I

ION-Storm

Gast im Fordboard
Hallo,
habe da mal ne frage: Habe bei meinem FoFI MK4 das Anlagenkabel ( 10mm² ) durch die Dichtung nach dem Sicherungskasten gelegt das ich im Fahrerfußraum rauskomme, so wie auch im Board beschrieben... Nur Jetzt läuft mir da immer Wasser rein. Ich habe schon alles durch mit Silicon, Dichtknettmasse und viele andere Bastelleien.. Nix hat geholfen!
Etz hat mir ein Freund zu Weinachten einen Neuen Woofer geschenkt und da reicht leider das 10² nicht mehr aus.

1. Gibt es noch irgend eine andere Möglichkeit z.b. wie beim Escord durch den Radkasten oder kann ich auch durch den Innenraumluftfilter gehen?

2. Was sollte ich mindestens für einen Querschnitt bei einem 1000 WRMS Woofer von Hifonics nehmen? Habe so an ein 35² dedacht..

Danke für eure Hilfe!
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Original von ION-Storm
Hallo,
habe da mal ne frage: Habe bei meinem FoFI MK4 das Anlagenkabel ( 10mm² ) durch die Dichtung nach dem Sicherungskasten gelegt das ich im Fahrerfußraum rauskomme, so wie auch im Board beschrieben... Nur Jetzt läuft mir da immer Wasser rein. Ich habe schon alles durch mit Silicon, Dichtknettmasse und viele andere Bastelleien.. Nix hat geholfen!
Etz hat mir ein Freund zu Weinachten einen Neuen Woofer geschenkt und da reicht leider das 10² nicht mehr aus.

1. Gibt es noch irgend eine andere Möglichkeit z.b. wie beim Escord durch den Radkasten oder kann ich auch durch den Innenraumluftfilter gehen?

2. Was sollte ich mindestens für einen Querschnitt bei einem 1000 WRMS Woofer von Hifonics nehmen? Habe so an ein 35² dedacht..

Danke für eure Hilfe!
Lass dir einfach mal Zeit beim Abdichten, ich habs auch nach dem zweiten anlauf dicht bekommen!
Der Querschnitt müsste übrig reichen. Deinem Woofer ist es egal was da für ein Stromkabel ankommt, aber deine Endstufe wirds nicht egal sein.
Dein 1000 WRMS Woofer von Hifonicsn bringt dir nichts wnen deine Endstufe nichts taugt, aber das ist ein anderes Thema
 
K

KingM

Gast im Fordboard
In den woofer müsstes du so höchstens 6-10 mm² kabel rein bekommen . Und wenn du das richtig mit silikon ausfüllst an dem stopfen da müsste das eigentlich dicht sein . Nimm das 35mm² kabel für dein amp das müste für einen 1000w Rms Digital endstufe reichen.
Ich hab an meinem Sub auch nur ein 6mm² kabel , unter vollast fliest bei mir am woofer ja nur ein strom von 20,5 Amper (spannung 63Vollt) das ist auch schon so ca 1,3 Kw
 
I

ION-Storm

Gast im Fordboard
Ok dann verlege ich demnächst das 35² zur AMP und mein Woofer ist eh schon an 6². Gut das mit dem Abdichten probier ich noch mal.. habe zwar schon mit dem silicon 2 tage gewartet und auch davor sauber gemacht, es auch schon 4 mal probiert. Naja lass ihn dann mal so 5 tage im trocknen stehen dann sollte es hoffentlich klappen!

Danke daweil!!
 
K

KingM

Gast im Fordboard
Was ist so schlim an silicon ?? Habe bei mir auch richtig viel an den gummi stopfen gemacht zum abdichten und es ist noch nix negatives passiert. ?(
 
I

ION-Storm

Gast im Fordboard
Ich hatte so ne Dichtmasse direkt von meinem Fordhändler geschenkt, mit der hat es aber auch net geklappt! Weißt du den Namen von der Dichtmasse?

@KingM: Hast du normales Sanitär Silicon genommen oder was spezieleres wie Acryl-Dichtstoff oder auch Sigal-Spezial-Kleber für luftdichte verklebung (Dampfbremse)?
 

Ähnliche Themen

Oben