioempfang ist nur unwesentlich schlechter geworden.
 

Dreamdancer

Jungspund
Registriert
23 Oktober 2006
Beiträge
47
Hallochen,

im Kofferraum sitzt in dem Kasten, wenn vorhanden der CD-Wechsler und dahinter die DVD-Einheit des Navi (ich frag mich nur gerade selber wie ich da rankomme wenn es eine neue DVD gibt.
Richtig, Stummelantennen gibt es bei ebay, aber ich hab mir die tage eine Aluminiumantenne bei ATU geholt kostet dort nur 9,95 mit 2 Adaptern, wobei man bei dem Fuß mit Navi das 5er gewinde braucht. Dazu kommt das bei der Antenne 3 Stäbe in verschiedenen Längen dabei sind. Du kannst also selber wählen wie lang oder kurz Du die Antenne haben willst. Alles in allem sieht die Antenne nicht schlecht aus und ist günstiger als wie bei ebay wenn man an das Porto denkt was ja fast immer anfällt. Besonders gut kommt die Antenne von der Optik beim Kombi wenn man die silberne Dach-Reling hat... 8)

Eine Empfangsverschlechterung konnte ich bis jetzt nicht feststellen
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Hallo erst mal,

bin selbst ST220 Turnier Bj. 04-Fahrer und hatte auch beschriebenes Stauproblem. Ich habe es wie folgt gelöst:
Ich habe mir die Lösung aus dem Peugeot 206CC meiner Frau abgeguckt!
So hab ich mir bei Peugeot einen Soft-Verbandszeug und Warndreieckpack besorgt, der auf der Rückseite einen breiten Klettstreifen hat. Den hab ich einfach rechts im Kofferraum parallel unterhalb der Seitenscheibe an den Teppich gedrückt. Hält astrein!!!

Den originalen Verbandskasten und das Warndreieck hab ich damals Ford gegen Gutschrift zurückgegeben.

Gruß
Scrag

P.S. 4 x Kreuzschlitz zum lösen des Kastens um an die DVD zu kommen!
 
Oben