Angels Eyes Standlichtringeinbau

D

DonBosco

Gast im Fordboard
Na klar soll man helfen und das hab ich hoffe ich auch gemacht.
Außerdem sollte das nur eine Beispielrechnung sein um zu verdeutlichen das eine parallele Schaltung von mehreren LED's besser ist.

Um die genaue Spannung der Batterie zu erhalten muss man hat einfach mit
einem Voltmeter messen und kann somit (wenn man unbedingt die LED's in Reihe haben will) mit meiner Formel den genauen Vorwiderstand ausrechnen.
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Sagt mal Leute was findet ihr besser!?
Wenn die Ringe oben offen sind oder unten!?

Da ja unten so ne Art Gitter im Scheinwerfer ist als die Belüftung oder was das sein soll wäre es ja angebracht da die Kabel durch zu legen!?
Oder wie habt ihr sie verlegt?

Gruß Daniel
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Ich find das sieht nicht aus wenn man die Kabel da vorn durch zieht ....ich hab sie einfach nach hinten durchgezogen, entlang der Linsenhalterung.
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Also ich hab den Scheinwerfer komplett auseinander genommen (hinten und vorn). Dann hast du ja 3 Teile:
1. Die hintere Plastikkappe
2. Den "Hauptscheinwerfer" mit den zwei Linsen und den Verstellmöglichkeiten
3. Das vordere "Glas"

Dann habe ich die Ringe (Link) an der Metallhalterung der Abblendlicht-Linse befestigt. Die Leitungen gehen denn durch das Teil zwei nach hinten durch. Da die hintere Plastikkappe ja ziemlich gewölbt ist kann man da auch den "Inverter" gut unterbringen.

EDIT:
Ich kann ja mal ein paar Bilder machen.....morgen :D
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Ich habs grad gesehen!
Ich will Leuchtschnur nehmen!
Hab jetzt die richtige Befestigungsmethode gefunden!
Trotzdem Danke
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Ich hab die Ringe oben teilweise schwarz angestrichen, damit es nach einem bösen Blick aussieht. (Avatar)
 
P

Puma88

Gast im Fordboard
Angel Eyes

Hab auch schon seit längereer Zeit Angel Eyes drin und seit kurzem LED Tagfahrleuchten.
Hab leider mein anderes Bild nicht mehr, welches ich mal eingestellt habe hier.
Ein kleiner Unterschied, meine "Ringe" sind aus plexiglas mit 2 LED´s. Sind aber tagsüber nicht sonderlich hell. Hab sie mit Silikon angeklebt.

So grad noch 2 Bilder bei Dämmerung gemacht.
Hab LED Leisten im Audi Styleund Angel Eyes drin. zusätzlich habe ich einen bößen Blick von innen lackiert. Gebt mal bitte eure Meinung dazu.
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Sieht schon gut aus aber kannst du die Leuchtstreifen nicht unten im Scheinwerfer anbringen oder sind die dann dem Lichtkegel im weg?
 
P

Puma88

Gast im Fordboard
Original von DonBosco
Sieht schon gut aus aber kannst du die Leuchtstreifen nicht unten im Scheinwerfer anbringen oder sind die dann dem Lichtkegel im weg?

nee die sind nicht im lichtkegel. sind genau oben drüber
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
jetzt sieht der Scheinwerfer sehr überladen aus meiner meinung nach.

sin ddie TFL denn auch richtig angeschlossen?
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Hi Leute!
Also mein Experiment mit der Leuchtschnur ist gelungen!
Hab jetzt 3 Ringe pro Seite!
Sieht Hammergeil aus!
Bilder folgen!
 
D

Denny

Gast im Fordboard
ich überleg mir gerade, was ich an meinem schwarzen pumachen machen soll...paar coole Tagesfahrlichter (wie und wo montage) ODER angel eyes (auch wie montage und was für art von angel eyes) :denk
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
Da ich meine Front jetzt eh neu mache kann ich ja verraten was ich vorhatte.
In der Serien Schürze sind doch unten diese Aussparungen wo die Gummilippe durchlaufen. Da könnte man doch kleine LED-Leisten reinsetzten ;)

Greetz
Louis V.
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Das ist bis jetzt die beste Idee mit Tagfahrlichtern die ich gehört hab...ich denke das werd ich mal ausprobieren....da du es ja sowieso nicht mehr machen willst, wenn ich das richtig verstanden hab. :D
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
Original von RedCat
Da ich meine Front jetzt eh neu mache kann ich ja verraten was ich vorhatte.
In der Serien Schürze sind doch unten diese Aussparungen wo die Gummilippe durchlaufen. Da könnte man doch kleine LED-Leisten reinsetzten ;)

Greetz
Louis V.

nicht erlaubt da der abstad zum boden zu wenig ist ;)
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Ich meine das gilt nur für die Hauptscheinwerfer, die 50cm über dem Boden.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
min 250mm Unterkante - Boden
max 1500mm Oberkante - Boden
max 400mm Außenkante - Fzg-Umriss
min 600mm Innenkante-Innenkante

Das sagt die Hella-Anleitung dazu, denke das wird mit der StVO übereinstimmen. Hella wird´s ja nicht zum Spaß schreiben.
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Gilt das für alle Beleuchtungen oder nur für die Hauptscheinwerfer?
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Das war für die TFL laut Hella, nicht laut StVZO, aber wie gesagt, Hella wird´s wohl von da haben.
Für Hauptscheinwerfer war es ähnlich, allerdings gibt es wie immer ausnahmen von der Regel. Müßte mal die dicken Wälzer wälzen, aber am Sonntag mag ich mich immer nicht wirklich mit Gesetzen beschäftigen :)

Edit:

§ 50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht

"(3) Scheinwerfer müssen einstellbar und so befestigt sein, dass sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Bei Scheinwerfern für Abblendlicht darf der niedrigste Punkt der Spiegelkante nicht unter 500 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen...."

Mit 50cm für Hauptscheinwerfer hattest Du Recht

Tagfahrleuchten selbst sind nach ECE geregelt, da diese laut StVZO zwar nicht ausdrücklich erlaubt, aber durch die ECE anerkannt sind.

Siehe:

ECE48
und
ECE87

Dazu muss man allerdings sagen, dass die wenigsten Polizisten und teils nichtmal die TÜVer die genauen Vorschriften kennen.
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Na gut denn weis ich bescheid....muss ich mir noch mal überlegen ob ich die LED Leisten da unten anbringe oder nicht.
 
F

fordpuma

Gast im Fordboard
Original von DonBosco
@DR.BINDE
Ich weis zwar nicht wie du deine zerbrochen Hast aber bei mir ist sie beim Einbau zerbrochen. Die Linsen vom Abblendlicht und Fernlicht kann man mittels zweier Stellschrauben in der Tiefe und in der Vertikalen verändern. Bei mir ging der erste Ring problemlos rein beim Zweiten war die Linse soweit vorne, dass der vordere Gehäuseteil beim Einbau den Ring zerbrochen hat. Ich musste einfach die Linse weiter nach hinten drehen und schon ist mehr Platz beim Einbau.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

EDIT:
Bau deine Blinkerstreuscheibe noch aus...sieht gleich viel besser aus...


hallo

kannst du mir genauer sagen wo man die linsen in der tiefe verstellen kann,weil bei mir auf einer seite der lichtring nicht rein passt....:-(

hab schon einen kaputt gemacht,und sehe sonst keine möglichkeit den 2ten ring einzubauen...!?!?

mfg

gilles
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
So hab mal ein Foto gemacht. Hoffe das hilft dir weiter .... im Scheinwerfer ist noch mal so ein Stellrad musst glaub ich nur die hintere klappe aufmachen...ist aber egal musst ja sowieso den ganze Scheinwerfer aufmachen. Welches Rad für welche Verstellung ist weis ich leider nicht mehr.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Ihr wißt aber schon, dass man damit die Scheinwerfer einstellt? Also die Scheinwerfer wahrscheinlich in den Himmel leuchten wenn Ihr da rumdreht um die Ringe da rein zu bekommen?
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Jo das weis ich...hätte ich wohl mit dazu schreiben sollen. Ich hab mir die vor ner Garage eingestellt, sodass die Linse wirklich nur etwas weiter drinnen steht und keinen blendet.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Bessere alternative wäre das Loch einen Hauch größer zu machen, wenn ich das richtig überflogen habe fehlt ja nur ein ganz bißchen. Stellt euch mal vor Ihr seid in der Werkstatt, die meinen das gut und wollen schnell das Licht einstellen. Knack kaputt und jeder hat Stress.
Korrekt Licht einstellen kann man sowieso nur mit nem vernüftigen Lichteinstellgerät, Garage kann man zum annähern nehmen nach nem Scheinwerferausbau z.B.. Gerade die Seitenlage ist wichtig, vor allem bei solchen Funzeln wie der Puma sein eigen nennt...
 
Oben