hase_im_pfeffer

Grünschnabel
Registriert
12 Oktober 2009
Beiträge
24
Ort
Rheinland-Pfalz
Hallo Liebes Forum, :bier:
mal wieder eine Frage bzgl. meines 98er Turbodiesel.
.
Kurzbeschreibung:
98 er 125 Ps Motor will nicht richtig ziehen.
Wastegate-Klappe war im unbelasteten Zustand offen, Verdacht daß die Dose nicht mehr funzt.
Ich hatte deshalb in der Bucht einen gebrauchten Turbo beim Händler bestellt. Dort ist die Wastegateklappe im unbelasteten Zustand fest zu.
Heute mal den Turbo ausgebaut.
.
Problem:
Beim alten Turbo wird das Wastegate-Ventil von außerhalb (anscheinend über elektro-pneumatisches Relais) angesteuert. Beim ebay-Turbo (anscheinend vom 96er 85 kW-Modell) wird aber das Ventil, das auch bißchen größer ist, direkt von der Druckseite (öffnung im Gehäuse) angesteuert, kurzer Schlauch ca. 6 cm.
Druckdose gibt es auch bei Ford nicht einzeln. :§$%
.
Frage:
Könnte ich jetzt den ebay-Turbo mit der anderen Drucksteuerung einbauen und die Steuer-Leitung vom externen elektro-pneumatischen Ventil stilllegen?
Also z.B. Bolzen rein und Schelle außenrum.
Oder ist das System dann nicht mehr korrekt abgestimmt?

Oder würdet Ihr die andere Dose an das EP-Relais anschließen?
.
.
Ich hoffe die Frage ist verständlich... :rolleyes:
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Ich hätte erstmal rausgefunden was genau defekt ist, also Dose fest, Gestänge fest und das dann gängig gemacht bzw instandgesetzt. Wenn das nichts wird hätte man sich vielleicht einen passenden Turbo gekauft. Also: Dein Turbo rein bei ebay und dann nen passenden kaufen.
 

hase_im_pfeffer

Grünschnabel
Registriert
12 Oktober 2009
Beiträge
24
Ort
Rheinland-Pfalz
Dankeschön für die Antwort.

.

In der Beschreibung vom Bucht-Turbo war bis Baujahr 98 gestanden. Da habe ich mich drauf verlassen.

Die Klappe bei meinem alten geht ganz leicht, auch die Dose läßt sich im ausgebauten Zustand mit der Hand bewegen.

Aber müßte es nicht so sein daß die Dose in der drucklosen Stellung zu macht?

Der Unterschied zwischen den Turbos ist nur die unterschiedlichen Dose und die Ansteuerung dazu.
 

hase_im_pfeffer

Grünschnabel
Registriert
12 Oktober 2009
Beiträge
24
Ort
Rheinland-Pfalz
bzw kriege ich Probs wenn ich die externe Steuerung blind lege?

Das Steuergerät verläßt sich ja darauf, daß es die Dose regeln kann.

Oder spinnt dann irgendwas rum?
 
Oben