yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo,


wie ist die 3. Bremsleuchte auf der Hutablage hinten befestigt? Die Bremsleuchte selbst besteht aus 2 Teilen: Einer Halteplatte aus Kunststoff, die 2 Löcher für Schrauben hat, und der Bremsleuchte mit Umrandung.

Die Halteplatte muss also mit 2 Schrauben auf der Hutablage befestigt werden. Unterhalb der Hutablage sind 2 Muttern auf das darunterliegende Tragblech geschweisst; genau in dem Abstand wie die Löcher in der Bremsleuchten-Halteplatte. Wenn ich aber die Halteplatte darauf festschraube, bekomme ich die Bremsleuchte selbst nicht wirklich richtig installiert, irgendwas scheint daran falsch zu sein.

Hier erstmal 2 Bilder der Lampe; danach Bilder der Halteplatte auf der Hutablage:













Es scheint mir, als müsste die Halteplatte aber ca. 2 cm weiter vorne, also Richtung Fahrer montiert sein. So wie es jetzt ist, steht die Leuchte an dem Teil der nicht an der Heckscheibe ist, einen halben cm von der Hutablage nach oben ab.... Das ist so natürlich nicht akzeptabel.

Würde mich freuen, wenn die Leute mit Werksseitiger 3. Bremsleuchte Fotos machen könnten, wo man den Abstand zur Heckscheibe drauf erkennt, ggf. die Befestigung vom Kofferraum aus.

Aus dem Kofferraum nach oben blickend heraus müsste man auch sehen können, ob die Bremsleuchte direkt (durch den Stoffbelag) an diesen Punkten befestigt ist, oder ob es ggf noch en Zwischenstück gibt, dass da reingeschraubt wird...

Die Leuchte selbst kann man übrigens sehr einfach vom Halter demontieren: Auf der Seite im Innenraum ist ein runder Stopfen. Wenn man diesen entfernt, kann man mit einen Schraubenzieher ca 3 cm in die Lampe hinein und die Kunststoff-haltenase einfach nach unten Drücken. Dabei muss man die Lampe Richtung Fahrzeugfront ziehen, fertig.
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hat hier echt keiner ne 3. Bremsleuchte??? Krass. Hätte nicht gedacht, dass die SO selten sind! Gabs also anscheinend doch nur beim 98er Modell!
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
Kann die Tage mal ein paar Fotos reinsetzen.
Momentan habe ich viel zu tun und jetzt ist es ja schon dunkel.
Ja, die 120 DM haben sich viele beim Vor-Facelift für die dritte Bremsleuchte gespart.
Gruß
Scorpio Mike8)
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hi!

Ja, Fotos wären toll. Ggf. kann ich dir auch sagen, was wichtig zu erkennen wäre fpr mcih., Aber eigentlich stehen die wichtigen Sachen ja in meinem Post.... Meld dich doch einfach mal, sobald etwas Zeit ist!
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
doch habe ich habe auch ne dritte Bremsleuchte im Cossi! Die habe ich mir beim Verwerter meines Vertrauens damals mitgenommen! Also es ist schon richtig, die Beiden von unten angeschweißten Muttern sind zur Befestigung der Leuchte gedacht.
Als allererstes musst Du die Verkleidung auf der Hutablage entfernen. Dann muss das Material der Verkleidung an der Stelle an der die Leuchte sitzt weggeschnitten werden. Allerdings reicht es ca 2/3 der Fläche freizuschneiden es ist halt wichtig das der Leuchtenträger am Blech der Hutablage fest aufgeschraubt ist!
Du musst nun mit kleinen Schrauben (M4)? den Leuchtenträger von oben!!! anschrauben, also nicht aus dem Kofferraum heraus sondern oben von der Scheibe. Das ist etwas fummelig da die Scheibe im Weg ist und man mit einem normal langen Schraubenzieher nicht hinkommt.
Wenn das erledigt ist Kabel anschließen nun noch vorsichtig das Oberteil mit den Birnen draufschieben bis es einrastet (liegt dann dicht an der Scheibe) und fertig ist die Sache! Von dem Weggeschnitten Teppich der Hutablage sieht man nix da das von der Leuchte abgedeckt wird (ist bei orginal Hutablagen für 3. Bremsleuchten auch ausgestanzt)
MFG
stefan
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...lieber Yves, Du kannst gerne vorbeikommen und Dir das ansehen und auch ausmessen. Ich krieche nicht in den Kofferraum (Du weisst, das Alter....)....
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallöchen,


naja, ich habe die Halteplatte - siehe Fotos - durch den Teppich geschraubt. Wollte da auf keinen Fall zu viel von rausreissen, habe also erstmal nur die 2 Löcher für die Schrauben, und für die Stromkontakte gemacht. Du schreibst, ich soll den Teppich kpl. ausbauen und das Loch reinschneiden - wie ist der Teppich denn auf der Ablage befestigt? Wie kann man den komplett entnehmen?
Hast du evtl. ein Foto vom Teppich, ohne die Leuchte darüber? Damit ich sehen kann, wie viel und wo vom Teppich ich wegschneide...

Günther, auf dein Angebot komme ich gerne zurück! Vllt ist es das beste, sich das in Natura mal anzusehen!

Auf jeden Fall versteh ich jetzt warum das bei mir nicht passt - durch den Teppich, sitzt die Halteplatte ja viel zu hoch...
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo yves,
ich habe das auch erstmal so provesorisch angebaut und dann mit nem Eding die Umrisse der Halteplatte makiert. Das dann großzügig ausgeschnitten und nochmals montiert. Um den Teppich zu enfernen müssen hinten die Boxen raus. Ist aber sehr schnell gemacht und dann nach vorne rausziehen...
MFG
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
Hier die versprochenen Bilder.
Sind zwar nicht berauschend aber ich hoffe Du erkennst was drauf.
Der Auschnitt ist übrigens 16 cm breit und ca 13 cm tief.
Gruß
Scorpio Mike8)
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Alter Vatter,


die Bilder sind gut!!! Für den Ausbau des Hutablage sollte man möglicher Weise erwähnen, dass das NUR geht, wenn keine Parktronik installiert ist. Wenn doch, hat man wenig Spielraum durch die Strippe zum Optik/Akkustikmodul :-I
Macht schon Spass, Abends in ner Einfahrt mit mieser Beleuchtung die superflexible Hutablage zu beschneiden, und dann noch mit so nem blöden Teppichmesser. Hätte beinahe die Pimpanelle bekommen. Naja, zumindest hat`s nun geklappt; mal schauen ob ich morgen alles für die Elektronik zusammenbekomme.

Kann ich für die Bremsleuchte welche von den Kabeln nehmen, die jeweils rechts und links in die Heckklappe laufen? Erinnere mich vage, dass das nur Standlicht, Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchten sind...? Hoffentlich irre ich mich...

Wo laufen denn in der Nähe der Hutablage die Kabel der Bremsleuchten lang; und welche Farben haben diese?
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
Kabelfarben sind:
Violett/Gelb=Strom Bremslicht
Kabel geht Richtung Radhaus Fahrerseite

Schwarz=Masse
Kabel geht Richtung Radhaus Fahrerseite

Gruß
Scorpio Mike8)
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hmm,


also auf der Beifahrerseite scheinen genau die gleichen Kabel zu velaufen (7 Kabel, für die 6 Lampen). Habe die BL an Lila/Gelb sowie Schwarz angeschlossen. Geh nicht. Komisch. Habe ohne Beimann leider kein Messgerät anschließen können; und bei der Dunkelheit und Kälte auch grade keine Lust mehr. Aber eigentlich kanns doch schlecht sein dass die Kabel auf der Beifahrerseite genau passen, es aber doch nicht sind???
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Au wei,

auf der Beifahrerseite ist dieses Kabel für den Strom der Nebelschlussleuchte! Naja, werde ich also gleich mal prüfen und ändern *g*
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
WO genau sollen diese Kabel langlaufen? Im TIS sehe ich nur, dass die Kabel hinten ankommen, wo die Rückleuchtenstecker sind, das hilft mir nicht weiter. Die Kabel die ich bisher offen liegend gefunden hatte, waren diese, die auf beiden Seiten in den Kofferraumdeckel führen. Allerdings sind la in der Leiste am Kofferaumdeckel KEINE BREMSleuchten montiert, also wird dort wohl das passende Kabel für mich nicht dabei sein.

Wie laufen die Kabel von den Bremsleuchten nach vorne, wo lang genau??? Ich möchte ca auf Höhe der Hutablage die Kabel anschließen (da die 3. Bremsleuchte auf der Hutablage sitzt)...
 
G

GTti

Gast im Fordboard
Meiner hat zwar eine 3. Bremsleuchte - aber es handelt sich um das MKI Facelift!

Wenn es identisch mit der MKII ist kann ich mal schauen wo die Kabel entlanglaufen.

War gerade am Auto - mein Kabel verläuft vom hinteren rechten Leuchtenstecker nach oben Richtung hinterem Kotflügel, aber hinter der Traverse oder wie man das auch nennen mag. Man sieht es vom Kofferaum aus nicht mehr, erst Richtung Hutablage läuft es unter dem rechten Lautsprecher entlang zur 3. Bremsleuchte.

Bei meinem sind es 2 Kabel, und zwar rot und schwarz!
Leider konnte ich nicht erkennen an welcher Kabelfarbe am Leuchtenstecker die Beiden angeschlossen sind.
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
Hi!

also ich habe nicht die originale 3.leute drin.

gefunden hab ich die Kabel an den Seiten der Hutablage schon. Allerdings war mir das zu kniffelig da wirklich die wichtigen zu erwischen.

MeineLösung war einfach unter der Verkleidung der Hutablage und hinter der Seitenverkleidung ein Kabel zu den wirklichen Rückleuchten zu führen , und da mit Kabeldieben einfach den Strom abzugreifen.
Das geht innerhalb von ein paar Minuten und du must da nicht irgendwelche Kabel suchen. Soweit ich mich erinnern kann hatten die nicht umbedingt unterschiedliche Farben....
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hmm, okay,

aber wie bekomm ich die Seitenverkleidungen ab? Will nix kabuttmachen... Sind die geklipst, geschraubt,...?
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
wenn du da ein bischen reinfummelst kriegst du schon genug von dem Teppich zur Seite, dass du dann das Kabel verlegen kannst, das ist kein Thema, die müssen also gar nicht ab.

Die sind an den Seiten unter das Plastik oder Blech gesteckt.

Wenn du den Kofferraumboden hochmachst, dann kommst du auch in die rückleuchten von unten mitm kabel rein ohne was bohren zu müssen.

Ist ganz easy , kucks dir einfach an
 
Oben