An alle schlauen Schrauber,
habe seit kurzem an meinem Mondi das Problem, das die Airbagwarnleuchte leuchtet. Es trat genau am 10 Jahrestag seit Zulassung auf. Nämlich am 8. Mai. Seitdem blinkt es 4 x hintereinander dann kurze Pause und wieder 4x blinken. Ich dachte erst das es evtl. ein Kabelbruch im Fahrersitz ist, den wenn ich fahre muß ich dn Sitz nach hinten schieben und da hörte das blinken auf. Meine Frau hat recht kurze Beine und hat den Sitz weiter vorne. Bei blinkte es immer. Nun blinkt es aber auch bei mir.
Wollte noch nicht das Batteriekabel abmachen, weil mir irgendwie der Code für mein Radio flöten gegangen ist!!! Ich hoffe nicht das Ford da irgendeine Zeitkomponente reingebaut hat, das der Airbag genau nach 10 Jahren geprüft werden soll. Es steht im Handbuch drin das der Airbag alle 15 Jahre eine Überprüfung benötigt. Und überhaupt, was will man da prüfen. Man müßte ihn doch auslösen um zu sehen ob er funktioniert, oder man erneuert Ihn halt vorsichtshalber nah der angegebenen Zeitspanne. Aber dann kann ich mein Auto ja gleich wegschmeißen. Weil die Reparatur ja wohl fast nen tausender kostet und der Wagen eh nur noch ein wert von 2500,- hat.
Oder kann man die Fehlermeldung kostengünstig zurücksetzen. Den es nervt irgendwie, wenn da andauernd was blinkt.
Wer kann helfen??
Mfg.
Glatze
habe seit kurzem an meinem Mondi das Problem, das die Airbagwarnleuchte leuchtet. Es trat genau am 10 Jahrestag seit Zulassung auf. Nämlich am 8. Mai. Seitdem blinkt es 4 x hintereinander dann kurze Pause und wieder 4x blinken. Ich dachte erst das es evtl. ein Kabelbruch im Fahrersitz ist, den wenn ich fahre muß ich dn Sitz nach hinten schieben und da hörte das blinken auf. Meine Frau hat recht kurze Beine und hat den Sitz weiter vorne. Bei blinkte es immer. Nun blinkt es aber auch bei mir.
Wollte noch nicht das Batteriekabel abmachen, weil mir irgendwie der Code für mein Radio flöten gegangen ist!!! Ich hoffe nicht das Ford da irgendeine Zeitkomponente reingebaut hat, das der Airbag genau nach 10 Jahren geprüft werden soll. Es steht im Handbuch drin das der Airbag alle 15 Jahre eine Überprüfung benötigt. Und überhaupt, was will man da prüfen. Man müßte ihn doch auslösen um zu sehen ob er funktioniert, oder man erneuert Ihn halt vorsichtshalber nah der angegebenen Zeitspanne. Aber dann kann ich mein Auto ja gleich wegschmeißen. Weil die Reparatur ja wohl fast nen tausender kostet und der Wagen eh nur noch ein wert von 2500,- hat.
Oder kann man die Fehlermeldung kostengünstig zurücksetzen. Den es nervt irgendwie, wenn da andauernd was blinkt.
Wer kann helfen??
Mfg.
Glatze