Mahlzeit...
also ich hab ja auch nicht so die Ahnung, aber imho duerfte sich
der Umbau etwas aufwaendiger gestalten, da die Zentraleinspritzung,
auch CFI genannt, von Weber ( hat uebrigens absolut nicht`s mit
`nem "elektronisch gesteuertem Vergaser" oder irgendeiner anderen
Traumvariante zu tun. <- Das wolltem mir schon mehrere weismachen
), `ne Lambdasonde ( Regelkreis ), elek. Benzinpumpe und noch so
einige Sensoren ( MAP, Temp.-fuehler etc. ) braucht, damit das ganze
vernuenftig angesteuert werden kann.
Ausser der Steuer ( und die Aenderung muss man erst einmal
durchbekommen ) faellt mir kein Grund ein, das umzuruesten - steht
jedoch in keinem Kosten/Nutzen-Verhaeltnis...
Massiv weniger Verbrauch ? Wenn man einen massiven Bleifuss hat
kann das schon sein, aber ansonsten nope - imho.
PS ?! Weder der Versager noch der Einsspritzer sind Raketen. Wenn Du
spuerbar mehr Leistung willst -> 1.4i oder besser den 1.6i aus dem
XR verbauen, wobei beides CVH Maschinen sind die nicht gerade als
robust gelten. Ausserdem muss dann noch das Fahrwerk angepasst
werden... <blabla>
Fazit: Lass dein FoFi so wie er ist oder kauf dir gleich was "dickeres".
Und nochmal etwas deutlicher: Der Vergaser ist einer Zentraleinspritzung
-gewichen- (!!!) ... Mich wundert nur, wie hartnaeckig sich voellig
schwachsinnige Stamtischweisheiten verbreiten UND halten...
Weiter will ich dazu nix sagen, das Thema Bauern die unter die Haube
gucken und gleich `ne Ahnung haben kann mich zum kochen bringen !
Glaub nicht alles, was Dir bei `nem Bier erzaehlt wird !
In diesem Sinne...
---