abblendender Innenspiegel

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Leider ist der automatisch abblendende Innenspiegel im Scorpio ja mindestens genausowenig haltbar wie die Hintergrundbeleuchtung verschiedener Innenraumschalter. Aber hat sich schonmal jemand gefragt, warum?

Was genau ist die Ursache, dass die Photochromfolie nicht mehr verdunkelt? Ist diese selbst defekt, liegt es am Sensor, oder was ist die Ursache?
Hängt es vllt damit zusammen, dass die Flüssigkeit später auch ausläuft? Kennt sich jemand mit der Thematik aus, oder kennt jemanden, den man dazu befragen könnte? Möglicher Weise ließen sich die Spiegel ja auf simple Art wieder in Funktion bringen, anstatt direkt einen anderen Spiegel für 100-300 Euro zu kaufen????
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Yves,

Bei mir haben sie immer fuktioniert bis sie ausgelaufen sind.
Kenne keinen anderen Fehler.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo Urs!

Hmm, also meiner funktioniert leider nicht. Aber ich hätte auch nicht bemerkt, dass dieser ausgelaufen wäre??? Vllt bereits beim Vorbesitzer??? Auf jeden Fall ärgert es mich, wenn etwas am Fzg vorhanden ist, aber nicht funktioniert :-(
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Meiner hat schon beim kauf nicht funktioniert hat mich aber in keinster weiße gestört, wenn die Funktion für dich wichtig ist, besorg Dir über den Schrott oder Ebay einen gebrauchten und gut ist es
 

ADroste

Mitglied
Registriert
28 August 2006
Beiträge
53
Alter
69
Ort
Bruchköbel
Meiner funktioniert auch schon seit 150Tkm problemlos, to, toi, toi. Ich achte aber auch darauf, daß er im Sommer keiner prallen Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist und tagsüber abgeschaltet ist.

Defekten Spiegel fotografieren, an Magna Donnelly (US) schreiben und auf kostenlosen Austausch hoffen. Hat bei einigen britischen Listmembers funktioniert.

Gruß
Armin
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
@ Jürgen:
Naja, aber auf gut Glück 100-300,- zu investieren, und dann im schlimmsten Fall einen Spiegel zu haben, der 2 Wochen funktioniert, ist echt nicht meins. Da fehlt ja echt die Verhältnismäßigkeit...

@ADroste:
kannst du mir etwas mehr darüber sagen? Magna Donelly ist der Hersteller? wie kann ich die britischen Listmembers erreichen, wüsste weder wen du meinst, noch, wo/wie/wen ich bei entspr. Firma ansprechen sollte.....
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Da hast Du natürlich recht, mehr als ca. 70 EUR darf ein gebrauchter von Ebay natürlich nicht kosten, beim Schrotter sieht es anders aus, dort hast Du die normale Garantie auf die gebrauchten Teile.
 

ADroste

Mitglied
Registriert
28 August 2006
Beiträge
53
Alter
69
Ort
Bruchköbel
Original von yves @ADroste: kannst du mir etwas mehr darüber sagen? Magna Donelly ist der Hersteller? wie kann ich die britischen Listmembers erreichen, wüsste weder wen du meinst, noch, wo/wie/wen ich bei entspr. Firma ansprechen sollte.....
Ja, Magna Donnelly war der Hersteller der Original-Spiegel. Es gibt eine Confidential Mailing List innerhalb des britischen Scorpio-Forums. Ich habe aber jetzt keine Lust die alten E-Mails wieder hervorzukramen. Deshalb hier der Thread, der das ganze ins Rollen gebracht hat. Da ist die benötigte Info dabei.
http://www.fordscorpio.co.uk/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=Advice;action=display;num=1184580268;start=0

Gruß
Armin
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
hm... hab es bei vielen scorpios gesehen... konnte mich aber bei meinen ersten beiden MKII nie beschweren... der eine hielt schon bald eine million kilometer und der andere immerhin irgendwas an die 200k *g* hab das gefühl das ist alles sehr sehr unterschiedlich
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Ich habe leider nie etwas gehört und auch telefonisch nie wen ans Rohr bekommen.
Hatte jemand anders mehr Erfolg?
 
Oben