Ansaugbrücke Dichtigkeit prüfen

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
wie ihr ja mitbekommen habt, hab ich meine ansaugbrücke gereinigt und lackiert. hab sie wieder drauf gemacht und wollte jetzt wissen, wie ich konkret eine evtll. undichtigkeit feststellen kann. man weiß ja nie. momentan hab ich nur festgestellt, dass der motor nach dem auskuppeln noch ca 2-3 sek auf der drehzahl stehen bleibt und dann auf leerlaufniveau sinkt. ansonsten läuft er wie gewohnt. außer das leichte vibrieren bzw ruckeln im stand bei warmem motor ist noch leicht zu spühren :wand
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Bremsenreiniger oder besser Startpilot zwischen die Ansaugbrücke sprühen, wo sie abdichten sollte.
Dreht der Motor hoch, hast Du eine undichte Stelle an der er Nebenluft zieht.

Auf diese Weise checkt man normalerweise die Ansaugstutzen bei Motorrädern.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
muss ich da alle 6 "ansaugstutzen" besprühen oder reicht da eine, nach dem motto wenn eine dicht ist sind die anderen auch dicht.

edit: was passiert schlimmstenfalls, wenn ich mit ner undichten ansaugbrücke rumfahre?
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Ich weiß denk mal es wäre besser ALLE zu besprühen weil du nie 100%ig sicher sein kannst das alle dicht sind nur weil eine dicht ist.Mach dir die Arbeit lieber,schaden kann es nicht.
 

Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
Gibt es ein vorgeschriebenes Drehmoment um die Ansaugbrücke fest zu schrauben??? Müsste man ja auch evtl. noch beachten.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ja natürlich gibt es ein vorgeschriebenes Drehmoment. Bei der Ansaugbrücke sind es 10Nm!!! nicht mehr. Und bitte von der Mitte aus über Kreuz nach außen anziehen.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
so ein mist. ich hab keinen drehmomentschlüssel. hab alle einfach richtig fest gezogen. hab jetzt den verdacht dass meine brücke undicht ist. die drehzahl geht nämlich automatisch auf 2000 u/min wenn ich auskuppel. und mir scheint es so als ob die motorbremse nicht mehr richtig funktioniert. reicht es denn die brücke einfach wieder losschrauben und etwas "bewegen" und dann wieder festschrauben? oder muss jetzt wieder alles ab?

edit: mein schlaues buch sagt mir dass ich die brücke mit 8-12 nm anziehen muss. mmh. wie mach ich das am besten ohne drehmomentschlüssel?
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
in ne Werkstatt fahren, paar Euro in de Kaffeekasse und mal schnell den Drehmomentschlüssel ausleihen... oder in jeden beliebigen Baumarkt fahren und nen billigen Schlüssel (ca. 20-40 Euro) kaufen... sollte dafür vollends reichen.


Schätzen wird relativ schwer :D
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
handfest anziehen und gut ist... jedes andere teil bekommt mehr nm...

kann mir auch denken dass du die schrauben schon zufest gezogen hast weil 10nm gleich erreicht sind...
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Ähm mal was anderes kann es nicht sein das durch das zu feste anziehen auch was kaputt gehen kann?Kenn mich ja Motortechnisch nicht so sehr aus,aber grad beim Motor ist doch alles sehr empfindlich.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ja, die Gewinde im Motor sind im Alu...zu stark anziehen und man schwächt auf jeden Fall schon mal die Gewinde...und wenn man richtig stark anzieht zieht man das Gewinde regelrecht raus!
Aber dafür gibt es dann ja Helicoil und konsorten....
 
Oben