2l 16v zieht nicht richtig

S

scorp01

Gast im Fordboard
hallo wollte mal fragen ob das normal ist da mein motor ab 4,500 touren nicht richtig ziht man merkt deutlich wie er bremst woran könnte das liegen??motor ist der 2.0 l 16
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Ölwechsel schon gemacht?
Das sollte auf jeden fall erfolgen.
Luftfilter dicht?
Unterdruckschlauch mit leck?

Zündkerzen frisch ?

Bei mir war genau das Prob nach der 120000 km inspektion und n paar autobahnfahrten weg. :)
 
D

digico39

Gast im Fordboard
Zuleitungskabel zu den Zündspulen kontrollieren, oft brüchig und kurzschluss.

Zündkabel kontrollieren

Zündkerzenstecken kontrollieren

Benzinfilter verstopft ?
 
S

scorp01

Gast im Fordboard
danke für die antworten werde mal nachschauen und dann bescheid sagen was es so gebracht hat was fährt euer scorpio spizte?ich meine top speed..
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Mein 2,0 16V fährt lt. Tacho (abweichung is ja wohl bekannt) 210 km/h

brauch aber seehr lang um dahinzukommen :D
 
S

scorp01

Gast im Fordboard
also meiner fährt lt. tacho 225 km\h brauch aber sehr lange bis er dahin kommt bis 190 zieht er ganz gut und dann dauert es..
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Also was gibts dann zu meckern ? :D

(kam bisher nur bis 210 , gut möglich dass es auch mehr sind, die "freien Strecken" sind ja rar geworden)

Ausserdem hab ich ja die 225er drauf + mehr gewicht wegen der anlage, dem sub usw.

aber hast schon recht, bis 190 kommt er schnell, danach brauch er sau lang. aber is halt auch "nur" der 2,0 16V.
 
S

scorp01

Gast im Fordboard
hy kannst du mal fotos von deiner anlage machen und sie reinstellen möchte auch gerne was reinbauen sollte sich gut anhören und bezahlbar sein hast vieleicht ein paar tipss für mich..ach ja möchte keine kiste oder sowas erwarte nämlich nachwuchs..also muss der kofferraum frei bleiben oder halt nen sub in der reserverad mulde..wie hast du denn das verbaut alles??was für ein radio hast du??
 
S

scorp01

Gast im Fordboard
so habe alles nachgeschaut und nen oilwechsel gemacht hat aber nichts geholfen..

jetzt mal ne wagemutige these könnte es vieleicht an dem kaltlaufregeler liegen den ich drin habe?der wagen wurde nämlich umgerüstet von euro2 aud d3....??? ?( ?( ?(
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
ähm... der 16V hat bereits Euro2 aka D3.

Das ist das GLEICHE!!! und der brauch keinen KLR!!!
Bringt dir steuerlich nix.

Hast du vlt den 8V ?
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
mir stellt sich gerade die Frage, wieso hat dein Scorpio'95 einen KLR verbaut um D3 zu erreichen?
D3 (Euro2) hat er so oder so, auch als 8V-DOHC den es Anfangs in leicht veränderter Form noch im Scorpio'95 gab. Da wurde nur beim Freundlichen umgeschlüsselt, mehr nicht.
Oder hast Du ein Scorpio Model bis'94 ohne Froschaugen der Erstzulassung irgendwas in 95 ist und den normalen 2.0i-DOHC 8V Motor hat. Dann ist es offensichtlich und plausibel.
 
S

scorp01

Gast im Fordboard
sorry hatte mich verguckt..also noch ein paar vorschläge woran es liegen könnte?
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
sorry hatte mich verguckt..also noch ein paar vorschläge woran es liegen könnte?

...nun werde ich aus deiner Antwort überhaupt nicht schlau, jetzt mach mal eins und gib uns doch mal deine Schlüsselnummer zu 3. und Typ/Ausführung aus deinen Fahrzeugschein um endlich zu erfahren was für ein Scorpio Du nun hast, ansonsten wird es schwierig Dir bei der Fehlerfindung zu helfen.

Gruß Sven
 
S

scorp01

Gast im Fordboard
also meine schlüsselnummer lautet 0928 889 gfr scorpio 4 door sedan
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
alles klar, nun könnte ich dir nen Tipp geben und zwar hat dein Motor einen LMM und zwar das Teil was zwischen Luftfilterkasten und Drosselklappe sitzt, den mal ausbauen und mit Bremsenreiniger gründlich säubern, aber Vorsicht nicht mit den Fingern die dünnen Drähte berühren.

Für eine Anleitung mal die "Suchfunktion" (LMM) bemühen, das sollte dir schon mal einen Einblick verschaffen.


siehe Bild, das zeigt jetzt zwar den Cosworth, aber wie der rote Kreis zeigt sitz bei denem in etwar auch das Teil.
 
S

scorp01

Gast im Fordboard
danke für den tipp werde es mal versuchen gebe dann bescheid

hat nicht wirklich was gebracht.bin ratlos habe alle stecker geprüft sind alle ok..was könnte es noch sein?
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Las mal den Fehlerspeicher auslesen, bei solch einem Problem wie Du es beschreibst, ist eine Ferndiagnose immer problematisch.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
@Scorp01, du solltest auch net alle stecker prüfen sondern in den kleinen ca 5mm durchmesser-kanal in dem 2 winzige drähte sind mit Bremsenreiniger reinsprühen (ca 1-2 Minuten lang) und dann trocknen lassen.

dann lief er bei mir erstmal besser.
 
B

bootak

Gast im Fordboard
Also habe den gleichen Motor wie Du !

Auf Grund der Tatsach das meiner auch so angefangen hat zicken zu machen.Hab ich mal in den Computer von Ford geschaut da gibt es ne interne Fehleranweisung:

Hat Ihr Fzg eine Art Leistungsloch zwischen 3000-4500rpm ist ein Update des Steuergerätes nötig.Sokann der Fehler behobenwerden.
Kann jedoch nicht bei allen Modellen der Baureihe gemacht werden,da es Steuergeräte gibt die nicht update fähig sind !!!

Und schau Dir alle Kabel des Kabelbaums an!!!

Bei mir war der Hauptkabelbaum so verrotet!!!
Der Teil der aus der Spritzwandkommt, vom Steuergerät !!!
 
Oben