Achsschenkel

L

lars 88

Gast im Fordboard
Nabend kann mir jemand vielleicht auskunft generell über einen achsschenkel hinten rechts machen weil er bei mir soweit nach außen gewandert bzw. verbogen ist das er jetzt schon am schweller hinten scheuert
WIE kann sowas passieren kann man damit noch sicher fahren oder muss er sofort ausgetauscht werden und wenn ja was kostest das teil und der aufwand
 

Marc1975

Triple Ass
Registriert
26 August 2007
Beiträge
209
Alter
49
Ort
wipperfürth
Hallo

meinste das dünne hochstehende blech von der schwinge?

Bei mir war diese verbogen und klackerte unheimlich.
Die hatten in der werkstatt der Wagenheber falsch angesetzt und dann hat der sich (beide seiten) verbogen.Hatte nur 1,5 cm Platz bis zum Rad.
Die haben die schwinge wieder gerade gebogen und ne Achsvermessung gemacht. Womit dann auch alles wieder Ok war.

Gesund zu fahren is das nartürlich nich.Zumal Du Dir ja die Reifen schief fährst.

Mfg

Marc
 

Marc1975

Triple Ass
Registriert
26 August 2007
Beiträge
209
Alter
49
Ort
wipperfürth
Soweit ich weiß nennt sich das Schwinge.
Die schwinge geht in richtung fahrzeugheck und der Schenkel geht richtung fahrzeugmitte.
Bitte korregiert mich wenn ich hier was falsches sage.

Marc
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Marc1975
......... und der Schenkel geht richtung fahrzeugmitte.

Achsschenkel ist doch 'nur' das Ding wo die Radlager drinnen stecken egal ob Mehrlenkerachse oder Verbundachse oder oder. (oben das Federbein, bw. Dreieckslenker/Querlenker etc.)

Die gibts mehr oder weniger überall dort wo keine klassische Starrchse verwendet wird.

Oder liege ich da falsch ?

GreetS SRob
 

_roadrunner

Jungspund
Registriert
25 März 2007
Beiträge
49
Hallo
Das Ding ist der Achsschenkel und der Verbiegt wenn man zb.zu schnell Rückwärts über einen Bordstein fährt,oder denn Wagenheber falsch ansetzt

Gerichtet wird der eigentlich nicht,weil der sonst beim nächsten Bordstein oder Schlagloch gleich wieder krumm ist.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Marc1975
Ist das nicht das Traggelenk was du meinst?
Meiner Meinung nach ist das Traggelenk der Teil zw. zB Dreieckslenker und Achsschenkel, das Ding also das die Drehbewegung zulässt.

GreetS Rob
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Das verbogene Teil nennt sich ganz einfach Längslenker, da es das Rad in längsrichtung führt. Der quer verlaufende Lenker nennt sich dementsprechend Querlenker.

Ich denke mal ohne den Längslenker vor Augen zu haben, läßt sich schwer sagen ob man ihn nochmal geradebiegen kann oder komplett tauschen muß. Am Besten einfach mal beim Freundlichen vorbeischauen und den fragen.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Doch, die Verbundlenkerachse gehört auch zu den Starrachsen. Ich frag mich allerdings was das mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. ?(
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
aber sicher gehört sie zu den starrachsen, da beide räder fest miteinander verbunden sind durch den stabi dritter ordnung, der gleichzeitig die eigentliche achse ist.
siehe astra, golf IV, usw.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von McBech
Doch, die Verbundlenkerachse gehört auch zu den Starrachsen.
Jein, die Verbundlenkerachse ist eine Kreuzung aus einer Längslenker- und der konventionellen Starrachse und daher keine Starrachse im klassischen Sinn.

Sie besteht lediglich aus zwei verdreh- und biegesteifen Längsträgern, die über einen ebenfalls biegesteifen, aber torsionsweichen Profilkörper miteinander verbunden sind.(das ist wenn Du so willst die Verbiundung zur Starrachse)

Da es um Achsschenkel ging und die bei der klassischen Starrachse nicht vorhanden sind, habe ich unter anderem die Verbundlenkerachse ins Spiel gebracht.... jetzt den Zusammenhang verstanden ?

GreetS Rob
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
gemäß der DEKRA und beim TÜV und gemäß der Fahrzeuge DIN läuft ne verbundlenkerachse als starrachse, ganz einfach dessen, weil sie eben beide räder starr verbindet.
und net alle verbundlenkerachsen haben quasi nen längslenker.
es gibt auch sehr gerade ausführungen.
 

Marc1975

Triple Ass
Registriert
26 August 2007
Beiträge
209
Alter
49
Ort
wipperfürth
Mann mann
Was sone pisselige hinterachse für ne diskusionsflut auslöst! blah
Schlagt euch bloß nich die Köpfe ein Jungs! :aufsmaul: :mp:

Marc
 
Oben