Achsschenkel vorne rechts MK1

C

CLXer

Gast im Fordboard
Hallo liebe Fordler,

ich wollte vor kurzem meine Bremsen vorne erneuern aber leider ist die Bremsscheibe vorne rechts schön festgerottet. habe alles ordentlich mit Rostlöser eingesprüht und ein paar Stunden einwirken lassen. Nach der Einwirkzeit habe ich dann versucht die Bremsscheibe von hinten mit einem hammer runterzukloppen. Dabei habe ich leider den einen Träger vom Bremssattel abgeschlagen -.-.
Nund brauche ich natürlich einen neuen Achsschenkel und wollte mal fragen ob diese Arbeit auch auf dem Hof möglich ist oder ob ich dafür ich einen Federspanner brauche das das federbein samt Stoßdämpfer ja am Achsschenkel hängt. Zudem wollte ich gerne wissen ob ich auch einen Achsschenkel vom 1,6er 1,8er TD 2,0er oder 2,5er nehmen kann. Ich selber habe den 1,8er Benziner mit 112Ps.
Vielen Dank jedenfalls schonmal für eure Hilfe.

Gruß
CLXer
 

Maggi

Triple Ass
Registriert
21 Dezember 2005
Beiträge
247
Alter
45
Ort
Kastl
Website
www.fordteamamberg-sulzbach.de
Hallo,

also das wäre theoretisch auch auf dem Hof möglich. Es muss die Antriebswelle, die Spurstange, das Federbein (komplett mit Stoßdämpfer) und der Querlenker vom Achsschenkel abgebaut werden. Meistens geht der Stoßdämpfer und das Traggelenk unten schwer raus nach der langen Zeit so das eine Bühne sehr hilfreich ist. Hilfreich ist es auch den Stabi abzuschrauben.

Evtl. ist es sinnvoll ein Schwenklager mit Radnabe zu suchen da durch deine Klopfversuche die gelitten haben könnte. Die Schwenklager sollten eigentlich vom MK1 durch die Bank passen denke ich, haben je alle das gleiche Radlager.

Maggi
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Alle Mk1 sind da gleich, richtig, die vom Mk2 sind nicht zu verwenden, da die Aufnahme für den Spurstangenkopf anders ist. Der müsste da dann auch mit getauscht werden.
Mit Radnabe muss es eh sein, da keiner die Radnabe selbst montiert bekommt... dafür brauchts eine Presse und ein neues Radlager.
Beim Umbau gehts auch durchaus ohne Bühne, allerdings stell dich drauf ein das die Schraube die das Federbein hält abreissen wird und ausgebohrt werden muss.
Auto auf die eigenen Beine stellen, Achsmutter mit langer Verlängerung lösen und abschrauben, vorher so gut wie möglich die Gewindegänge säubern. Dann aufbocken beidseitig (damit die Koppelstange entlastet ist), Schraube vom Querlenker zum Schwenklager raus, dabei an der Schraube selbst mit dem Torx nur gegenhalten, da man dort zu leicht durchnudelt. Schraube dann mit Schlägen raustreiben, später Neuteile verwenden! Querlenker mit anständigem Hebel nach unten abdrücken. Antriebswelle dann mit 2- oder 3-beinigem Abzieher ausdrücken. Wenn die Bremsscheibe immer noch drauf ist muss der recht gross sein... Anschließend kann versucht werden die Schraube vom Stoßdämpfer zu lösen, dafür lange mit Rostlöser einwirken lassen und ggf. heiss machen. Wenn sie abreißt, dann Schwenklager mitsamt Federbein raus, dazu oben am Dom die Mutter aufschrauben. Federspanner wird nicht benötigt, der Federteller ist unter dem Domteller auf die Kolbenstange geschraubt so das nichts passieren kann. In ausgebautem Zustand dann ausbohren/aufflexen/... um das Federbein raus zu bekommen. Federbein unten reinigen und einfetten bevor es ins neue Schwenklager kommt.
Die Achsmutter dann später in der Werkstatt nachziehen lassen, da du vermutlich keinen Drehmomentschlüssel hast der über 300Nm macht.
 
C

CLXer

Gast im Fordboard
Mit Anleitungen kann ich nicht viel anfangen aber trotzdem vielen Dank :) Ich sehe das alles am besten wenn ich mich da drann mache. Mir war nur wichtig zu wissen von welchem Mondeo ich das Ersatzteil ausbauen kann.
 
Oben