Achsträger Schraube vorne verloren ?

erinnye

Jungspund
Registriert
26 Oktober 2012
Beiträge
40
Ort
wien
Na is ja net schlecht, war heut beim Öamtc,
komische Geräusche als wenn die die Stossdämpfer hin geworden sind..also
eh schon länger aber..naja und es hies, habs selber gesehen, das die
Axenschraube rechts vorne ganz fehlt (QUEERLENKER VOR EIN MONAT AN DER
SEITE GETAUSCHT) , auserdem die Stabi- Gummis und Stabistrebe
ausgeschlagen sind und die Befästigung vom Schaltseil fehlt auch , man
die meinten sofort abstellen, da die Axe kann net auf einer Schraube
hängen , wenns die andere bricht hat der Rahmen kein halt und i bin Tod
wenns reisst..das Auto war mit Diagnose Schlaggeräusche verdacht auf
Stossdämpfer vor 1 Woche in d Werkstadt in Cz, und vor 1 Monat in Wien
wegen Queerlenker Tausch.. Wie soll es sonnst passieren? Kann man die
unterm Fahren verlieren? Musste unterschreiben ich fahr nur auf eigene
Gefahr weiter..Und was nun, wie geht der Tausch der Schraube, kann das
Gewinde kaputtsein? ein Tipp bitte..:(
lg Lucy
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Klar kann man Schrauben "verlieren". Ursachen sind u.a. nicht fachgerechte Montage, falsche Zugfestigkeit, Materialverschleiß oder Rost (durchgegammelt). Was die genaue Ursache war, kann man aber nicht mehr nachweisen, da die Schraube ja nun weg ist.

Meist ist da auch kein Gewinde, sondern ein Loch, wo der Bolzen/die Schraube durchkommt und bei der Gegenseite von einer Mutter gehalten wird. Neu besorgen, befestigen und gut. Aber bitte keine Schrauben aus dem Baumarkt nehmen. Bei den Achsteilen handelt es sich um hochfeste Schrauben, die gewaltigen Kräften standhalten müssen. Also bitte nur Fahrzeugschrauben, am besten die Originalen, benutzen.

An deiner Stelle würde ich den Wagen wirklich so lange stehen lassen. Du gefährdest nicht nur dich alleine, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. Das ist unverantwortlich, wenn du so weiter fährst. Mal ganz abgesehen davon, dass deine Versichung die Haftung für evtl. entstandene Unfällschäden ablehnen wird. Sämtliche Folgeschäden wegen der fehlenden Achsschraube, und sei es nur dein eigener - denn auf den anderen Schrauben wirkt nun erheblich mehr Last ein: weitere Bruchgefahr! - machen erheblich mehr aus, als wenn du dir für ein paar Tage bspw. einen Leihwagen von der Werkstatt nimmst.
 

erinnye

Jungspund
Registriert
26 Oktober 2012
Beiträge
40
Ort
wien
ja , habs in d werkstadt mal schnell wegen der schraube, den es fehlt auch be der axemanchette der gummi oder was und da rind öl aus.., ich denke aber es wird abgerissen und dann kann man angäblich die axe abnehmen dass man das gewinde tauscht ?
 

erinnye

Jungspund
Registriert
26 Oktober 2012
Beiträge
40
Ort
wien
Also es ist auf der rechten Seite vorn wo ich angefahren bin vor 1 Monat, abgeprallt und auf den anderen Seite Randsteig erwischt, da musste ich neuen links Queerlenker einbauen, seitdem zieht er etwas nach rechts. Jetzt dacht ich der Wagen hat kapute Stossdämpfer und fuht zu Öamtc, wo sie festegestellt habe dass rechts vorn die Schraube fehlt, Manchette links ist undicht(Gummi kaputt), beim Stabis hinten Gummi ausgeschlagen - Stabistrebe, Stabis vorne Gummis und Koppelstange ausgeschlagen, und Befestigung des Schaltseils fehlt :), na und i was net mal wie lange ich so gefahren bin den der Cz mechaniker der die Karoseri Teile getauscht hat seine Aufgaben vergessen hat, ich sagte ihm er soll alles Checken weil der Wagen shceppert, klappert als wen Dämpfer hin sind, den ich erkenne nichts anderes natürlich..Alerding erfuhr ich nix über die Dämpfer.Wenn die Schraube abgerissen ist und man mus sauch das Gewinde tauschen wie lange dauert es , man muss angäblich die Axe abnhemen um dazu zu kommen?
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.986
Ort
Köln-Lövenich
also bei all diesen mängel die da aufgelistet sind ist der wohl eher ein fall für den schrotplatz
und da ja da scheinbar auch noch irgendwas versogen zu sein scheint , weil der geradeauslauf nicht mehr gegeben ist
würde ich damit keinen meter mehr fahren wollen .

entweder in eine richtige werkstatt bringen die sich das mal anschauen und dir einen KV erstellen , damit die katze wieder verkehrssicher wird
oder über einen anderen fahrbaren untersatz nach denken .
 

erinnye

Jungspund
Registriert
26 Oktober 2012
Beiträge
40
Ort
wien
Achsenschraube richtig getauscht?

Hallo,
also gestern erlitt ich ein Schock, als mich der Mechaniker angerufen hat, sagen wir mal nach 5 Stunden und mir mitgeteillt hat er musste ein Loch reinschneiden um die fehlende Schraube reinzugeben und er meinte sie haben auch die linke Seite gemacht wo sie die getauscht haben da sie auch etwas raus war odser locker. Alles ohne kostenvoranschlag. Ausgemacht war dass er anruft und sagt ob es eben leicht zum tauschen geht oder es dauert und hebt die kosten. Nix. Bin sofort los und hab gesehen das was Ihr am Bild sieht, es geht angäblich net anders und es wird heut noch zugeschweist. Euere meinung? Ist das nötig so ein Loch? Ghts nicht anders? :( Sollte am Montag 200 für beide Seiten zahlen.
Dabei auch Bilder meiner Stossdämpder..tauschen?
 

Anhänge

  • DSC03703.jpg
    DSC03703.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 444
  • DSC03704.jpg
    DSC03704.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 598
  • DSC03705.jpg
    DSC03705.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 680
  • DSC03706.jpg
    DSC03706.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 275
  • DSC03707.jpg
    DSC03707.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 298
  • DSC03707.jpg
    DSC03707.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 232
  • DSC03706.jpg
    DSC03706.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 268
  • DSC03705.jpg
    DSC03705.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 247
  • DSC03704.jpg
    DSC03704.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 281
  • DSC03703.jpg
    DSC03703.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 241
  • DSC03707.jpg
    DSC03707.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 237
  • DSC03706.jpg
    DSC03706.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 220
  • DSC03705.jpg
    DSC03705.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 231
  • DSC03704.jpg
    DSC03704.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 229
  • DSC03703.jpg
    DSC03703.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 227
  • DSC03707.jpg
    DSC03707.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 197
  • DSC03706.jpg
    DSC03706.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 221
  • DSC03705.jpg
    DSC03705.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 230
  • DSC03704.jpg
    DSC03704.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 213
  • DSC03703.jpg
    DSC03703.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 264

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.986
Ort
Köln-Lövenich
geht leider nicht anders , die mutter ist da oben drin eingeschweist und wenn die abgerissen oder das gewinde defekt ist , kommt man da nicht anders drann .
ich würde allerdings nicht wieder zu schweißen , sondern nur ein blech aufkleben , damit man jederzeit wieder dran kommt , fals der achsträger doch mal raus muß .
 

erinnye

Jungspund
Registriert
26 Oktober 2012
Beiträge
40
Ort
wien
Achsenschraube richtig getauscht?

danke dir vielmals,genau das wollte ich hören,den als frau bist da im arsch, auser du hast so viel geld und stellst es in eine werkstadt und lasst halt machen.. hab gerade gehört man sollte es mit flex schneiden nicht mit schweisser oder sowas...leider ist es angäblich shcon zu..was ist des für auto wenn man es aufschneiden muss um es zu reparieren...:(
das auto hat mich shcon viel geld gekostet, denkst das der preiss von 200 ok ist, da er mir kein kostenvoranschlag gemacht hat wie ausgemacht bezahle ich ihm max 100. es ist ein junge kurde, und es war seine idea..
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.986
Ort
Köln-Lövenich
einigt euch auf 150 € , da 100 ausgemacht waren und er eigenmächtig ohne rücksprache gehandelt hat .

aber ich würde trotzdem mal über ein anderes fahrzeug nachdenken ,
der cougar ist mittlerweilen zu einem fahrzeug geworden , wo man selbst viel hand anlegen können muß
um ihn einigermaßen kostengünstig in schuß zu halten .
 

erinnye

Jungspund
Registriert
26 Oktober 2012
Beiträge
40
Ort
wien
Achsenschraube richtig getauscht?

ja, ausgemacht war 30, wenn nur die rehcte schraube zum reingeben ist ohne gewinde erneuerung ect., dann sollte er anrufen und weiteres beschprechen..daher bekommt er maximal 100.und da kommen noch die achsenmangete und gummis bei stabis dazu irgentwann. leider bin ich pleite..
 

erinnye

Jungspund
Registriert
26 Oktober 2012
Beiträge
40
Ort
wien
Re: Achsträger Schraube richtig getauscht?

Also im anderen Forum sagt jemand es wird nix geschnitten, man kommt von innenraum dazu!! :((
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.986
Ort
Köln-Lövenich
ja hab ich auch gelesen , aber diese schrauben befinden sich vorn unmittelbar nach dem stoßfänger und da ist kein anderes drankommen .
das ist so schon die kostengünstigste variante .

die hinteren befestigungsschrauben vom achsträger kann man durch das bodenblech im innenraum erreichen ,dafür muß aber der tepichboden ausgebaut und das bodenblech geöffnet werden,
allerdings ist da eine stelle dafür vorgesehen um an die muttern dran zu kommen , anders als bei den vorderen .
 

erinnye

Jungspund
Registriert
26 Oktober 2012
Beiträge
40
Ort
wien
Achsenschraube richtig getauscht?

Ja, er meinet auch es wäre günstiger so, alerdings wusste er nicht wie man sonnst dazu kommt, und das stört mich, weiss nicht wie ich mich verhalten soll, und ob ich Angst haben muss ob es hällt. Warte vergebens auf andere Lösung Vorschläge, wenn man schon sagt es sei Falsch auf diese Art, ein bekannter Mechaniker meint es ist vom Werk offt so dass man es nicht selber machen kannr gar, also muss man schneiden. Auch sehr komisch..Hilfe, i mag nimma. Nie wieder ein Ford, das weiss ich...aber eeh schon lang. Wenn ich nicht an dem so hängen würde sakra.
 

erinnye

Jungspund
Registriert
26 Oktober 2012
Beiträge
40
Ort
wien
Achsenschraube Mistviech

Hallo, gibt es hier kein Mechaniker oder Besitzer der sich auskennt und mir sagt wie man fachgerecht oder halt selber diese gottverdamte Schraube tauscht??
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
[offtopic]
Die Themen
Achsenschraube Mistviech und Achsträger Schraube vorne verloren ?
zusammengefügt
[/offtopic]
Wahrscheinlich gibt es dafür keine offizielle Reparaturanleitung. Der vorgesehene Weg ist wohl gleich der Wechsel der ganzen Komponente :affen
 

erinnye

Jungspund
Registriert
26 Oktober 2012
Beiträge
40
Ort
wien
Tja, und darum hab ich neues Thema erstellt, weil sich keiner gemeldet hat der so ein Problem hatte..wie es aussieht..
 
Oben