3 oder 5 mm blaue LED´s

D

Deathack

Gast im Fordboard
Hoffe das es mal im richtigen Forum ist. Falls nicht bitte verschieben. Danke.

Habe folgendes im Angebot:

100 Blaue Led´s
Jeweils 7000 mcd

Die einen 3 mm mit einen Abstrahlwinkel von 20°
Die anderen 5 mm mit einen Abstrahlwinkel von 25°

Vom Preis hält sich das gleich mit Versand von ca. 10 € bei eBay.

Wollte damit meine Instrumente ausleuchten, sprich Tacho erweitern bzw. erneuern, alles was im Innenraum ist mit blauen Led´s tauschen.

Was würdet Ihr mir empfehlen?
Hatte bist her immer 5 mm Leds genommen.
Dadurch, das die 3 mm Leds kleiner sind, brauchen die weniger Platz bei der selben Leistung.
Mein Bruder hat mir zu den 5 mm Led´s geraten,da der Abstrahlwinkel höher ist.

Dazu zu sagen, jede Led wird vorne ca. 5 mm abgeschliffen auf einer gerade damit die nicht nur nach vorne Leuchten. So wollte ich das eigentlich machen.

Jetzt bitte ich euch um Rat, da ich nicht weiß, welche ich kaufen soll. Vielleicht habt Ihr auch einen anderen Rat.

Vielen Dank.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von Deathack
Vielleicht habt Ihr auch einen anderen Rat.

Ja, nimm für den Tacho innen lieber Superflux LED's, sind von der Stärke her ungefähr gleich aber haben einen Abstrahlwinkel von über 100°, leuchten also im Endeffekt gleichmäßiger aus.

Ansonsten musst du mal schauen ob du in den Schaltern Platz für 5mm hast, bei meinem Mondeo haben z.B. in den Fensterheberschaltern nur 3mm LED's reingepasst (3mm waren auch drin). Wenn aber überall 5mm rein passen würd ich die nehmen.
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Am besten ist es, wenn du selber ausprobierst und schaust, was dir am besten gefällt.

SuperFlux wie auch SMD-LED haben tatsächlich ne grosse Streuung (grosser Öffnungswinkel), haben aber eher weniger starkes Licht. Ist aber auch sehr vom Hersteller bzw. Typ abhängig.
Aber auch mit 3 oder 5mm LEDs kann man schöne Ausleuchtung machen, jedoch sind da solche mit "rauhen" Oberfläche (Diffus) besser geeignet.

Es gibt wirklich x mögliche Varianten, am besten bestellst mal ein paar von jeder Sorte und probierst es einfach aus.
 
D

Deathack

Gast im Fordboard
Danke für eure Comments.

Werde dann noch Mals Rücksprache mit meinem Bruder halten und mir dann bei Conrad mal von jeden 2 Stück kaufen und mir die Ausleuchtung mal unter den Amaturen anschauen.

Werde euch natürlich berichten, für was ich mich entscheide :)

Danke.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
also auf jeden fall
nimm leds mit einem öffnungs winkel 100° oder größer
bei anderen leds bekommst du nen vogel
die machen nur spots auf den tacho

ich selbst hab 5 superflux verbaut
aber nimm nicht die ganz hellen die blenden sonst
oder musst nen dimmer verbauen
dann wirds auch bei tag schön blau :mua

ich hatte das mit normalen 5mm leds versucht und habs wieder rausgerissen war nur :kotz:
 
D

Deathack

Gast im Fordboard
Original von Felis-concolor
also auf jeden fall
nimm leds mit einem öffnungs winkel 100° oder größer
bei anderen leds bekommst du nen vogel
die machen nur spots auf den tacho

ich selbst hab 5 superflux verbaut
aber nimm nicht die ganz hellen die blenden sonst
oder musst nen dimmer verbauen
dann wirds auch bei tag schön blau :mua

ich hatte das mit normalen 5mm leds versucht und habs wieder rausgerissen war nur :kotz:

Danke noch Mals.

Ich habe 5 mm Leds drin und 2 UV Leds, und kann mich nicht beschwehren.
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Eben, darum sagte ich auch, einfach ausprobieren. Weil es gibt auch 5mm LEDs die recht schön ausleuchten.

Ich habe am Nürnberger Treffen einen Puma angesehen, da hatte einer (Glaube Fastest war) 3 Stk. 5mm verbaut, und man sah keinen typischen Spotkreis'chen, sondern der komplette Tacho war schön gleichmässig ausgeleuchtet.
 
Oben