3. Bremslicht in der Turnierheckklappe (Mk1)

M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
Hallo,

also folgendes, ich habe mir überlegt meine Heckklappe zu cleanen, das Nummernschild in die Strossstange wandern zu lassen und ein 3. Bremslicht in die Heckklappe zu integrieren (unter dem Fenster) hat sowas von eucht schon mal gemacht? wenn ja, gibts da vielleicht ne anbauanleitung? ich mein, die idee ansich steht in meinem Kopf allerdings happerts an der Umsetzung.

Ausserdem würde ich erstmal eine Test-Heckklappe dafür nutzen um ein missgelingen an meinem Mondi zu vermeiden. Gibts eigentlich scho Leute die ihr Nummernschild in der Stossi haben und gibts davon vielleicht Bilder?

Würde mich über einige Antworten freuen.

Gruss MondeoHRO
 
M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
das wäre natürlich auch noch eine idee.

Aber wär doch mal klasse, denn wieviele fahren mit so einer schicken Heckklappe dann rum? :mua

Naja mal schauen.

Muss ich mal überlegen wie ich das mach und obs realisierbar ist.

Ansonsten haste natürlich recht. wäre ne gute ausweichlösung.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Grundsätzlich eine schöne Idee, aber bedenke, dass die Unterkante des 3. BL oberhalb des der normalen Bremslichter sein muss!!!

Wenn du dir also eine Achse oberhalb des normalen Bremslichtes denkst, hast du nicht viel Platz bis zur Heckscheibe um das 3. Bremslicht darunter du platzieren...

smallpic-3948.jpg
 
M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
ist richtig. aber dort unterhalb des Fensters also zwischen Fenster und Kennzeichen wäre doch bissel platz. da würde die dann ihren dienst tun. jedenfalls war so meine Idee. dann liegt die ja in der mitte und etwas höher als die Standartrückleuchten bzw. Bremslichter. ausserdem muss man ja bedenken das es ja nochmal so doll auffällt das die Heckklappe die Kennzeichenaussparung nimma hat sondern die ja in die Stossstange wandert. und da mein Auto ja sowieso silber ist fällt was rotes da schon auf wenns leuchtet.

Kennt sich wer aus mit Fotomontagen?! der könnte das von die angegebene Bild doch einfach mal montieren mit der idee, dann könnte man es ggf. mal betrachten wie es ausschauen würde.

Wäre klasse wenn des wer machn könnt.

Gruss MondeoHRO
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Mir fällt gerade ein...
Ganz so einfach ist das Wechseln der Heckklappe (MK2-Klappe an MK1-Turnier) auch nicht. Der Stellmotor in der Heckklappe wird anders angesteuert (elektrisch), und die Innenentriegelung fällt weg.
 
M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
also bleibt mein vorhaben doch erstma bestehen :mua

mal schauen woher ich ja noch ne Turnier mk1 heckklappe her bekomme?

dann gehts los mit dem planen und den ersten schritt und dann ma schauen.

naja, wenn einer wie gesagt sich son bissel mit Photomontage auskennt, dann würde ich mich freuen wenn der jenige ma nen bild reinstellen könnte wie des so ausschauen würde.

Gruss MondeoHRO
 
M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
so, ich hab mir mal ne Photomontage mit der Idee mal machen lassen.

Über Meinungen und tipps wäre ich dankbar.

PS: Noch mal vielen Dank an Bine von Ford-Underground

Gruss MondeoHRO
 
D

Dickie

Gast im Fordboard
Als kleine Hinweise, damit das auch zugelassen / eingetragen werden kann:

1. Die Dritte Bremsleuchte muss zugelassen sein, da hat aber zB. Mercedes sehr schmalen Leuchten, die Du einbauen kannst.
2. Für den Einbau der Leuchte darfst Du keine Träger oder Verstärkungen in der Klappe zerschneiden, sondern nur im "freien" Blechbereich rumschnippeln, mach am besten mal die Verkleidung innen ab, dann siehst Du, wie weit Du eventuell runter musst und ob das noch mit den anderen Bremsleuchten passt.
3. Nummernschildbeleuchtung nicht vergessen, muss auch eine E-Zulassung haben.
4. Die Untergante des Nummernschildes darf nicht weniger als 300 mm Abstand zur Fahrbahn haben.

Wenn Du das alles einhalten kannst, ist es "nur" noch ein mechanisches Problem. Der Heckwischer ist auch kein Pflichtteil und könnte mit der Waschdüse zulässig entfernt werden.
 
Oben