97er-Gebläsemotor hat den Verstand verloren...

M

matzmann

Gast im Fordboard
Ja, hallo erstmal...
Bei meinem 97er Scorpio setzte seit etwa einem Jahr immer mal wieder der Gebläsemotor für die Klima-Automatik kurz aus... alles andere, wie Temperaturregelung, Luftklappenverstellung u.s.w. - i.O.
Seit 1 Monat etwa lief er kaum noch, setzte hin und wieder mal ein... alles andere - siehe oben - i.O.
Vor einer Woche etwa lief er (bei Stellung" manuell-voll Power") an, und geht seitdem nicht mehr aus. Nicht mal bei Schalterstellung AUS. Immer volle Drehzahl ab "Zündung ein".
HÄÄÄH????? :rolleyes:
Und seit eben lässt sich nicht mal mehr die Temperatur regeln - Sauna - Hölle - der Winter kann kommen...
Wer jetzt beim lesen noch nicht halb so wahnsinnig geworden ist, wie ich es schon bin, gibt mir bitte logische Tipps.
Vorwiderstand?
Klebendes Relais? Wo ist das überhaupt? Bei mir definitiv NICHT hinter dem Handschuhfach...
Vielen Dank im Voraus, ein völlig entnervter
:wand MATZMANN
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
versuch mal die klima zu resetten. das wird vieleicht die spinnereien beheben. oder speicher abfragen...

das der lüfter manchmal nicht angeht habe ich auch (nicht auto betrieb), dann stelle ich auf höchst drehzahl und warte etwas. er springt an und läuft danach wieder in allen stärken wie er soll.
das problem würde ich eher dem wiederstand zuordnen, das er bald hinüber ist aber genau weiß ich es auch nicht ?(
 
M

matzmann

Gast im Fordboard
Danke für die prompte Antwort.
Hab gleich mal resettet. Fehlercode 57. Bedeutet nach meiner Recherche Fehler 07 ,also wohl das Steuermodul, das auf dem Lüfterkasten sitzt, und 05 für "sporadisch".
Gebläsemotor läuft nach 00-Stellung leider immer noch auf Volldampf.
Tja, Schade auch...
Wo sitzt bloß das blöde Gebläsemotor-RELAIS, wenn nicht unter der Klappe hinter´m Handschuhfach??? Da is´ nix... ausser Kabel.
Weiss es jemand?
(Scorpio ´97, Limousine, Autom., Klimaautomatic)
Help
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
was für ein relais suchst du denn eigentlich ? der motor wird nur über das wiederstandsmodul gesteuert und das ist elektronisch/vergossen.

es ist doch sogar laut deinem code dieses modul der fehler. davon mal abgesehen ist dieses teil nicht gerade bekannt für seine haltbarkeit...
 
M

matzmann

Gast im Fordboard
sehr hilfreiche Seite, Danke, endlich mal wieder Fach-Englisch auffrischen - mir hat ganz schön der Kopf geraucht...
 
M

matzmann

Gast im Fordboard
´tschuldigung, obige Antwort bezieht sich natürlich auf country´s link - http://www.fordscorpio.co.uk/aircon.htm
...
Elektronik-Ersatzteile, gebraucht, bei ebay ungeprüft ohne Rückgaberecht zu kaufen halte ich eigentlich für sehr bedenklich, bin schon mal drauf reingefallen... aber natürlich günstiger als 280,- € , die ein FORD Händler für das Teil aufgerufen hat.
 
M

matzmann

Gast im Fordboard
Ich suche folgendes Relais - laut Bedienungsanleitung:
"Zusatz-Relais (außerhalb der Sicherungskästen)
R 28 - gelb - Heizgebläsemotor - Halter hinter dem Handschuhfach"
Hab´ mal großflächig alles freigelegt - nix... ganz sicher!!!
Wo also sitzt das Vieh???
Wär ja erstmal die günstigere Variante, Fehler auszuschließen.
Für mich auch fast logisch: Wackelkontakt - Gebläsemotor geht an und aus... - Relaiskontakt klebt - Motor läuft ständig. Alles andere, was dann vom Klima-Modul (Vorwiderstand) geregelt wird, funktioniert, nach reset, einwandfrei...
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
achtung. wiederstand (bild der ebay auktion weiter oben) und modul sind verschiedene teile. der wiederstand steuert die drehzahl des motors. das modul (steuergerät) sitzt hinter den knöpfen und verarbeitet alle schalterstellungen, um sie an stellmotoren weiterzugeben.

komisch ich finde in der ganzen teile auflistung kein relais, sicher das bj. und klima art stimmen ? die regelung der klimaauto geht so : am wiederstand treffen sich 3 anschlüsse. 1.er +/- von der sicherung , 2.er signal vom klimasteuergerät (codierte schalterstellung des gebläses) , 3.er zum motor.
habe gestern auch mal meine ausgelesen. ich habe auch code 57 ! woher weißt du eigentlich die aufschlüsselung in 07 und 5 ? habe nie davon gehört. außerdem erscheint bei mir die 50 wenn ich die temp tasten betätige. hast du auch noch andere codes wenn du sie drückst ?


hab einen schaltplan der lüftersteuerung gefunden :
http://www.fordscorpio.co.uk/hbctest.htm
 
M

matzmann

Gast im Fordboard
Die "57" hab ich von hier:
Original von kaiwin
Die 5 steht für temporäres Auftreten, die 7 steht für das Heizmodul (nicht angeschlossen/oder defekt)...

Aber stimmen muss der Code nicht ;-)
...denke mal, daß der Code angezeigt wird, wenn mal kurz ein Stecker abgezogen war.
Meiner gibt nur die Codes 50 und 57 raus. Auf 00 muß ich immer erst stellen.

Dem letzten link zufolge, deutet aber tatsächlich langsam alles auf diesen ******-teuren Vorwiderstand hin...

Trotzdem:
Mein SCORPIO ist Bj.: 04.1997, meine Bedienungsanleitung 09.95 gedruckt (steht auf der hinteren Umschlagseite).
Dort gibt´s ein Heizgebläsemotor-Relais. -Nr. R 28. -Seite 136.
Kann natürlich sein, daß in der allgemein gehaltenen Bedienungsanleitung das Relais für Klima "ohne Automatik", oder nur für die Version "ohne Klima" aufgeführt ist. Wird leider nicht drauf hingewiesen...
Aber kann doch eigentlich nicht sein, daß ich der einzige SCORPIO Fahrer in diesem Forum bin, der dieses Relais gesucht, und nicht gefunden hat. Gerade bei so einem "beliebten" Fehler.
Oder gibt´s tatsächlich eine aktuellere Bedienungsanleitung?
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
das mit dem relais ist mir ein rätsel bestimmt von ner normalen klima...
den code 50 habe ich herausgefunden. es ist kein fehler sondern ein wert zum neu justieren der stellmotoren also nichts wildes. bleibt noch der 57 für den wiederstand, ich denke es ist der auch bei dir. die teile sind laufend hinüber kaum jemand der keine problem damit hatte, auch bei meinem fängts ja langsam an. ist meiner defekt werde ich mir nen neuen kaufen, e-bay hat keinen sinn. auch wenn das ding funktionieren sollte kostet es etwa 100 € und es kann schon nach 2 wochen wieder hinüber sein.
 
M

matzmann

Gast im Fordboard
tja, LENNY84, wahrscheinlich wirst Du wohl recht behalten (leider, aus finanzieller Sicht).
Werd mich wohl nächste Woche mal drum kümmern müssen...
Danke erstmal...
Trotzdem:
Falls hier im Forum irgend ein FORD-OBER-DIPLOM-MEISTER-INGENIEUR-ELEKTRO-FACH-CHEF-ENTWICKLER oder auch nur ERLEUCHTETER an diesem Thread vorbeiläuft: Gibt es für den 97er SCORPIO ein Heizungsgebläsemotor-Relais, wie in der Bedienungsanleitung angegeben???
Gruß von
MATZMANN
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Matzmann
Bin zwar kein Ford Ingenieur aber kann Dir trotzdem sagen das es dieses Relais wirklich gibt.
Leider steht in meinen Unterlagen nur das es hinter dem Armaturenbrett ist.
Und zwar mit drei weiteren Relais auf einem Rahmen befestigt.
Gruß
Scorpio Mike8)
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
klemm erstmal den stromstecker ab oder zieh die sicherung. damit der motor nicht immer voll läuft. das muss doch nerven :aufsmaul:
 
M

matzmann

Gast im Fordboard
...@SCORPIO MIKE:
Wie gesagt, auch laut meiner Unterlagen gibt es dieses Relais. Im Handschuhfach ist oben eine Klappe, dort ist eine Halterung mit Steckplätzen für Relais. Dort wären Relais für Luftkompressor, Geschwindigkeits-Regelsystem,
Scheinwerfer-Reinigungsanlage (hab ich alles nicht), sowie für den Heizgebläsemotor. Den hab ich. Nur das Relais eben nicht. Sitzt es nun also woanders, oder hat LENNY84 recht, und beim Modell Klima-Automatik gibt´s gar keins, weil alles über den Vorwiderstand geregelt wird?
Wie ich bereits erwähnte, bevor ich ca. 280,- € für einen neuen Vorwiderstand ausgebe, wollte ich nur alle günstigeren Möglichkeiten ausklammern.
Wahrscheinlich muß ich aber erst Uri Geller oder einen Alt-indischen Seher bemühen... :D :D :D
Schau doch mal kurz in Dein Handschuhfach, öffne oben die kleine Klappe, hast ja fast das gleiche Modell, dauert nur eine Minute, und schreib mal, ob bei Dir ein gelbes Relais zu sehen ist...
Danke, und schönes Wochenende
MATZMANN
 
M

matzmann

Gast im Fordboard
...@ LENNY84:

Original von Lenny84
klemm erstmal den stromstecker ab oder zieh die sicherung. damit der motor nicht immer voll läuft. das muss doch nerven :aufsmaul:

...UND WIE DAS NERVT!!!
Der fliegt mir bald um die Ohren...
Bin jetzt im Winter aber fast froh, daß er jetzt überhaupt läuft.
Als er vor 2 Wochen noch die Idee hatte, gar nicht anlaufen zu wollen, bin ich morgens um halb sieben bei einer Aussentemperatur von -1 Grad eine halbe Std. zur Arbeit gefahren. Ohne Heizlüfter, nur mit knallrotem Wutkopf, der die Fzg.-Innentemperatur auf ca. +2 Grad erhöht hat... :wand
Hätt ich mir mal ein Bier aus dem Kühlschrank zum wärmen mitnehmen sollen... :D
Mir kann man aber auch nix recht machen... :§$%
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Matzmann
Habe gerade nachgeschaut.
Ich habe da nur 2 Relais.
Ein blaues und ein grünes.
Also einmal für Scheinwerferreinigungsanlage und einmal für Tempomat.
So wie es ausieht ist da wohl doch der Vorwiederstand für die Klimaautomatik verantwortlich.
Gruß
Scorpio Mike8)
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
von fordscorpio.co



es ist kein relais aufgezeigt, alles vollelektronisch.
 
M

matzmann

Gast im Fordboard
...vielen Dank erstmal, an SCORPIO MIKE fürs nachschauen, an LENNY84 für das Schaubild, das selbst ich dann verstanden habe... :rolleyes:´
Bin nun überzeugt, daß kein Gebläsemotor-Relais bei Klima-Automatik existiert, sondern alles vom Vorwiderstand erledigt wird.
Hab heute mal bei einer FORD Niederlassung nachgefragt:
237,89 € (+Mwst.)... :wow...
Musste mich erstmal zum meditieren zurückziehen... :§$%
Falls jemand eine bessere, seriöse Idee hätte, immer gern genommen...
Ansonsten gibt´s auf jeden Fall ´ne Rückmeldung, wenn ich mich durchgerungen hab.
Gruß
MATZMANN
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
so nun bin ich auch dran :D hab es ja letzte woche schon vermutet und nun ist er platt lüfter dreht keine umdrehung mehr. letzt war es ja noch 57 also sporadisch nun hab ich 07 dauerhaft. wie angesprochen halte ich von flicken nicht viel und hab das ding deswegen heute bei ford bestellt.... 301.40 :respekt :applaus . hoffentlich hält das ding nun länger als der scorpio selbst :aufsmaul:
 
Oben