Angels Eyes Standlichtringeinbau

NinjaHuhn

Newbie
Registriert
1 Oktober 2005
Beiträge
6
Alter
52
Ort
Plessa
ich glaube nicht das das was hier so von sich gegeben wird zum guten Ton zählt.
Einige hier sollten sich mal ihre Ausdrucksweise überdenken, oder wird hier im Forum immer so mit neuen umgegangen oder Leuten die eiene andere Meinung haben als der veehrten Herrn?

Übrigens auch hier gibts durchaus Leute die ihr Geld mit solchen Sachen verdienen.

Und wenn es jetzt noch irgendwelche Probleme mit mir gibt bitte per PN. Ich möchte mich nicht weiter, von gewissen Leuten, öffentlich beschimpfen lassen

Gruss
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
von gewissen Leuten, öffentlich beschimpfen lassen
ein wenig weltfremd die dame, oder? :D

gewisse beschimpfungen, von gewissen personen *g* sind keine beschimpfungen sondern zitate von personen der zeitgeschichte...

demnach ist da auch nichts verwerfliches oder gar beleidigendes dran...


gerade ein neuling sollte sich in solchen sachen zurückhalten...

und vor allem sollte ein neuling einer alten oma nix vom stricken erzählen...
 

NinjaHuhn

Newbie
Registriert
1 Oktober 2005
Beiträge
6
Alter
52
Ort
Plessa
Ja,Ja, aber ich darf doch trotzdem meine Meinung sagen oder muss ich da erst die alte um Genehmigung bitte?
 
I

Itoo

Gast im Fordboard
So sieht das dann ohne Standlicht aus und mit xenonlook birnchen...
Auf dem Bild siehts irgendwie gelber aus, als die birnchen sind, Wetter war auch nicht so toll ?(
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
@ Itoo
Du also auch ;)? Danke für die Bilder, so sieht das also mit Xenon aus. Oder besser gesagt Xenonlook.
Ich nehme an es ist reinweisses Licht, oder?
Dieses Xenonfake sieht viel edler aus als Serie, hat nicht diesen billigen veralteten "Glühlampenlook".
Gibts diese Xenondinger auch in Blau, ich meine wirkliches Blau mit 8000 Kelvin? Oder nur Superwhite?
Warum hast Du bei Deinem Blinker die Streuscheibe entfernt?
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
Dieses Xenonfake sieht viel edler aus als Serie, hat nicht diesen billigen veralteten "Glühlampenlook"

....


ich meine wirkliches Blau mit 8000 Kelvin


Ich nehme an es ist reinweisses Licht

.


vergiss das ganze mal wieder schnell.


1. gibt es niemals hallogenleuchtmittel mit 8000K. dazu müssten die eine leistung von mindetens 180 watt haben.

2. die lämpchen sehen zwar IM scheinwerfer ganz gut aus, auf der straße siehst du wegen dem hohen blau anteil leider gar nix mehr...

ausleuchtung ist teilweise sogar gefährlich!


3. reinweißes licht ist es ganz sicher nicht!

das ist reinweißes licht:
neu1.JPG






@all

ich hätte immer n0och gerne mal ein bild von VORNE gesehen :)
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Noch ein Beitrag zum Xenon, oder Offtopic dann wird das Thema geschlossen!

Wir haben schon hundertausend Beiträge und Bilder um Xenon, langsam reichts!

Hier gehts um: Angels Eyes Standlichtringeinbau

Original von Siggmaster
Ich möchte hier keine weiteren Beiträge sehen, die nichts mit dem Thema zu tun haben!

:btt :mod:
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Hat nicht jemand eventuell ne andere Idee(Bin auch schon am überlegen) wie man diese Angel Eyes sonst noch fest bekommt ohne Draht oder so Gummi.Wie wäre es sie mit weißen bzw durchsichtigem Silikon festzukleben.Das sieht man auch nicht und bekommt man leicht und schnell wieder ab.Ohne Rückstände.Mich würde Interessieren wie die Angel Eyes kommen würden wenn sie anstatt Weiß bzw blau Rot leuchten würden.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
farblichfände ich ziemlichkacke. das sieht nach kirmes oder zirkus aus ;)


silikon wird die beste methode sein. so sind die ringe fest und auch noch stoßgedämpft...


wo bleiben die bilder von vorne? :D
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Original von der könig von bla
...
silikon wird die beste methode sein. so sind die ringe fest und auch noch stoßgedämpft
...
Würde anstatt Silikon eher Sikaflex verwenden. Hat die selben Eigenschaften wie Silikon nur dass es noch besser haftet und mit der Zeit nicht porös wird.
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Wenn sie farblich irgendwie anders wären als weiss, dann kommt man mit dem Puma genau bis zur 1. Standartpolizeikontrolle und weiter nicht.
Natürlich kann man einen Schalter einbauen, aber bedenke: Gefärbte Lichtringe kann man nicht die ganze Zeit ausfahren, man traut sich die Dinger nur dann und wann einschalten. Man hat de facto nichts vom schönen Effekt und vom ziemlich zeitraubenden Umbau (ca. 3 Stunden) im Alltagsleben.

In Rot sehen die Dinger übrigens toll aus. Es ist Kaltlichtkathodentechnik, darum ergibt das kein LED-Rot, sondern eher so ein schönes helles feuriges Rot-Orange (ich kenn das von meinem Casemod-PC, und ich hatte mal rote Kathoden auf der Puma-Hutablage montiert - ein schönes Rot war das!!).
Als Effekt sehen rote Lichtringe in Kombination mit umschaltbaren LED-Standlichtern wundervoll und interessant aus - aber es ist leider verboten... :peinlich

P.S.
Was hat nur jeder gegen meine patentierte Drahtbefestigungsmethode(tm) :D
Mit der gleichen Mathode werde ich demnächst noch den zweiten Satz kleinerer Standlichtringe an den Abblendlichtlinsen anbringen.

Hier ein Bild direkt von vorn - Eine Komplettansicht der gesamten Front kommt nächste Woche:
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Hmm Sikaflex?Wo bekomme ich sowas her?
@Julian wenn du dann den zweiten Satz eingebaut hast unbedingt sofort Bilder Online stellen.Das will ich sehen. :respekt
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Das gibt es denke ich in jedem Baumarkt, musst du da mal nachfragen.
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Original von Soulreaper
........... da das Profi ware ist und nicht in jedem Baumarkt erhältlich!

Ich habe noch keinen Baumarkt gesehen wo es das nicht gibt, in jedem guten Autoteileladen bekommst du es auch.
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Bei uns in München und umgebung hab ich es in noch keinem Baumarkt gesehen ausser das standart sikaflex 221 welches wegen seiner geringen UV belastbarkeit UND weil es zu wenig temperaturunterschiede aufnehmen kann nicht aussreichent gut klebt. Ausserdem muss bei beiden Sikaflex auf eine 100% saubere Klebefläche geachtet werden und es hat ne antrocknungszeit von ner guten halben stunde ohne gewicht!
 
I

Itoo

Gast im Fordboard
Die Draht Methode ist wirklich sehr einfach und es hält! Zudem sind schon kleine Löcher vorhanden, wie gemacht für die Befestigung der Kaltlichtkathodenringe! Hab ganz dünnen Basteldraht genommen, sieht man so gut wie gar nicht!! Und alles ist schnell und Rückstandslos zu entfernen! :D

@ Julian: Was? 3 Stunden hast du gebraucht?? Ich hatte meinen linken Scheinwerfer in ner halben Stunde fertig! :mua
Nur mit dem rechten hatte ich ein paar Probleme, ein Ring ist mir auch kaputt gegangen, aber der schlaue Mann hat ja 3 bestellt! 8)
Hab einfach viel zu spät gemerkt das die Linsen bist fast Anschlag nach rechts gedreht waren, somit zu wenig Platz für den Ring da war :wand
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Also das heißt sehr Vorsichtig beim Einbau vorgehen damit nix kaputt geht und nix mit auch "vorsichtiger" gewalt machen.Richtig???? :D
 
I

Itoo

Gast im Fordboard
rrrrrrrrrrichtisch :D

Aber es ist wirklich machbar, nur immer schön aufmerksam sein :denk
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Wo oder wie habt ihr das Anschluß Kable was vom Ring zum Inverter geht verlegt.Ohne Löcher zu bohren.Habt ihr eventuell Bilder oder so?

Hat schonmal einer überlegt eine Dimm Funktion einzubauen in die Ringe?

Was für eine Sicherung habt ihr dazwischen geschaltet.Will die Ringe direkt an die Batterie hängen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Naja ...

drüber nachgedacht schon nur ...
gemessen am Ärger den sowas bringen kann, lass ich's lieber.
Bin vielleicht auch zu alt für die Spielereien ;)

http://www.sharkoon.com/gerhtml/b_ccfl.htm#35controller

Kostet etwa 15 €

Mit dem 3,5" Aluminium SHARKOON CCFL Controller hat man immer die
volle Kontrolle über die eingebauten Kaltlichtkathoden (CCFLs). Über
die vier beleuchteten Drehregler können zahlreiche Funktionen
eingestellt werden (Ein-/ Ausschalten, Helligkeit, Soundsensitiv und
Blinkfrequenz). Es können bis zu 4 CCFLs angeschlosssen werden.
Die Stromversorgung der Steuerung erfolgt über einen 4-Pin Stecker.

- Lieferumfang: 3,5'' CCFL Controller
sound2.jpg




Info: Nur für Showzwecke verwenden ... im Strassenverkehr untersagt !
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
So Angel Eyes eingebaut und angeschlossen.Habe sie so angeschlossen das sie per Schalter ein und ausgeschaltet werden können.

jgs_galerie_bild.php


So sieht es von vorne aus.
Hoffe es funzt.
Mehr Bilder in der Galerie.
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
@ futzi
Ah sehr schön, und das mit dem Schalter ist perfekt. Ich schaff es einfach nicht, für die Ringe ein Kabel in den Innenraum zu legen. Ich finde keine Verbindung zum Innenraum. Aber Du hast das besser gemacht mit dem Schalter, Du kannst Deine Lichtringe darum im geparkten Zustand stundenlang einschalten, ohne Angst um die Batterie haben zu müssen - CCFL Ringe brauchen so gut wie gar keinen Strom.

@ itoo
Ja drei Stunden hats bei mir gedauert. Ich hatte ja keinen Plan, musste erst überlegen wie ich die Ringe befestige, musste überlegen wo ich den Strom hernehme, musste überlegen wie ich die Kabel verlege und wohin ich diese Inverterbox platziere...

Soooo.... In letzter Zeit hatte ich reichlich Stress, aber hier sind nun nach langer Zeit mal meine Bilder von der Front und tagsüber. (Mein neues Handschuhfach-Airbrush hab ich inzwischen auch eingebaut: Klick ich bin ein Airbrush, und ich auch :D)
Hat schon jemand andersfarbige Ringe drin, oder Ringe die anders platziert wurden, z.B. über Blinker oder Abblendlichtlinse?
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
@Julian Danke.Habe die Ringe auch schon etwas modifiziert so das es einen"bösen"blick gibt und nicht den vollen Ring.Will aber den Ring auf der Beifahrerseite nochmal etwas ca 1mm-2mm nach oben nehmen weil man die Stromanschlüsse die an den Glas körper gehen sieht im hellen wenn man richtig drauf guckt und bei der rechten seite sieht man den nicht.Aufs Abblendlicht will ich als nächstes dann. :D.Muss nurmal gucken wie groß die Angel Eyes dann sein müssen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
*rauskram*

Mal so zwischendurch ...

Original von Julian
....
http://stores.ebay.de/T-W-Tuning-Shop_Standlichtringe_W0QQcolZ4QQdirZQ2d1QQfsubZ6QQftidZ2QQtZkm
Hab in den vorigen Posts vergessen, den Link anzugeben.
Die Demon Eyes kosten eigentlich nur 29 Euro - sehr schön! (+ Porto um 18 Euro).
Gutachten oder Ähnliches gibts nicht dazu, es kommt einfach nur ein Päckchen mit Inverter und Lichtring an.

.... es sind ganz normal runde 08/15 Kaltkatoden,

die in verschiedenen Durchmessern angeboten werden.

Der Begriff "Demon Eyes" wurde schlicht von einem Shop aus den USA übernommen.

Die Teile werden in billigen online-Shops gekauft und dann
meistbietend oder zu überhöhten Preisen bei Ebay angeboten.

Lasst euch ned übers Ohr haun Leute ;)

Runde CCFL-Röhren und Sets
Runde CCFL's in den Durchmessern 40mm, 80mm, 100mm und 130mm.
In verschiedenen Farben.


Kaltlicht Kathoden rund - weiss Ø 80mm mit Inverter
ArtikelNr.: 21386-1 4,95 EUR/St. +Versand


edit: Nur für Showzwecke verwenden ... im Strassenverkehr untersagt !
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
@achim genau da habe ich meine her. ;-)

Den Link hat aber vor dir schon einer gepostet :D
 

Leech

Doppel Ass
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
161
Ort
Krefeld
Ich find der Puma schielt mit den Ringen über dem Fernlicht.
Gibts denn keine Möglichkeit die Ringe um das Abblendlicht herum zu bekommen? ?(
Nix gegen Euch, sieht gut aus, ist nur nicht mein Geschmack :D
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
du musst nur passende ringe haben ;)


ich bleibe aber bei meinen audilinsen, das reicht mir :)
 
Oben