Aluölwanne Schweißen?

Ammi89

Doppel Ass
Registriert
6 Mai 2010
Beiträge
196
Alter
35
Ort
bei Bitburg
Hallo!
Ich wollte mal fragen, ob es sinn macht eine Aluölwanne die gerissen ist zu schweißen? Hält das? Oder geht sie an der Schweißnaht wieder kaputt??
MfG
MANU

PS. Habe mal ein Bild vom Riss reingemacht
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen

Alu kann man nicht ohne weiteres Schweißen. Das geht nur mit einem Speziellen WIG verfahren, und nichtmal jede Werkstatt hat so ein Schweißgerät für alu,da es verdammt teuer ist und sich überhaupt nicht rechnet.
Desweiteren geht beim Aluschweißen jegliche festigkeit beim Material verloren,da sich die Legierung verändert bzw verloren geht

Kauf dir ne neue Ölwanne aufm Schrottplatz und gut is.

MFG
Ronnymondy
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Ronnymondy
Desweiteren geht beim Aluschweißen jegliche festigkeit beim Material
Das ist nicht richtig, Alu kannst genauso schweissen und die Festigkeit leidet nicht darunter.

Siehe Felgenreparaturen oder Alurahmen von Motorrädern oder Bikes etc.

Man muß es nur können und nicht rumbraten wie bei Stahl, entweder hast einen Bekannten der das kann oder eine Firma in der Nähe die sich damit beschäftigt.

Ob das günstiger ist als eine Wanne vom Schrott ist Verhandlungssache.

GreeS Rob
 

Ammi89

Doppel Ass
Registriert
6 Mai 2010
Beiträge
196
Alter
35
Ort
bei Bitburg
Habe eine Firma in der nähe, die sich damit auskennt! Und eine neue Ölwanne kostes 268,- €. Selbst wenn die 80,-€ für's Schweißen nehmen würden, wäre mir lieber wie ne neue Wanne! Und ich habe auf Schrottplätzen im Umkreis von 40 km keine Wanne für meinen Mondeo MK2 Bauj. 97 2,5 V6 gefunden!
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von Rob_Mae
Original von Ronnymondy
Desweiteren geht beim Aluschweißen jegliche festigkeit beim Material
Das ist nicht richtig, Alu kannst genauso schweissen und die Festigkeit leidet nicht darunter.

GreeS Rob

Ich habe nicht geschrieben, das man Alu nicht Schweißen kann...

Aluminium ist eine Chemische Zusammensetzung und besteht aus verschiedenen Legierungen welche bei dieser Hitzeeinwirkung porös werden.


mfg
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Ronnymondy
Aluminium ist eine Chemische Zusammensetzung und besteht aus verschiedenen Legierungen welche bei dieser Hitzeeinwirkung porös werden.
Glaubst Du wirklich das man Alu nicht schweissen kann :D

GreetS Rob
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
alu ist schweißbar mit WIG im Wechselstrom ...

sinn dahinter, aluminium hat einen schmelzpunkt von 6xx°C, die oxidschicht allerdings einen von 2500°

durch den wechselstrom wird die temperatur für die oxidschicht erreicht, allerdings kann durch den polwechsel das material zwischendurch auch wieder etwas abkühlen... da (meiner erinnerung nach) der positive pol um einige hundert grad heißer ist.

such dir auf jedenfall jemanden, ders öfters macht, bedarf schon einiger übung!

ich habs in meiner lehrzeit gelernt, mit viel fluchen (und zeit) gings ganz gut, problem, anfangs wenns material kalt ist muss man relativ langsam schweißen, dann (durch die gute leitfähigkeit von alu) wirds schnell mal zu heiß!

viel glück!

harry
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von Rob_Mae
Original von Ronnymondy
Aluminium ist eine Chemische Zusammensetzung und besteht aus verschiedenen Legierungen welche bei dieser Hitzeeinwirkung porös werden.
Glaubst Du wirklich das man Alu nicht schweissen kann :D

GreetS Rob

Ich hab zwar geschrieben, das Alu nicht ohne Weiteres zu schweißen ist Sprich man das entsprechende Know-How und die Erfahrung haben muß....und nicht das es nicht geht, aber jetzt hab auch ich gemerkt, das du es nicht verstanden hast :rolleyes:

Vielleicht ist hier jemand dabei, der Dir das mal erklärt was ich meine.

MFG
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Original von Ronnymondy
Vielleicht ist hier jemand dabei, der Dir das mal erklärt was ich meine.

Warum tust du das nicht selbst? Es wird niemanden geben, der deine Meinung teilt, der das erklären könnte, was du nicht verstanden hast.

Alu kann man sehr wohl schweißen. Selbst Zylinderköpfe, die zwischen den Ventilen gerissen sind, werden geschweißt. Das kann natürlich kein Laie, dass wird in einer dafür spezialisierten Fachwerkstatt durchgeführt.

Alufelgen werden, sofern ein Riss vorliegt, bestimmt nicht geschweißt. Es werden schadhafte Stellen am Felgenhorn aufgefüllt. Das liegt daran, dass die Festigkeit der geschweißten Stelle nicht garantiert werden kann. Das Material, welches zum Schweißen benutzt werden würde, entspricht nicht der Zusammensetzung des Materials der Felge.

Eine Ölwanne jedoch hat nichts zu halten. (Außer das Öl) Ich glaube jedoch nicht, dass das Öl eine derartige Belastung für die Schweißnaht darstellt, dass diese brechen könnte. Das passiert eh nur, wenn man mit der Wanne irgendwo aufsetzt.

Ich hatte mal einen 4cm langen Riß in einer Stahl-Ölwanne mit Spachtelmasse abgedichtet. Das hat über 100km gehalten, ohne undicht zu werden.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Ronnymondy
Vielleicht ist hier jemand dabei, der Dir das mal erklärt was ich meine.
Dein Beitrag ist hilft dem TE "ungemein", man kann Alu schweissen und Betriebe die das täglich tun gibts genug.

Aber evtl. erklärt Dir jemand mal die Realität 8)

GreetS Rob
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von lina
Alu kann man sehr wohl schweißen. Selbst Zylinderköpfe, die zwischen den Ventilen gerissen sind, werden geschweißt. Das kann natürlich kein Laie, dass wird in einer dafür spezialisierten Fachwerkstatt durchgeführt.


Das hab ich bereits im ersten beitrag geschrieben,das bei Aluschweißen das WIG verfahren zu anwendung kommt

Alufelgen werden, sofern ein Riss vorliegt, bestimmt nicht geschweißt. Es werden schadhafte Stellen am Felgenhorn aufgefüllt. Das liegt daran, dass die Festigkeit der geschweißten Stelle nicht garantiert werden kann. Das Material, welches zum Schweißen benutzt werden würde, entspricht nicht der Zusammensetzung des Materials der Felge.

.....hab ich auch bereits gesagt,das sich die Legierung bzw das Material verändert
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Hallo,

grundsätzlich kann man eine Aluwanne auch schweissen oder Hartlöten. Die Halbarkeit hängt von der Legierung der Wanne und dem Können des Ausführenden ab. Wichtig ist auch wie der Riss entstanden ist und wo die Wanne gerissen ist. Die Ölwanne ist gerade bei nassem Wetter schnellen Temperaturwechseln ausgesetzt. Das macht sie natürlich anfällig für erneutes Reissen. Wenn Du schweissen lässt solltest Du immermal nach einer günstigen intakten (eBay) Ausschau halten.

MfG

Andreas
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Original von Ronnymondy
.....hab ich auch bereits gesagt,das sich die Legierung bzw das Material verändert

Und genau das ist falsch. Die Legierung der Ölwanne ändert sich nicht. Nur das Material (die Legierung) der Schweißnaht ist anders wie das Material (die Legierung) der Ölwanne.

Da die Schweißnaht der Ölwanne keiner mechanischen Belastung ausgesetzt ist, gibt es keinen Grund, die Ölwanne nicht zu schweißen. Normalerweise wird die etwas geringere Festigkeit der Schweißnaht durch dien Wulst der Schweißnaht ausgeglichen.

Verspannungen und damit eventuelle Risse durch ein anderes Temperaturverhalten sind nicht zu erwarten.
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
mein ausbildner hat immer gesagt, ne ordentliche schweißnacht reißt nicht auf der naht,sondern daneben ;)

was allerdings mehr für stahl gilt als für alu ...

ich würde sagen das hält schon, allerdings wenn ich dein bild seh, die hast du ja ordentlich rampuniert!

sieh dich wie schon gesagt dann einfach nach einer neuen um, wünsch dir trotzdem dass sie ein mondi leben lang hält ...
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Leute zerbrecht euch nicht die Köpfe ... hier sind 2 ölwannen auf lager ihr müst es nur sagen das diese auch gebraucht sein darf!

Mail an mich ... MFG
 
Oben