Original von yvolluja
Wie heißt das nochmal?? Kann hier jemand helfen?? MUCCOWBOY???????
Hier bin ich

:
Also:
Warum oft (oder immer) der Kontakt 9 (Dauerplus) der 13-poligen Dose nicht aufgelegt wird, ist mir auch nicht einleuchtend. Ich persönlich denke, dass man damit zunächst mal verhindert, dass Dauerplus einfach so außen am Fahrzeug abgreifbar ist, auch wenn eine natürlich Sicherung dazwischen hängt. Was ist bei Feuchtigkeit in der Dose und daraus folgender langsamer Batterie-Entladung? Oder auch bei Missbrauch.....?
(nur so ein Gedanke: wenn ich Deine Batterie über diesen Stecker entlade, gibt's auch keinen Alarm mehr,.....)
Der Schaltplan sagt aus, dass bei werks-mäßiger AHK links hinter der Kofferraumverkleidung ein Modul sitzt (können auch zwei sein), die sog. Anhänger-Schnittstelle. Dieses Modul sorgt für die korrekte Schaltung von Blinker, Nebelschluss- und Rückfahrleuchte bei Anhängerbetrieb. Das Modul wird selbst mit dem gleichen Dauerplus versorgt (rotes Kabel), das auch für die AHK-Dose bestimmt ist. Zuständige Sicherung ist die Nr. 74 (20 Ampere).
Als Selber-Bastler würde ich nun schauen, wie ich von diesem roten Kabel eine Strippe zur AHK-Dose auf Pin 9 bringe. Vielleicht liegt das Kabel zur Dose auch bereits, ist nur nicht mit der roten Strippe zusammengeführt. Allerdings würde ich noch einen Schalter dazwischensetzen, damit ich dieses Dauerplus-"Risiko" ausschließen kann, wenn ich es nicht benötige. Ansonsten sollte genau das eine Ford-Werkstatt leicht erledigen können.
Grüße
Uli