S

skogen

Gast im Fordboard
grüß euch!

aus gegebenem anlass dachte ich mir ich frage mal nach was ihr eurer kugel denn zu trinken gebt. hab neulich mit nem freund über die benzinpreise geredet (die sogar bei uns in Ö zZ _sehr_ krass sind), und als ich zu ihm meinte"du hast es ja noch gut - ich muss 95er tanken!" hat er entgeistert geschaut und gemeint den ka kann man doch locker mit 91er auch füttern.
hab dann etwas ungläubig geschaut, und er war sich dann auch nicht mehr sicher... naja, eine nette ersparnis wärs ja heutzutage. bis jetzt hab ich immer 95er getankt.

weiß da jemand genaueres? was tankt ihr? und ja - ich weiß - in der anleitung steht 95er ^^

gruß
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
Was hast für ne Maschine?

Hab die 1.3l mit 60ps Endura-E!

Tanke fast immer Super...ganz selten mal für 10€ normal Benzin!
Allerdings verbraucht er auch mehr als bei Super, deswegen meistens Super :)

..hab aber bei mir gelesen in der Betriebsanleitung, das selbst der Endura-E 2.verschiedene Motoreinstellungen hat oder so(kein Fachmann)..falls man minderwertigen Treibstoff tankt!

Gruss
 
S

Siemal

Gast im Fordboard
Also ich hab bei meinem KA mal Spasseshalber nen Tank 91er verfeuert und musste mit erschrecken festellen das er fast 10 L/100km gebraucht hat( bei gleicher fahrweise wie mit Super)
Mit Super braucht er um die 7 Liter
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
Original von Siemal
Also ich hab bei meinem KA mal Spasseshalber nen Tank 91er verfeuert und musste mit erschrecken festellen das er fast 10 L/100km gebraucht hat( bei gleicher fahrweise wie mit Super)
Mit Super braucht er um die 7 Liter


genau gemessen habsch nit aber kann dir da nur zu stimmen
 
H

hunter0872

Gast im Fordboard
wenn ihr noch länger spass an eurem motor haben wollt,solltet ihr auf jeden fall super tanken!!!
normal mag er net :frown:

Gruß hunter :mp:
 
B

BoehseTante

Gast im Fordboard
Der Motor bekommt was er braucht, und das is beim Ka nu mal leider Super
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Dcem Motor zu Liebe hab ich bei meinem ersten auto auch immer höherwertigeren Sprit getankt, sprich, er wollte 91, ich hab ihm 95 gegeben. Hat er mir auch gut gedankt :)

Mein Roller hat sogar super bekommen *lach*
 
S

skogen

Gast im Fordboard
Original von Siemal
Also ich hab bei meinem KA mal Spasseshalber nen Tank 91er verfeuert und musste mit erschrecken festellen das er fast 10 L/100km gebraucht hat( bei gleicher fahrweise wie mit Super)
Mit Super braucht er um die 7 Liter

also der einzige grund 91er zu tanken wäre damit sowieso eliminiert.
das geld dass man an der zapfsäule spart gibt man halt um knappe 100 kilometer früher wieder aus.

von daher - keine geldersparnis - kein grund den süßen kleinen mit minderwertigem zeug zu füttern.
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
Original von Mondea
Dcem Motor zu Liebe hab ich bei meinem ersten auto auch immer höherwertigeren Sprit getankt, sprich, er wollte 91, ich hab ihm 95 gegeben. Hat er mir auch gut gedankt :)

Mein Roller hat sogar super bekommen *lach*


Na da weiss man ja wo das Geld ist! :D

Wenn ein Motor 91 Oktan brauch, bringen dir 95 Oktan nichts.
Und das der Motor länger hält, lag garantiert nicht am Sprit!

...meinen auch alle, das wennse Optimax oder so sprich 100 Oktan tanken, der Wagen ruhiger läuft :wand :wand .....

ich habs schon lange aufgegeben Leuten das zu erklären! :D

Gruss :happy:
 
S

skogen

Gast im Fordboard
appropos - was is jetzt eigentlich die wahrheit des 100 oktaniken?

bringt das irgendwas außer ne derb hohe rechnung?
angepriesen wird ja mehrleistung, weniger verbrauch, ruhiger, längere lebensdauer etc...
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
Puh...jetzt alles zu schreiben ist echt übel

aber der Punkt ist das die Motoren die Oktanzahl nicht verwerten können.
Also meinem Fofi kann ich zwar 100 Oktan tanken, er kann aber die volle Oktan zah nicht verwerten(doofer Ausdruck) weil er halt Motortechnisch nur 95 Oktan kennt!

Mein FoFi ist Baujahr 97, da gabs keine 100 Oktan ... :idee

..euch ist ja auch bestimmt aufgefallen das man nur noch 91-95 und 100Oktan bekommt...bei Shell heisst es Optimax..bei Aral Ultimate....bla bla..

...Porsche Motoren und andere moderne und meist leistungsstarke Triebwerke sind entwickelt für 98 Oktan(früher SuperPlus genannt), da es das aber kaum noch gibt müssen die alle den 100 oktan Sprit tanken, was nur kostet aber nix bringt...

Ist nen bissl bescheiden erklärt.....aber besser bekomm ich es jetzt nit hin.....verbal geht das besser :D

Gruss der klugscheisser :D :D :)
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Die Qualität des KS ist entscheident und die ist beim 100Oktan-Sprit, da er anders hergestellt wird, höher.
Bei meinem alten 92er Escort 1.4 und Vaters 96er Escort 1.8 war/ist ein geringerer Verbrauch eingetreten.
Bei meinem jetzigen 98er Escort 1.8 ist nichts zu spüren.
Bei dem sogar eher ein Unterschied von Shell Super (höherer Verbrauch) zu Aral oder Freie Tanke (geringerer).
 
S

skogen

Gast im Fordboard
mir ist bekannt dass sich die motorelektronik auf die jeweilige oktanzahl einstellt.. mit anderen worten heißt das aber für den ka:

91 < 95 = 100

also super is zwar besser als normal, alles was aber noch mehr als 95 oktan hat macht keinen unterschied...

achja, in D gibts kein, oder nurmehr wenig 98er? ist bei uns an eigentlich jeder tankstelle als superplus zu bekommen..
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
91 Benzin
95 Super
98 Super Plus (früher/gibts nicht mehr oder nuch noch an freien Tanken)
100 Optimax/Ultimate und wie sie alle heissen :)

Und mit der oktan zahl haste recht, aber wie du schon sagtest er kann ja nur die Oktanzahl in der elektronik regel die er kennt!

Gruss
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Also bei uns gibt's auch noch SuperPlus, nur halt nicht bei Aral und Shell.
Und die Oktanzahl sagt was über die Klopffestigkeit aus, nichts über die Qualität der Sprits.
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
Original von Maik MkV
Also bei uns gibt's auch noch SuperPlus, nur halt nicht bei Aral und Shell.
Und die Oktanzahl sagt was über die Klopffestigkeit aus, nichts über die Qualität der Sprits.


jetzt wiedersprichst du dir selber weil oben haste noch gesagt:

ie Qualität des KS ist entscheident und die ist beim 100Oktan-Sprit, da er anders hergestellt wird, höher.


:idee :idee :idee

Gruss
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Meiner bekommt öfter super plus! läuft ruhiger, bissl spritziger und verbraucht weniger! mit super liegt meine Endgeschwindigkeit auf grade Strecke etwa bei 178km/h unbeladen, mit super plus 182km/h bei gleichen vorraussetzungen...
btw: Tachoabweichung bei mir: Tacho 149km/h und GPS dann 151km/h :D
 
S

skogen

Gast im Fordboard
Original von Neptuns_KA
Meiner bekommt öfter super plus! läuft ruhiger, bissl spritziger und verbraucht weniger! mit super liegt meine Endgeschwindigkeit auf grade Strecke etwa bei 178km/h unbeladen, mit super plus 182km/h bei gleichen vorraussetzungen...
btw: Tachoabweichung bei mir: Tacho 149km/h und GPS dann 151km/h :D

bitte was?? :wow
wieviel ps hat deine knuku? ich hatte jetzt länger keinen ka, aber mein mazda mit gradmal 990 kilo und 106 ps hat 195 gepackt (lt GPS, tacho sagte 220).

wenn ich mich da an meinen letzten ka zurückerinnere... ich glaub da war bei 170 tacho schluss...
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
lol das würde mich auch ma interessieren, besonders bei den Pellen die du druff hast...... aber ich will es dir ma glauben ;) ;)
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Serie warens 60PS, was es jetzt ist weiss ich nicht. für nen KA ordentlich, aber trotzdem arg zu wenig... kommt ja nicht nur drauf an wie schnell der fährt sondern wie schnell er schnell fährt ;)
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
also ich hab den Scorp 95 2,0L und tanke immer wechselweise,
Normal(91) und Super (95) Sprit und das macht dem absolut nichts.

Normalerweise ist er für Super ausgelegt, aber bei gut 70 Liter machen 2-3 Cent heftig viel Geld aus....

und ich merke keinen Unterschied, welchen Sprit ich nun tanke.

Ich gehe davon aus, wenn ich nur Normal tanken würde, würde das nicht gut sein, aber der 1:1 Wechsel macht keinerlei Probs....
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Original von Toby77
Original von Maik MkV
Also bei uns gibt's auch noch SuperPlus, nur halt nicht bei Aral und Shell.
Und die Oktanzahl sagt was über die Klopffestigkeit aus, nichts über die Qualität der Sprits.


jetzt wiedersprichst du dir selber weil oben haste noch gesagt:

ie Qualität des KS ist entscheident und die ist beim 100Oktan-Sprit, da er anders hergestellt wird, höher.


:idee :idee :idee

Gruss

Bezieht sich auf den Sprit zweier verschiedener Marken/Tanken mit derselben Oktanzahl.
Tankst Super bei der einen und qualitativ besseres Super bei einer anderen Tanke. So ist das gemeint.
Weil viele die Qualität von der Oktanzahl abhängig machen.
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
Ich hab ma gehört das Aral den besten Sprit haben soll, kann mir da jemand zustimmen??
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
also ich tanke immer Aral, da hab ich keine Probs mit, auch wenn ich Normalbenzin getankt habe....

Will aber keine Werbung machen, es gib ja auch billigere Tanken....
 
Oben