M

Melanie W.

Gast im Fordboard
stimmt,aber viele bieten das an und gebühren sind da auch nicht so doll! die übernehme ich im zweifelsfall dann lieber....als beschissen zu werden!
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Ich habe mir ja schon vor längerer zeit ein Paypal eingerichtet, nur leider, und wenn ich ehrlich bin, aus Faulheit noch nicht benutzt. :wand
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
also PAYPAL ist schon sinnvoll, ich hatte es auch schon öfter benutzt um in Fern-Ost oder auch andere Länder was zu ersteigern. War damit bisher immer zufrieden und die Ware kam auch an.
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Also, ich nehme Paypal immer, wenn ich was von der Insel kaufe. Hat bisher imer super geklappt, habe schon einiges von dort bezogen, gerade, wenn man einen Rechtslenker hat, und teile benötigt!
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ich habe mir ja schon vor längerer zeit ein Paypal eingerichtet, nur leider, und wenn ich ehrlich bin, aus Faulheit noch nicht benutzt.

Hat es denn dein Verkäufer angeboten? Wenn nicht, brauchst du dich darüber jetzt nicht grämen.

Gruß
herbert
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
So es geht voran hab heute ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft Wuppertal bekommen.

Sehr geehrter Herr Vetter,
Ihre Strafanzeige ist hier am 07.12.2007 eingegangen und wird unter dem oben angegebenen Aktenzeichen bearbeitet.

Na geht doch die Mühlen mahlen nun mal langsam, aber sie mahlen. :D
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
na wenn das keine guten Zeichen sind...na dann als Nächstes noch den Titel erkämpfen und den Kukuk ab und zu mal einfliegen lassen und wenn alles nicht hilft...gibts nur eins :aufsmaul: :mua
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
So nun geht was, bekomme aber nur einen Teilbetrag zurück 155EUR.


Sehr geehrtes eBay-Mitglied,

wir haben Ihren Kaeuferschutzantrag abschliessend bearbeitet und werden die Auszahlung Ihrer Kaeuferschutzsumme veranlassen.

Bitte haben Sie Verstaendnis, dass in Ausnahmefaellen die Gutschrift bis zu 21 Tage dauern kann.

Falls Sie doch noch vom Verkaeufer entschaedigt werden oder einen einwandfreien Artikel erhalten sollten, setzen Sie sich bitte noch einmal mit uns in Verbindung. Antworten Sie dazu, oder wenn Sie Fragen haben, einfach auf diese E-Mail.

Wir sind weiterhin gerne fuer Sie da.

Mit freundlichen Gruessen

Caleb Rourke
BPP Claims Adjuster
eBay Trust and Safety
 

Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
Hi Jürgen!!!
na siehste......besser als garnicht. und ich hoffe dass der staatsanwalt die sache ernst nimmt dann hast du im am ar..... der p..ner. :aufsmaul:
und dass mit dem "schaaf",habe immer noch nicht verdaut! :D :D :D

gruß csaba :happy:
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Den Titel bekommt auf jeden fall noch, warte nur auf das Schreiben vom Staatsanwalt, damit wird dann die Privatklage angestrebt.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Ha die Gesetzesmühlen mahlen langsam aber sie mahlen, heute ist meine verloren geglaubte Ledersitzgarnitur fürs Schlachtschiff eingetroffen, und sie sehen für ihr Alter von 15 Jahren echt gut aus, mein Nachbar hatte mich gefragt ob sie neu währen, also echt spitze. :D :D :D :D

So nun bin ich mit der Auffrischung bzw. Lederbehandlung der Rückbank durch, mit warmem Wasser reinigen, und danach mit Melkfett einreiben polieren und schon sieht sie aus wie neu.
Für alle die es nicht wissen, die Spezialisten in der Lederaufbereitung benutzen Melkfett oder Niveacreme um das leder wieder geschmeidig und glänzend zu bekommen, keine teureren Pflegelotionen usw. alles rausgeschmissenes Geld.
Den Rest mach ich morgen, dann werden sie auch eingebaut.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ha die Gesetzesmühlen mahlen langsam aber sie mahlen, heute ist meine verloren geglaubte Ledersitzgarnitur fürs Schlachtschiff eingetroffen

Na siehste.

Und? Eine Erklärung wo die so lange waren?

Gruß
Herbert
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Keine ist mir aber auch sche... egal. :D :D


So hab nun alles eingebaut, war natürlich mal wieder nix mit „mach ma mal auf die Schnelle“ sieben Stunden hab ich gebraucht, das obligatorische schraubenabreißen war natürlich auch dabei, und nun hab ich nach drei Jahren Autobesitz endlich mal mitbekommen das der Beifahrersitz außer Sitzheizung nichts hat, also musste ich erst Strippenziehen den ohne Strom geht halt mal nix, aber egal es ist vollbracht, und die Nachbarin war auch schon zum Probezitzen da. 8) 8)
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Sei froh, dass die Verstellschalter am Sitz sind, so brauchest Du nur zwei Kabel und nicht für jeden Motor einzeln wie bei nem Benz.
Hoffe Du hast vernünftige Kabel genommen, ab Werk sind das schon ordentliche Dinger und bei dem Sparkurs den Ford zu der Zeit hatte werden die nciht freiwillig überdimensionierte Kabel gewählt habe...
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Original von Barbecker
Und hat das Probezitzen geklappt? ;)

Gruß
Herbert


Natürlich nur ihre Kleidung hat nicht zum leder gepasst, aber daran arbeiten wir noch.
Wegen Kabel, da ich nichts anderes da hatte, musste ein alter Heizlüfter herhalten, hab von dem Teil das Stromkabel genommen, sollte reichen obwohl Du schon recht hast, die originalen Litzen sind für Fordverhältnisse überdimensioniert, also doppelt so stark wie die Stromlitzen von Heizlüfter, was ich nicht ganz nachvollziehen kann, so stark ist der Strom nun auch nicht wo da durchgeht, jedenfalls nicht stärker als das was aus der Steckdose kommt.
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo,

Jaja, "nicht stärker als das was aus der Steckdose kommt"...

Nur mal so als Beispiel: Bei einer normalen Haus-Verkabelung hat man in der Regel die einzelnen Gruppen (1-2 Zimmer) mit 10 Ampère (A) abgesichert. Damit läuft der TV, die Lampen und der PC etc. ohne Probleme, weil wir ja die höhere Spannung haben.

Im Auto haben wir nur 12 Volt (V) (LKW 24V). Damit wir mit der kleinen Spannung die gleiche Leistung hinkriegen steigt der Strom (die Ampère) dementsprechend an.

Beispiel:
Normales Abblendlicht = 55 Watt (W), bei 12 V heisst das, beide Abblend-Pfunzeln brauchen je 4.6 A, also miteinander soviel Ampère wie in der Wohnung der TV, die Lampen und der Computer zusammen...

-> Darum sind im Auto die Kabel zum Teil so dick (Ja nie auf die Idee kommen, die dicken beigelegten Kabel vom Verstärker durch dünne zu ersetzen, gibt Kabelbrand!)

So, nun hat meine Ausbildung zum Elektroniker wieder mal etwas gebracht 8)

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Jetzt hörst Du aber auf mir angst zu machen :wow ja gut, aber die Leitung zu den Sitzen liegt ja nicht unter Dauerbelastung, aber da ich mit dem Strom schon von Natur aus auf Kriegsfuß lebe, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren, aber wie gesagt sind ummantelte Litzen vom Stromkabel eines Heizlüfters die ich verwendet habe.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Guck mal aus Spaß bei Dir im Handbuch was für eine Sicherung für die Sitzverstellung da ist, dann weißt Du schon mehr. Sollte da ne 10er drin sein will ich ncihts gesagt haben, aber vom Gefühl her stecken da mehr drin...

Du kennst Ford, wo kein 4mm ² nötig ist nehmen die auch keins, beim Sitz haben sie aber so fette Kabel gelegt...
So ein kleiner Motor hat ja nun auch ein bißchen was zu schaffen, Du plus Sitz, da kommen ein paar kg zusammen, die bewegt werden wollen :)
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Ist eine 30iger, muss ich im Sommer mal stärkere Litzen verlegen, bis dahin muss es halten, bei dem Wetter mach ich nichts mehr.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
15
Aufrufe
2K
J
Antworten
20
Aufrufe
2K
J
Oben