Agressive Motor Aussetzer

T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hallo an alle,

Fahre einen Mondi MK2 V6 Bj 97.

Ich habe folgendes Problem im Breich zwischen 1000 und 2000 U/min hat er manchmal richtig agressive aussetzeter nicht nur ein leichtest ruckeln die aussetzetr sind sogar mit quietschenden reifen in verbindung zu bringen.... Ich habe bis jetzt folgende sachen gewechselt: LMM. Lambasonde vorne, KErzen (Motorcraft), Kabel, Zündmodul alles keine besserung, dannw ar ein Unterdruckschlauch vom AGR Ventil´abgebrochen, den habe ich ersetzt also doe AGr funzt auch wieder.... Was könnte das noch sein was man gezielt wechseln kann ohne alle teile zu tauschen. Hatte das problem schon mal einer?



Mfg Stephan
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Moin

Hmm, Aussetzer in Verbindung mit quietschenden Reifen. Hört sich für mich so an, als ob die ASR spinnt. ?( Fang mal beim Schalter mit der Fehlersuche an.

Nachtrag:

Evtl. nur unterhalb 50 km/h?

Gruß
Markus
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hi,

Ja, definitiv nur unter 50 km/h weil ich fahre gerne untertourig und dann macht der ds nur bis im 3. gang danach nicht mehr



.....


Mfg Stephan
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Ich tippe dann stark auf die Antischlupfregelung, oder wenn bei dir vorhanden, das ESP. Schalte es ab, und teste aus, ob das Ruckeln dann immer noch auftritt.

Gruß
Markus
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hallo Markus,

So, ich habe jetzt das ASR ausgeschaltet, und bin gefahren, aber keine Besserung das gleiche wie vorher. Desweitern habe ich festgestellt das er manchmal beim beschleunigen im oberen Drezahlbereich leicht ruckelt. Und wenn ich z.B.: vom 2. in den 3. Gang schalte und trete die Kupplung sackt er manchmal mit der Drezahlt direkt um 500 U/min ab und manchmal bleibt er hängen dann ruckelt es immer beim einkuppeln. Kann das nich alles zusammen am LLRV oder am Poti liegen denke er Poti als LLRV oder?


Mfg Stephan
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Das Poti kann es auch sein. Leider ist das Teil gekapselt, musst du also tauschen.

Gruß
Markus
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hallo,

Ne, leider gibt es keine Lösung. Bin bis jetzt in 1,5 Jahren mit dem Auto 90tkm gefahren davon 70tkm auf Gas und das Problem hat sich weder verbessert noch verschlechtert. War zwar zwischendurch mal beim Ford Händler und habe ihn da auslesen lassen, aber das einzige was er da drinne hate war zylinderbank 1 (also vorne) zu mager. Also neue Lambdasonde, neuer Vorkat und Krümmerdichtung mit Stehbolzen. Aber keine Besserung...

Bin Rathlos
 

mondeostfan

Doppel Ass
Registriert
8 April 2009
Beiträge
143
jetzt mal ganz ehrlich ich habe genau das selbe problem drei mal ausgelesen und immer zylinder bank 1 zu mager die zweite bank war auch mal dabei und jetzt beim vierten mal kamm der nockenwellen positionssensor dazu!
bin mal gespannt obs besser wird sofern ich einen bekomme!

hast du das genauso das es ab und zu ziemlich heftig is aber nur im unteren bereich bis es imrc aufmacht und ab so ca: 3800 umdrehungen kaum noch zu spüren ist?

man man ich bin echt am verzweifeln wegn dem problem!

mfg
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hallo,


So nach dem ich diese leidigen Motor Aussetzter immer noch nicht abstellen konnnte, ist was neues dazu gekommen. Bin gestern Abend auf der Autobahn unterwegs gewesen, und wenn ich mehr als 5200 U/min fahre setzt er komplett aus - nimmt garkein Gas mehr an. Ich muss dann das Pedal komplett los lassen und erneut durch treten dann zieht er wieder voll durch, bis zu dem punkt und dann das selbe wieder.
Zündspule, Kabel und Kerzen sind neu, und orginal Motorcraf.
Ebenfalls vor nem Jahr erneuert wurde: Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, LMM, LLRV, und Lamdasonden.

Hat hier jemand ne Idee? Mein verdacht fällt langsam auf Motorsteuergerät.

Währe nett wenn mir jemand versucht zu helfen....

Gruß Stephan
 

mondeostfan

Doppel Ass
Registriert
8 April 2009
Beiträge
143
hi ich kann dir zwar nicht weiter helfen aber das problem begeistert meinen v6 seit ca 1 woche auch nur dass es bei mir ca 1 sekunde lang geht und von alleine aussetzt drehzahl weiß ich nicht genau is aber so zwischen 180 - 200 kmh im fünften gang !

bei mir ist auch fast alles neu was du beschrieben hast außer lambda aber die funzen das hat ford mit dem computer getestet!

bin mal gespannt!


viel erfolg beim "problem finden"
ich weiß nicht mehr was ich machen soll!

mfg
 
Oben