Airbagwarnleuchte blinkt seit kurzem!!! Ignorieren oder reparieren? wer kann helfen?

Glatze

Jungspund
Registriert
12 Juli 2005
Beiträge
31
Alter
56
Ort
Berlin
An alle schlauen Schrauber,



habe seit kurzem an meinem Mondi das Problem, das die Airbagwarnleuchte leuchtet. Es trat genau am 10 Jahrestag seit Zulassung auf. Nämlich am 8. Mai. Seitdem blinkt es 4 x hintereinander dann kurze Pause und wieder 4x blinken. Ich dachte erst das es evtl. ein Kabelbruch im Fahrersitz ist, den wenn ich fahre muß ich dn Sitz nach hinten schieben und da hörte das blinken auf. Meine Frau hat recht kurze Beine und hat den Sitz weiter vorne. Bei blinkte es immer. Nun blinkt es aber auch bei mir.



Wollte noch nicht das Batteriekabel abmachen, weil mir irgendwie der Code für mein Radio flöten gegangen ist!!! Ich hoffe nicht das Ford da irgendeine Zeitkomponente reingebaut hat, das der Airbag genau nach 10 Jahren geprüft werden soll. Es steht im Handbuch drin das der Airbag alle 15 Jahre eine Überprüfung benötigt. Und überhaupt, was will man da prüfen. Man müßte ihn doch auslösen um zu sehen ob er funktioniert, oder man erneuert Ihn halt vorsichtshalber nah der angegebenen Zeitspanne. Aber dann kann ich mein Auto ja gleich wegschmeißen. Weil die Reparatur ja wohl fast nen tausender kostet und der Wagen eh nur noch ein wert von 2500,- hat.

Oder kann man die Fehlermeldung kostengünstig zurücksetzen. Den es nervt irgendwie, wenn da andauernd was blinkt.



Wer kann helfen??

Mfg.

Glatze
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Ich kann dir nicht genaus sagen, für welchen Fehler genau dieses Blinken steht. Aber irgend nen Sinn wird dieses Blinken schon haben. Daher würde ich doch an deiner Stelle einfach mal zum freundlichen Fahren und dort fragen. Die können dir bestimmt direkt sagen, was es ist, und was gemacht werden muss.
Die Sache mit dem Sitz klingt plausibel. Vllt wirklich einfach nur n Kabelbruch.
Aber ich sag mal, wenn ich schon ne Airbag habe, will ich doch auch, das er funktioniert. Und zwar dann, wenn er muss, und nicht dann, wenn er nicht soll ;) Daher würde ich das schleunigst mal checken lassen.
 

Goodnix

Jungspund
Registriert
20 April 2010
Beiträge
47
Alter
48
Ort
Varel
Airbagwarnleuchte blinkt seit kurzem!!! Ignorieren oder reparieren? wer kann helfen? MK1 und MK2

Diese Beschreibung habe ich im netz gefunden.

Hier der Link der Seite Allerdings in englich

Airbagleuchte Bedeutung der Blinksequenzen

Hier die Übersetzung "Googletranslater"

Airbag-Warnleuchte -
Flashing Codes

Vorsicht / Warnung -
Airbags sind extrem gefährlich, wenn nicht gebührend beachtet. Aus diesem Grund alle
Fehler mit dem System durch einen qualifizierten Auto-Elektriker behoben
werden sollten. Selbst einfache
Sondierung des Airbag-Steckverbinder mit einem Voltmeter kann Airbags.


Mondeo die Nutzung
farbcodierte Kabel für den Airbag-System, obwohl man nie sollte es als
sicher, irgendeine Verdrahtung in einer gelben Hülle verpackt oder
Einstellung in einem gelben Anschlussblock sollte davon ausgegangen,
dass ein Teil des Airbag-Systems sein.

Das Airbag-Warnlampe
sollte aufleuchten mit der Zündung ein und bleiben für 5 Sekunden
leuchtet. Nach diesem Zeitraum
sollte es gehen und nicht wieder leuchten bis zum nächsten Mal die
Zündung eingeschaltet ist. Wenn das Licht nicht auf
dann überprüfen Sie die Sicherung für das System und dann die Lampe im
Kombiinstrument kommen. Wenn ein Problem mit dem
System dann durch eine Reihe von Blitzen angegeben werden erkannt. Wenn mehr der einen Code
des Systems wird die Priorität zuweisen und Display erkannt Das
Wichtigste zuerst.

Blinkt

Problem

1

Fahrerairbag Scheitern

2

Passagiere Airbag Ausfall

3

Ausfall beider
Airbag-Einheiten

4

Pyrotechnische
Gurtstraffer Versagen (beide Seiten)

> Common Fault -
Weitere Einzelheiten unter

5

Fahrerairbag Versagen -
System kurzgeschlossen

6

Passagiere Airbag
Versagen - System kurzgeschlossen

7

Treiber zum Absturz
Fühlerbruch

8

Passagiere Absturz
Fühlerbruch


Common Fault:


Das Airbag-Warnlampe
blinkt 4 Mal ist eine gemeinsame Schuld am späten Mk1 und MK2 Mondeo ist
mit den pyrotechnischen Gurtstraffern - besonders wenn Sie vor kurzem
die Position eines der Vordersitze verschoben. Drehen Sie den igntion
aus und lassen das Auto für 15 Minuten sitzen. Unter dem Vordersitz
Base, (Zugang ist am besten aus dem hinteren Fußraum Beifahrer,
Vordersitze mit am weitesten vorne), werden Sie zwei Kabel eingewickelt
in gelb Schlauchtypen finden. Der gelbe Stecker können
Unternehmen mit seiner anderen Hälfte getrennt haben - auch wenn es
nicht zu trennen und erneut anschließen, um sicherzustellen, dass es
sicher ist. Bewegen Sie auf der
Beifahrerseite und überprüfen Sie die Verkabelung gibt - während diese
Weise sicherzustellen, die Verkabelung ist schlaff und nicht schlecht
geschlagen wodurch es zu eng gezogen.


Wie schon mal beschrieben hatte ich damals ne anleitung gefunden wo drinn stand das der Stecker unterm Lenkrad das Prob. veruhrsacht.

Aber ich muste jetzt Feststellen das es an den Y kabeln unterm Sitz gelegen hatte. Und zwar des Beifahrersitz
Würde die auf jedenfall mal tauschen seid her habe ich mit dem Airbag keine Prob.

Gruß Michael



Ich hoffe es hilft Dir weiter
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Hallo,

nach Deiner Beschreibung gebe ich Dir 99 %, dass das Kabel unter dem Sitz durch das Hin- und Her-Schieben gebrochen oder der Stecker dort gelockert ist.

Glatze schrieb:
Wollte noch nicht das Batteriekabel abmachen, weil mir irgendwie der Code für mein Radio flöten gegangen ist!!!
Doch, das MUSST Du tun, bevor Du irgendwas an den zum Airbagsystem gehörenden Komponenten tust, und dazu gehören auch diese Kabel und Stecker. Sonst läufst Du Gefahr, z.B. über Deine statische Körperaufladung das System versehentlich auszulösen.

Abgesehen davon schreibt das Sprengstoffgesetz vor, dass solche Arbeiten grundsätzlich nur von Leuten mit entsprechender Fachqualifikation gemacht werden dürfen. Also alles auf eigenes Risiko - keine Versicherung zahlt wenn Dir der Airbag dabei um die Ohren fliegt.

Den Radio-Code bekommst Du gegen Nennung der Radio-Seriennummer (steht auf dem Gerät drauf) bei jedem Ford-Händler genannt - meist kostenlos oder gegen ein paar € in die Kaffeekasse.

Glatze schrieb:
Ich hoffe nicht das Ford da irgendeine Zeitkomponente reingebaut hat, das der Airbag genau nach 10 Jahren geprüft werden soll.
Nein.

Glatze schrieb:
Es steht im Handbuch drin das der Airbag alle 15 Jahre eine Überprüfung benötigt.
Nach 15 Jahren läuft die Herstellergarantie ab, dass der Airbag dann noch zuverlässig funktioniert. Diese "Überprüfung" ist nicht verpflichtend, und sie besteht aus dem Austausch aller Airbags, was zumeist teurer ist wie der Wert des Autos. Der Fahrzeughersteller weiß das auch, aber a) muss er die Vorgaben seines Airbag-Zulieferers weitergeben und b) geht er davon aus, dass nach 15 Jahren die meisten seiner Fahrzeuge nicht mehr im aktiven Einsatz sind.

Glatze schrieb:
Oder kann man die Fehlermeldung kostengünstig zurücksetzen. Den es nervt irgendwie, wenn da andauernd was blinkt.
Nein. Wenn es blinkt, liegt ein Fehler vor. Ist der Fehler behoben, hört das Blinken auf.

Glatze schrieb:
Wer kann helfen??
Die Werkstatt. Kleinigkeit. Kostet nur wenig Zeit und Geld dort.

Grüße
Uli
 

Goodnix

Jungspund
Registriert
20 April 2010
Beiträge
47
Alter
48
Ort
Varel
Kurz mal Nachgefragt.....

Wie schauts aus ... Airbag wieder i.O. ???
 

schlumpfauto

Grünschnabel
Registriert
11 Oktober 2009
Beiträge
14
Alter
52
Ort
Kamen/NRW
bei mir war mal das kabel von den gurtschlössern eingeklemt (nach reparatur der sitzhöhenverstellung), freigemacht, alles i.o
 
Oben