RocknRoll-Rebel

Mitglied
Registriert
29 April 2006
Beiträge
73
Alter
39
Ort
Rosengarten
Moin Freunde

Ich hab mir jetzt für mein Fiesta 60/60er Weitec Federn geholt,nun wollte Ich mal wissen wie das aussieht mit den Serien Stoßdämpfern.
Kann Ich die weiter benutzen oder komm Ich da in schwuliteten.
Ich danke schonmal für eure Hilfe.

Gruß - Thomas
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
da gehe ich mal sehr stark von aus,ich hatte damals 60/40 von Weitec drin unten hinten war so gut wie keine Vorspannung mehr,fand der TÜV nicht gerade berauschend,bei 60 wirds kaum besser sein.

Und der Fahrkomfort ist auch naja wie soll man sagen :kotz:.Man sollte sowieso nicht mehr als 40mm mit orginalen Dämpfern nehmen.Und wenn die Dämpfer alt sind halten die sowieso meist nur von 12-mittag

Ich würde auf jedenfall gekürzte Dämpfer oder gleich ein Fahrwerk empfehlen
 

RocknRoll-Rebel

Mitglied
Registriert
29 April 2006
Beiträge
73
Alter
39
Ort
Rosengarten
danke schonmal für die auskunft.
ich hätte theoretisch auch bock mehr aus meinem fahrwerk zu machen,was aber leider aus kostengründen derzeit absolut nicht machbar ist.

gruß - thomas
 

fiestaman

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
235
Alter
41
Ort
Altenburg
Ich hatte auch 60/60er Federn aber von Power Tech, bei mir haben die gepasst nur das nach 2-2 1/2 Jahren die Stoßi´s breit waren.

Ich gebe dir mal nen Tip noch mir mach vorne 2 und hinten 3 Federwegsbegrenzer rein das erhält die lebensdauer deiner Stoßi´s etwas länger.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Kauf dir gescheite gekürtzte Dämpfer, Spax, Bilstein oder Koni ......

dann hast auch Spaß am fahren, mit dem Serienschrott machst mehr schlecht als recht

fahr 40er Eibach Federn ( blaue RS ) auf 40 kürzeren und Härteeinstellbaren Spaxen mit Uniball Querlenkern.


Ist wie en anderes Auto ;)
 
Oben