100€ für Endstufen einbau zu teuer?!

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

Unrealfighter

Triple Ass
Registriert
10 April 2005
Beiträge
207
Alter
38
Ort
Oberhausen
Hi Leute!

Ähm war heute bei ACR mal nachfragen wie teuer das ist wenn ich mir von denen ne Entstufe einbauen lasse. Als ich den Preis gehört habe wär ich fast umgefallen. Um nur die Endstufe einzubauen und die Cinch und Stromkabel zu verlegen nehmen die 100 €. Ich find das ist ein bischen viel was meint ihr?


cya
 

chaot56

Doppel Ass
Registriert
13 April 2005
Beiträge
123
Alter
42
Ort
Roding
das ist schon krass! :wow
komm zu mir ich baue hobby mäsig in autos anlagen ein
ich bau sie dir natürlich umsonst ein
Ps: bei mir würdest du auch alles an car hifi zu günstigen preisen kriegen
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
100€??? Das ist in der Tat viel zu viel. Selbst ist der Mann! :D
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

also ich würde es an deiner stelle selbst machen.
dann lernst du schon mal was über dein auto und bist stolz auf dich wenn dann alles funkt.! :D
+ geld gespart

gruß tlo
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Naja...wenn kein Verstärker da gekauft wird kann das schon hinkommen!

Weiß halt nicht wie lange die dafür brauchen und was alles gemacht wird.

Strom-, Cinch-- und Lautsprecherkabel sauber unterm Teppich verlegen
Verstärker hinten ordentlich befestigen
Alles ordentlich einstellen

Naja...
50€ pro Stunde is so der ungefähre Satz, den man eben beim Fachhändler zahlen muß, wenn man mit seinem bei ebay gekauften Kram dahin kommt.

Wenn du allerdings dein Equipment da kaufst und es dir dann einbauen läßt kommste wesentlich günstiger weg!
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
Naja wenn du die Karbel weg rechnest und alles Was dazu gehört bleibt nicht viel übrig daß ist dann nur noch die Arbeitszeit!
Aber Trotzdem selbst ist der mann! :D
Und daher zu Teuer! :D :rolleyes: :D

Wie die anderen schon geschrieben haben
du lernst dein Auto kennen und bist stolz daß es funz !!!
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
bin ja auch immer für selber machen
aber ich find gerade heute sind 100 euronen nicht viel
bei 2 stunden arbeit...
aber egal ich bin geizig :mua ausserdem bastel ich selbst halt gern rum
gerade audiosachen hab ich bislang immer selbst gemacht
und war hochzufrieden mit meiner arbeit

:respekt Felis :D
 
K

Kim

Gast im Fordboard
So teuer finde ich das gar nicht ... wenn man das ordentlich haben will, ist man schon ne Zeit dabei. Und wenn die Kabel im Preis mit drin sind, gehts.

Aber ich stimme den anderen zu ... selber einbauen!!! Auch wenn es beim Mondeo MK2 etwas fummelig ist ...
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Nicht nur beim Mondeo.

Stundenlohn von 50 Euro ist nicht zu viel? Hallo? Ich kann mich an meine Zeiten erinnern, da habe ich (nebenbei gearbeitet) 20 DM die Stunde bekommen. Wären 10 Euro. Sorry......
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Das ist ein normaler Preis fürn ne Serviceleistung. Wenn man es selbst macht und ein wenig Übung hat, braucht man trotzdem 2, wenn nicht gar mehr Stunden ums ORDENTLICH !!! zu machen. Und Arbeitsstunden sind heutzutage recht teuer, dass läßt sich ACR natürlich bezahlen...
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
In den 50€ sind aber nicht nur der Lohn des Mitarbeiters enthalten, sondern auch dieganzen Abgaben, Steuern usw

Was zahlste denn bei Ford für ne Arbeitsstunde?????
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Ford-Arbeitsstunden liegen auch so in dem Bereich. Und es ist ja auch richtig, dass ne Firma Abgaben leistet, Miete zahlt, Gewinn soll auch rauskommen. Von daher ist es richtig, dass du weniger zahlst wenn du das Zeug bei denen kaufst, da läuft das eher unter Service. So ist der Preis für ne "fremde" Endstufe gerechtfertigt...
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von Guido
Nicht nur beim Mondeo.

Stundenlohn von 50 Euro ist nicht zu viel? Hallo? Ich kann mich an meine Zeiten erinnern, da habe ich (nebenbei gearbeitet) 20 DM die Stunde bekommen. Wären 10 Euro. Sorry......

oh weia dafür hab ich schon vor 14 jahren nicht mehr nebenbei gearbeitet.
aber ich glaub dieser thread artet sonst aus in eine diskussion über mindestlöhne.

man sollte aber immer bedenken
in diesem 50 Euronen sind sämtliche sozialabgaben drin
weiterhin der part für unvorhergesehenes
in Deutschland nennt man sowas gewährleistung/service
und ich habe halt fachmännische arbeit, das beinhaltet halt auch recht
auf nachbesserung wenns net funzt.

so und wenn ich der meinung bin in den zwei stunden was
besseres zu machen, dann hab ich auch noch zwei stunden selbst für
mich eingespart.
wenn ich es selbst mache und es klappt nicht auf anhieb
dann ist im schlimmsten fall das we im eimer und das dauert länger als zwei stunden.

edit
ich seh gerade jemand war schneller
aber kräftigt halt den grundtenor
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
wenn ich sowas lese ....
zu teuer ...
wobei ich das jetzt generell meine, nicht das sich einer persönlich ...


miete mal nen ladenlokal, kauf die einrichtung, mach werbung, zahl für strom, für wasser, an die berufsgenossenschaft, die industrie- und handelskammer oder die handwerkskammer, die üblichen steuern wie gewerbesteuer, umsatzsteuer, etc., etc.

manche sollten sich echt mal schlau machen, wie sich ein stundensatz zusammensetzt.
da ist der gewinn die kleinste einheit. da halten 30 andere die hand auf, egal wie deine umsätze sind, ...

aber der arzt sagt ja, ich soll mich nicht aufregen ... :D

und richtig ist auch, dass man andere preise bekommt, wenn die teile bei denen gekauft wurden. das nennt sich dann mischkalkulation.

und wenn das dann nicht funktioniert, dann ist eh ACR schuld, nicht etwa das tolle ebay schnäppchen ohne garantie, weil privat..., (hat beim ausbau ja funktioniert) ...

wo sind meine herztropfen ... :cola:
 
Oben